Hallo zusammen,Schröder hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 10:21Aha, ihr wisst aber schon wer die Datenbank von park4night füttert?
Da stellt irgendwer unkontrolliert einen Platz ein, egal ob öffentliches oder Privatgelände und die Leute setzen das dann ins Netz und propagieren das als Einladung.
ich nutze insbesondere im Ausland immer wieder mal die Apps von Campercontact und park4night und mache in der Regel gute Erfahrungen damit, unabhängig von der Frage ob die Bedienung stets das Gelbe vom Ei ist.
Aber Augen auf!

Aus Gesprächen weiß ich, viele gehen davon aus, dass die dort eingetragenen Plätze offizielle Stellplätze sind. Das ist mitnichten der Fall, es ist so, wie Thomas es beschreibt. Insofern sind diese Apps aus meiner Sicht inzwischen mehr oder weniger kontraproduktiv, da die Betreiber der Apps die Eintragungen so gut wie gar nicht nicht kontrollieren und das auch nicht können.
Wie haltet ihr das? Ist zum Beispiel auf die promobil App mehr Verlass? Gibt es andere Apps, die zuverlässiger sind?