Seite 1 von 1

80er AGM gegen 92er tauschen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 12:34
von Billy1707
Hallo zusammen,
bei mir ist die Aufbaubatterie unter dem Fahrersitz
im Duc eingebaut.
Batterieschiene B13.
Die 80er running bull möchte ich ersetzen.
im inet hab ich nun gesehen, daß die 92er die
gleiche höhe und breite hat, sie ist nur 4 cm länger.

Denkt iIhr, die passt da rein ?
Hat jemand diesen Austausch schon mal gemacht?


Mein Bedenken ist die Halterung / Fixierung auf der hinteren Seite. Die passt dann nicht mehr.
Die Batt würde dann genau über dem Schraubenloch stehen.

Vorderseite :

20210317_165251.jpg


Rückseite :


20210318_104623.jpg
20210318_104702.jpg


Für nen Tip wäre ich sehr dankbar !

Re: 80er AGM gegen 92er tauschen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 12:54
von womocamper
Ich habe zwei 92 Ah AGM unnter meinen Beifahrersitz.

Stell die die 92 Ah neben der 80 Ah und schalte die parallel.

Re: 80er AGM gegen 92er tauschen

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 20:07
von Billy1707
Rückmeldung ........

Sooooo, Umbau erledigt. Passt.
Auch gut so, sonst hätte ich von meiner Chefin Senge bekommen :grin:

Fur denjenig*innen, der auch die Aufbaubatt wechseln möchte, eine 95 AGM passt in den B13 Schlitten.
Das eingeschraubte hintere Halteblech entfällt dann.
Der Ausbau des Sitzes war alles andere als angenehm !




20210325_112420.jpg
20210325_112153.jpg


Jetzt haben wir mal 95 Ah an Bord. Mit der Solartasche (80Wp) passt das auch.

Ein Gimmik haben die Knausler aber doch verbaut.
Laut Anleitung kann das CB516 auf Nass, Gel oder AGM eingestellt werden.
Meines kann nur Nass oder Gel.



IMG_20210325_191248_368.jpg



Mich hat schon immer gewundert, daß die Batt am Landstrom nur mit 14,4V geladen wird.
Mit einer Orginal verbauten AGM sollten es ja 14,8V sein.

Danke Jungs, neben dem komplett falschen Einbau des Kühli (Optimierung erfolgt)
nun das falsche Ladegerät bzw. die falsche Batt verbaut.

Wendler like.....EGAL !

Ludwig ist gepackt und morgen wird ein Ausflug gemacht *2THUMBS UP*

Re: 80er AGM gegen 92er tauschen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 12:12
von Anon11
Und wie alt war die 80er nun? Steht hier nirgends.

Re: 80er AGM gegen 92er tauschen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 12:25
von Billy1707
Grüße Dich Anne,
(soviel Zeit muss sein).

Ludwig ist Bj16, 4,5 Jahre.

Re: 80er AGM gegen 92er tauschen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 12:29
von Anon11
Hallo Billy und Danke ;)

4,5 ist echt wenig... da bin ich mal gespannt was unsere tun....

Re: 80er AGM gegen 92er tauschen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 12:35
von Billy1707
Ja Anne,
ich hoffe mal das Ihr das richtige Ladegerät drin habt,
das auch zur AGM passt.
Das ist bei mir leider nicht der Fall.

Re: 80er AGM gegen 92er tauschen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 14:27
von franz_99
Wenn man kein passendes Ladegerät hat kauft man besser einen passenden Akku, hier Gel. Aber nee dann doch lieber gleich Lifepo4

Re: 80er AGM gegen 92er tauschen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 14:33
von Anon11
Billy1707 hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 12:35
Ja Anne,
ich hoffe mal das Ihr das richtige Ladegerät drin habt,
das auch zur AGM passt.
Das ist bei mir leider nicht der Fall.
Ernsthaft? Ich weiß jetzt grade nicht genau was wir drin haben müsste glaube ich ein Ladegerät von Schaudt sein. Der Mensch der uns das Solar letztes Jahr eingebaut hatte meinte jedenfalls dass die beiden AGM bei guter Pflege 7 Jahre alt werden können. Mal schauen.....

Re: 80er AGM gegen 92er tauschen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 14:36
von <Anon1>
Anon11 hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 14:33
... dass die beiden AGM bei guter Pflege 7 Jahre alt werden können. Mal schauen.....
Immer schön Staub wischen... Sorry, das musste jetzt sein. *JOKINGLY* Was für Pflege wurde denn empfohlen?

Re: 80er AGM gegen 92er tauschen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 14:40
von Anon11
MobilLoewe hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 14:36
Anon11 hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 14:33
... dass die beiden AGM bei guter Pflege 7 Jahre alt werden können. Mal schauen.....
Immer schön Staub wischen... Sorry, das musste jetzt sein. *JOKINGLY* Was für Pflege wurde denn empfohlen?
3xtäglich putzen! ;)

Wenn das Solar die ERhaltungsladung nicht schafft an den Landstrom hängen (zu Hause), was wir, seit das Mobil im Carport stehen auch machen und wir lassen die Ladung nie unter 12 Volt fallen, was bisher auch funktioniert auch wenn wir unterwegs sind.