Seite 1 von 2

Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 12:38
von Relachs
Hallo zusammen

leider bin ich im Netz nicht fündig geworden. Darum frage ich hier:

Gibt es für Wohnmobile über 3,5t eine Mautbox für Frankreich? So wie die Go-Box für Österreich

Liebe Grüße
Angelika

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 12:46
von <Anon1>
ADAC hat geschrieben:
Télépéage
Für die »t«-Spuren, die ohne anzuhalten passiert werden, können ist ein Transponder notwendig, der online über bip&go bestellt werden kann. Die Abrechnung der Einzelbeträge erfolgt über Kreditkarte.
Ich habe allerdings keine Erfahrungen damit, ich meide weitgehend die mautpflichtigen Strecken.

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 12:53
von <Anon4>
Geh mal auf die Seite von "Tollticket", dort kann man die Box für F und Ü3,5 Tonnen bestellen. Funktioniert sehr gut.

Tom

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 12:55
von WuG
Hierin https://www.321off.com/maut-wohnmobil/ findet sich folgendes Zitat: "Bezahlt wird an Mautstationen in bar oder mit Kreditkarte."

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 13:00
von Bevaube
WuG hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 12:55
Hierin https://www.321off.com/maut-wohnmobil/ findet sich folgendes Zitat: "Bezahlt wird an Mautstationen in bar oder mit Kreditkarte."
Aber das ist hier nicht die Frage!
Es geht ja darum, nicht in der Schlange zu stehen, sondern auf der LKW- Spur durchfahren zu können.
Gute Fahrt, Beat.

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 13:05
von LT35
Moin

TIS PL „Télépéage Inter-Sociétés Poids Lourds“

Wie Tom schon schrieb, über Tolltickets auch in Deutschland zu beziehen:

https://www.tolltickets.com/country/frankreich/

Nachtrag: die Verwendung ist - im Gegensatz zu Österreich - aber optional.

Gruß
K.R.

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 13:07
von WuG
Bevaube hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 13:00
WuG hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 12:55
Hierin https://www.321off.com/maut-wohnmobil/ findet sich folgendes Zitat: "Bezahlt wird an Mautstationen in bar oder mit Kreditkarte."
Aber das ist hier nicht die Frage!
Das ist mir auch klar :roll:
Ich bin davon ausgegangen, dass es keine Box gibt weil eben keine aufgeführt ist und explizit die "Bezahlung" an der Station genannt wurde.

Da es offenbar doch eine Box gibt - siehe nicehome - ist jede weitere xxxx unnötig *HI*

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 14:11
von Heribert
Es gibt die Box. Du musst jedoch beachten, dass es dir teurer kommt, denn es gibt eine einmalige Gebühr und einen Tagessatz bei Reisen unter 4 Wochen bzw. einen Aufschlag pro Maut ( ich glaube 7%) bei der Langzeitnutzung.

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 16:04
von akany
Kannst auch direkt bei APRR oder AREA in Frankreich kaufen; normalerweise fällt die Monatsgebühr nur in dem Monat an wo Du sie benutzt.

Schau mal hier:

https://www.mango-mobilitesbyaprr.com/o ... 5B13%5D=13

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 21:00
von SaJu
Ist es in Frankreich nicht so das die hauptsächlich auf die Höhe schauen? Ist dann - wenn man unter 3 m ist - nicht deutlich günstiger unterwegs? Gewogen wird ja noch nicht. Oder hat sich da was geändert?

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 21:09
von <Anon1>
SaJu hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 21:00
Ist es in Frankreich nicht so das die hauptsächlich auf die Höhe schauen? Ist dann - wenn man unter 3 m ist - nicht deutlich günstiger unterwegs? Gewogen wird ja noch nicht. Oder hat sich da was geändert?
Das ist auch mein Kenntnisstand.

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 21:12
von akany

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 11:06
von Relachs
Hallo

Vielen Dank für die Infos.
Wir werden uns bei Tolltickets die TIS PL-Box besorgen. Das Risiko doch mal gewogen zu werden möchten wir nicht eingehen. So können wir entspannt unsere Fahrt genießen und müssen auch nicht an jeder Mautstation aussteigen um an den Schlitz für Bargeld oder Karte zu kommen.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass wir im September wieder fahren dürfen.

Liebe Grüße und bleibt gesund
Angelika

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 11:03
von Anon16
Moin
Das Auto regelkomform beladen,dann braucht man keine Angst haben wenn sie es
Nachwiegen.Nicht im jeden Land sind sie so nachsichtig was das überladen an geht
wie in D - Land. Die Regeln beachten spart Ärger und Geld im In und Ausland.
Gruss Armin

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 14:09
von Anon7
@ Relachs

Und auch nicht vergessen, > 3,5 t bedeutet für F, dass Ihr die "Tote Winkel Schilder" am Fahrzeug anbringen müsst. Auch, wenn Ihr nur über die AB's fahrt.

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 14:34
von Anon16
Und das nicht nur an den Seiten ,es müssen auch hinten welche dran

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 15:03
von Anon7
rechts und links Vorn je einer, hinten nur auf der rechten Seite des Hecks nur einer.

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 22:14
von Doraemon
Wesermann hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 11:03
Moin
Das Auto regelkomform beladen,dann braucht man keine Angst haben wenn sie es
Nachwiegen.Nicht im jeden Land sind sie so nachsichtig was das überladen an geht
wie in D - Land. Die Regeln beachten spart Ärger und Geld im In und Ausland.
Gruss Armin
Sehe ich genauso und deswegen versuche ich gerade aufzulasten, ich habe keine Lust irgendwann in Frankreich zu stehen und nicht weitfahren zu dürfen, weil überlastet.

Bei einem Alkoven Wohnmobil mit über 6,5m Länge und vier Personen halte ich es als für unmöglich die 3,5t eizuhalten, meine Meinung.

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 06:59
von SaJu
Wesermann hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 11:03
Moin
Das Auto regelkomform beladen,dann braucht man keine Angst haben wenn sie es
Nachwiegen.Nicht im jeden Land sind sie so nachsichtig was das überladen an geht
wie in D - Land. Die Regeln beachten spart Ärger und Geld im In und Ausland.
Gruss Armin
Es ging eher um die Kombination Gewicht und Höhe. Wenn du mit unter 3m und über 3,5t an die Schranke fährst hast Du gute Chancen mit Klasse 2 durchzukommen. Weil die Messen nur die Höhe. Bei der Box muss Du das Gewicht angeben und bist ggf direkt in der teuren Klasse.

Das man entsprechend des zulässigen Gewicht belädt versteht sich für mich von selbst.

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 08:26
von Doraemon
SaJu hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 06:59

Es ging eher um die Kombination Gewicht und Höhe. Wenn du mit unter 3m und über 3,5t an die Schranke fährst hast Du gute Chancen mit Klasse 2 durchzukommen. Weil die Messen nur die Höhe. Bei der Box muss Du das Gewicht angeben und bist ggf direkt in der teuren Klasse.

Das man entsprechend des zulässigen Gewicht belädt versteht sich für mich von selbst.
Es gibt aber auch schon Mautstellen die das Gewicht kontrollieren, aber grundsätzlich hast du natürlich vollkommen Recht.
Ich würde da in jedem Fall immer ohne Box fahren und hoffen das man in Klasse 2 eingestuft wird, der Unterschied auf Klasse 3 ist schon heftig.
Da wir über 3m sind weiss ich wovon ich rede, mir blutet jedesmal das Herz *LOL*