Seite 1 von 4
Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:43
von Heribert
Mich hat schon immer gestört, daß die Wohnmobil Hersteller fast ausschließlich mit den Farben weiß, bage, grau und schwarz fast ausschließlich arbeiten. Keiner bzw. Fast keiner bringt da etwas Abwechslung auf den Markt. Deshalb habe ich mich im vergangenen Jahr bei einer Neufolierung bemüht, meinen @unsch selbst zu erfüllen. Viele Mitcamper haben mich diesbezüglich angesprochen. Wie steht ihr zu dieser Problematik?
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:48
von <Anon1>
Ich finde es Klasse. Mein Hymerle wird nach Pfingsten bei print&plot in Polch aufgehübscht, rot spielt da auch eine Rolle.

Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:49
von jagstcamp-widdern
mir is wurscht, wie der eimer aussieht!
kohle würde ich zur verschönerung nie ausgeben....
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 14:26
von Anon27
Mensch Bertel, da hast Du ein gutes Thema aufgemacht. Und erstmal einen schönen Farbklecks in die triste Weissware getunkt.
Gefällt mir.
Mein Frankia hat auf der Fahrerseite "Schrumpfkopffolie" entsetzlich, wenn man es kennt und hinschaut. Dazu wird die Folie überall blass und teilweise rissig.
Auch ein Premiumhersteller schwächelt.
Ich hadere zwar mit Verkauf, endgültiger Hobbyaufgabe oder aber Linerkauf, aber was hilft es, ob ich oder der Nachbesitzer, das muss ordentlich.
Und du hast meinen Ehrgeiz geweckt. Morgen werde ich meinen Folierer mal befragen nach Ideen.
In meiner Bude bin ich da recht kreativ und auch gewagt. Ich hatte schonmal Fahrer, die saßen scheinbar auf dem Klo.
Damals wurde ich von einem Klempner gesponsort. Dies ist das aktuelle Gesicht.
LG
Sven
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 15:02
von Fazerfahrer
Hallo,
gefällt mir gut. Vielleicht werden wir uns auch in Zukunft für die Folierung einiger Akzente entscheiden.
Als Inspiration für ein Motto muss ich an einen Van denken, welcher uns auf einer Fähre begegnet ist
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 15:08
von Dieselreiter
Noch bin ich nicht bereit, soviel Kohle für's Folieren auszugeben, aber wer weiß, vielleicht kommt doch noch einmal der Spieltrieb durch.
Pro: Wiedererkennungswert steigt, Diebstahlsrisiko sinkt
Kontra: Wiederverkaufswert sinkt.
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 15:13
von Nikolena
Heribert hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 12:43
Mich hat schon immer gestört, daß die Wohnmobil Hersteller fast ausschließlich mit den Farben weiß, bage, grau und schwarz fast ausschließlich arbeiten. Keiner bzw. Fast keiner bringt da etwas Abwechslung auf den Markt. Deshalb habe ich mich im vergangenen Jahr bei einer Neufolierung bemüht, meinen @unsch selbst zu erfüllen. Viele Mitcamper haben mich diesbezüglich angesprochen. Wie steht ihr zu dieser Problematik?20210330_122616.jpg
Ganz wichtig: Dir muss es gefallen - alles andere ist uninteressant!
Aber wenn Du schon fragst: Meinen Geschmack triffst Du damit nicht. Die Dekore der Reisemobile sind mMn auch ein Stück Markenidentität, von daher stört mich eine auffällige Zusatzbeklebung. Sie kaschiert das Gesamtbild.
Nibi´s lassen sich jedoch werkseitig farblich akzentuieren - gefällt mir auch nicht.
Edel sehen für mich fast immer silber lackierte Womos aus. Bei größeren Modelln jedenfalls, mein Kasten hingegen wird Eisengrau-metalic. Weiß kam nicht in Frage.
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 15:30
von <Anon1>
Dieselreiter hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 15:08
Kontra: Wiederverkaufswert sinkt.
Nicht wenn es gut und professionell gemacht wird. Der Käufer meines Alpa hatte mehrere Alpa zur Auswahl, meinen hat er gekauft.
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 15:37
von M846
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 15:30
Dieselreiter hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 15:08
Kontra: Wiederverkaufswert sinkt.
Nicht wenn es gut und professionell gemacht wird. Der Käufer meines Alpa hatte mehrere zur Auswahl, meinen hat er gekauft.
lions-mobil_510.jpg
So verschieden sind die Leute.
Eine rote Karre würde ich nie fahren wollen. Fehlt nur noch das blinkende Herzchen drin

Der müsste schon paar tausend günstiger werden und direkt zum Folie anziehen.
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 15:51
von <Anon1>
M846 hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 15:37
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 15:30
Nicht wenn es gut und professionell gemacht wird. Der Käufer meines Alpa hatte mehrere zur Auswahl, meinen hat er gekauft.
lions-mobil_510.jpg
So verschieden sind die Leute.
Eine rote Karre würde ich nie fahren wollen. Fehlt nur noch das blinkende Herzchen drin

Der müsste schon paar tausend günstiger werden und direkt zum Folie anziehen.
Gut das die Geschmäcker verschieden sind, aber abwertende Bemerkungen sind fehl am Platz. Ich hatte mehrere Nachfragen, die gerade wegen der Folierung Interesse hatten.
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 16:02
von Anon27
Mit einem Föhn und etwas Muße kann man alles folierte wieder entfernen.
Bei Leasingfahrzeugen, Pozileiwagen oder Taxen sieht es später aus wie neu darunter wenn nirgends angedescht wurde.
Beim Hymer damals hatte mir der Folierer die Spiegel mit zusätzlicher klarer Schutzfolie nochmals bezogen, wegen Ästen und ähnlichem. Der jetzige Besitzer fährt nun sechs Jahre später damit und die foliierte Front sieht tipptopp aus. Das hatte ich damals machen lassen, weil beim Integrierten oben die GFK Stirn so ausbleichen tut. Er hatte Silber mit rotbraunen Linien gewählt. Das sah zeitlos stimmig aus.
Ecken, Kanten... alles geht.
Nur bei Fenstern geht es erst ab der B Säule und bei verglasten Fahrzeugen muss der E1 Aufkleber drauf und ein Freigabeschreiben ins Auto. Wohnmobile zählen aber meist zu Pritschen oder Kastenwagen. Die Kunststofffenster können zugekleistert werden. Von drinnen sieht es leicht getönt aus. Von außen kann man nicht einsehen.
LG
Sven
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 16:13
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 16:02
Ecken, Kanten... alles geht.
Stimmt, bis zur Vollfolierung, hier eine Auswahl:
https://www.print-plot.eu/wohnmobile/
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 16:54
von Baila-Laika
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 12:48
Ich finde es Klasse. Mein Hymerle wird nach Pfingsten bei print&plot in Polch aufgehübscht, rot spielt da auch eine Rolle.
Rentiert sich das bei deiner Wohnmobillaunenhaftigkeit?
Ich muss sagen, dass ich auch schon mit dem Gedanken liebäugelte, aber erst mal abwarte.
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 17:18
von CatCar
Da uns die möglichen Farben von Hymer so gar nicht angesprochen haben, ist es schlichtes weiß geworden. So haben wir eine neutrale Grundfarbe welche bei Bedarf mit farbigen Folien ganz gut harmonieren würde. Also was die Vorschreiber gezeigt haben gefällt mir sehr gut

Re: Mehr Farbe
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 17:31
von <Anon1>
Baila-Laika hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 16:54
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 12:48
Ich finde es Klasse. Mein Hymerle wird nach Pfingsten bei print&plot in Polch aufgehübscht, rot spielt da auch eine Rolle.
Rentiert sich das bei deiner Wohnmobillaunenhaftigkeit?
Das ist aber ein völlig neuer Begriff.

Vielleicht rentiert es sich beim Wiederverkaufswert? Vielleicht schreckt das Diebe ab, die lieber Standard "vermarkten"? Vielleicht gefällt mir Weißware nicht so gut? Alle wissen, ein Wohnmobil rentiert sich nie...

Re: Mehr Farbe
Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 16:29
von Anuzs
Gude! Was kostet denn so eine Folierung? Sind das qm Preise? Copyright Gebühren (z.B. Bilder oder Landkarten)? Ich liebäugle mit einem Snaggletooth auf der Rückwand (was meine Frau aber wahrscheinlich nicht erlauben würde

)
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 16:43
von Anon27
Der Preis ist je nach Aufwand, Größe und Anzahl.
Im Fall meiner Firmenbusse zum Beispiel ist es eine schon größere Teilfolierung, die Scheiben brauchen E1 Zulassung, aber ich hab ja über 20 Busse und immer wieder Nachschub und Ausfall.
Sagen wir mal 2 Mille ohne mich in der Buchhaltung zu erkundigen.
Eine Vollfolierung mit Türkanten und Einstiegen, so das man die Grundfarbe nicht mehr erkennt, kann richtig teuer werden.
Beim Wohnmobil sind es glatte Flächen, was den Aufwand geringer hält. Was aber nicht zu unterschätzen ist, die Entklebung vom alten Rotz. Und da muss schon respektvoll gearbeitet werden.
Je neuer desto besser.
Damals, die Fronthaube, Stirn und Spiegel beim Hymer B (Modell 2011) in silber mit zwei Farben Linie waren etwa 500 Tacken. 3M Folie wäre auch wichtig. Der Kram muss viel aushalten.
Achja...Copyright. Das hält sich in Grenzen. Die meisten Folierer geben Dir eine Motivseite und erfragen die Preise. Ich hab damals den Punker im Rolli entdeckt und um Gleichheit zu schaffen, die Oma mit Enkelin dazu gewählt. Das war und ist mit in der jeweiligen Rechnung ähnlich wie GEMA. Die Heckseite haben wir aus unserem Fotoarchiv zum Fuffzichsten selbst gestaltet und der Folierer hat es in Form gebracht. Da geht wirklich alles.
LG
Sven
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 19:18
von Heribert
Ich habe das Vorderteil unseres Mobil erneuert und das waren ca. 70 % der Forlierung. Ca.1600 €. Bei Interesse bitte eine persönliche Nachricht.
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 22:48
von Billy1707
ich hab mir heute die beiden Bilder drei mal angeschaut und finde das Mobil schaut schick aus !
Bravissimo !
Natürlich kommt noch ein kleiner mini ot.
Die Regenrinne über der Fahrertüre.
Bist Du damit zufrieden, hält die gut ?
Wie lange hast die schon drauf ?
Marke ?
Buona notte
Re: Mehr Farbe
Verfasst: Do 1. Apr 2021, 11:24
von Heribert
Die habe ich so vom 7Vorgänger übernommen..
