Seite 1 von 2

Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 16:34
von custom55
Ich lese hier in letzter Zeit immer öfters Abkürzungen, welche nicht allgemein gebräuchlich sind und somit oft unverständlich bzw. nicht eindeutig. Das nervt.
Was ist z.B. MV oder ONB oder DL (soll vermulich für Deutschlande stehen)

Ich finde das unhöflich und bitte darum doch nur allgemein gebräuchliche oder zumindest Abk. zu benutzen.

Danke! *THUMBS UP*

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 16:54
von <Anon1>
Zustimmung!

MV = Mecklenburg-Vorpommern
ONB = Ortenauer Narrenbund
DL = Delta Air Lines

*DANCE*

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 16:56
von DerTobi1978
Wer es kann, macht es so:

Erst einmal ausschreiben und dahinter in Klammern die Abkürzung für den weiteren Gebrauch.

Dann weiß man immer Bescheid. *2THUMBS UP*

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 16:58
von jagstcamp-widdern
in ordnung (i.o.) :!:

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 17:20
von akany
Null Tote!


Schiet, was war da jetzt noch mal die Abkürzung? *ROFL*

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 17:21
von jagstcamp-widdern
die abk von abk ist abk :!:

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 17:27
von ivalo
Wenn wir schon auf der Spielwiese sind:
VOH verhaltensorigineller Hinterbänkler in Schule und Politik ]:->

Nur wenn der Platz nicht ausreicht, sind Abkürzungen gebräuchlich. Beispielsweise in Formularen.
Und sonst gilt, was bereits Tobi geschrieben hat:
Erst einmal ausschreiben und dahinter in Klammern die Abkürzung für den weiteren Gebrauch.

Bei Ländern ist häufig die Buchstabenkombination der Autos gebräuchlich. D = Deutschland, CH = Schweiz usw.

Wer es genau wissen will, schaut hier nach:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... 4tszeichen
https://de.wikipedia.org/wiki/ISO-3166-1-Kodierliste

Gruss Urs

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 17:40
von Seewolfpk
ivalo hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 17:27
Wenn wir schon auf der Spielwiese sind:
..
Ich betrachte den Thread nicht als Spielwiese.
Der Aufruf ist für mich verständlich und nachvollziehbar. Möglicherweise habe ich selber auch schon mit Abkürzungen hier gepostet, die nicht allgemein gebräuchlich/verständlich waren. Ich gelobe Besserung und erweitere den Aufruf auch um Fach- oder Regionalbegriffe die nicht jeder kennen kann. Bitte dazu dann auch eine verständliche "Übersetzung". Als Beispiel fällt mir z.B. Bernd seine Knüste ein. :mrgreen:

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 18:09
von Ralf_B
custom55 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 16:34
...finde das unhöflich und bitte darum doch nur allgemein gebräuchliche oder zumindest Abk. zu benutzen.
Genauso unhöflich ist das wenn ich mein Wohnort "Im Dreieck M-A-IN" angebe.

Hät ich mal in der Schule besser aufgepasst.

Achso, ich verstehe das Meiste trotz SHT und SA.

Man(n) einfach das Internetz fragen und wenn das auch nichts weiss... ;-)

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 18:26
von Sparks (verstorben)
Na ja, auch wenn Bernd sich darüber lustig macht, DL ist eine offizielle Abkürzung für Deutschland, also Jürgen deinem Wunsch ist doch entsprochen worden. Alles gebräuchliche Abküzungen.
Natürlich sehe ich ein, eine gebräuchliche Abk. ist eben nur gebräuchlich wenn man sie selbst nutzt. :Ironie:

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 18:53
von <Anon1>
Sparks hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 18:26
Na ja, auch wenn Bernd sich darüber lustig macht, DL ist eine offizielle Abkürzung für Deutschland,. ..
Das wäre neu, zunächst steht das D für Deutschland, die zweibuchstabige Länderabkürzung lautet DE, die dreibuchstabige ist DEU. ;-)

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 18:59
von Ralf_B
MobilLoewe hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 18:53
...die dreibuchstabige ist DEU...
Und ohne D haben wir dann EU. *JOKINGLY*

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 19:10
von Sparks (verstorben)
Bernd,
Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu, DL steht nach der ITU als Präfix für Deutschland ( DA- DR ). :duw:

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 19:20
von <Anon1>
Sparks hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 19:10
ITU, DA- DR
:?: :?: :?:

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 19:26
von M846
Gib doch mal eine Seite an wo das offiziell steht.

D
DE
sind bekannt.

DL nicht.

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 19:39
von Seewolfpk
Ja, die ITU. Nun weiß ich auch wieder, warum ich womöglich auch schon DL genutzt habe.
Als ehemaliger Funkamateur habe ich das ja mal gelernt und als DL2BAV gefunkt.

Wikipedia

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 19:40
von DerTobi1978
Also DL ist im Laufbereich die Abkürzung für Dauerlauf.

Guckst du hier:

https://abkuerzungen.woxikon.de/abkuerzung/dl.php

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 20:39
von Sparks (verstorben)
ITU, steht für die Internationale Fernmeldeunion auch International Telecommunication Union. Das sind die, die auf internationaler Ebene alles Sachen, die in irgend einer Weise mit Telekomunikation zu tun haben regeln z.B. ( zum Beispiel ) Flug-,See-, und Rundfunk mit den entsprechenden Frequenzbereichen und Betriebsarten.

und speziel für Paul gl es vy 73 de LA5LSA

Allen anderen noch einen schönen Abend.

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 22:16
von AndiEh
Ich kann den Wunsch nach verständlichen Sätzen ohne Abkürzungen voll und ganz nachvollziehen.

Das gleiche gilt übrigens für Fachausdrücke, die nicht jeder versteht, der eben nicht aus dem Fachbereich kommt.
Ich ertappe mich da selber immer wieder dabei, dass ich diese verwende. Wenn ich es merke ändere ich das, zumindest wenn die Bedeutung nicht einfach aus dem Zusammenhang herauslesbar ist.

Ein schönes Beispiel dafür ist die Bezeichnung "Thread" als Bezeichnung für ein Thema, eigentlich für eine Abfolge von Beiträgen, einen Strang.....KLICK

Ich habe keine Ahnung, ab wann ich mir angewöhnt habe, von Threads zu schreiben, anstelle von Themen.

Ich werde dieses Thema zum Anlass nehmen, noch mehr darauf zu achten, unverständliche oder nicht allen bekannte Begriffe weg zu lassen.

Gruß
Andi

Re: Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 07:19
von Nikolena
Ich denke ausgerechnet „Thread“ ist in einem Forum umgangssprachlich eingeführt und bedarf nicht unbedingt einer anderen Ausdrucksweise.
In einem anderen Forum wurde mal gefragt was denn ein „Faden“ sei. So kann’s gehen.

Insgesamt sehe ich das nicht so eng wie der Custom.