Seite 1 von 1
Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 15:21
von Schröder
Hallo,
klar hat da so jeder seine Vorstellungen wie weit es in den Verhandlungen gehen kann, der Zusatz VB bekräftigt ja nochmal die Gesprächsbereitschaft. Wenn jemand nur sehr wenig Verhandlungsbereit ist, oder gar explizit Festpreis ansagt, soll er doch einfach das VB weglassen.
Hatte gerade ein Gespräch über einen Preis mit VB. Der Verkäufer war doch tätsächlich bereit, 1,69% entgegen zu kommen.....für mich ist sowas ein Witz.
Ich denke bei so 5-8% mit VB-Angabe sollte man schon hinkommen? Oder ist das bei Gebrauchtwagen schon unrealistisch?
Re: Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 15:24
von <Anon1>
Kommt auf die Preisklasse und Marktsituation an. Ich kalkuliere VB immer ein und lasse mich unter Schmerzen ein wenig runter handeln, aber niemals am Telefon, ohne dass das Fahrzeug besichtigt wurde.

Re: Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 15:25
von Anon11
Immer diese türkischen Verhandlungen.... ich finde das so unnötig wie sonst noch was. Die Leute sollen sagen was sie haben wollen und ich kann mir dann überlegen ob ich das ausgeben will.
Re: Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 15:33
von Anon22
Auf Inserate die nur VB angeben, reagiere ich überhaupt nicht.
Zur Zeit kannst du dir sowieso das handeln am Telefon ersparen. Du musst hinfahren, und den Leuten die Mängel aufzeigen.
Aber hoffen, das Niemand hinter dir steht und laut ruft, ich kaufe,.... wenn der nicht kauft.
Re: Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 15:49
von Nikolena
Schröder hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 15:21
Hallo,
klar hat da so jeder seine Vorstellungen wie weit es in den Verhandlungen gehen kann, der Zusatz VB bekräftigt ja nochmal die Gesprächsbereitschaft. Wenn jemand nur sehr wenig Verhandlungsbereit ist, oder gar explizit Festpreis ansagt, soll er doch einfach das VB weglassen.
Hatte gerade ein Gespräch über einen Preis mit VB. Der Verkäufer war doch tätsächlich bereit, 1,69% entgegen zu kommen.....für mich ist sowas ein Witz.
Ich denke bei so 5-8% mit VB-Angabe sollte man schon hinkommen? Oder ist das bei Gebrauchtwagen schon unrealistisch?
Pauschal ist das unrealistisch, denke ich. In der Regel gehts ja auch um absolute EURObeträge, die einer nachlässt und nicht um Prozente. So werden die 1,69% bei Dir auch entstanden sein.
Letztlich ist der Preis der richtige, der auch bezahlt wird. Egal von wem. Ob der mit 2%, 10 % oder 0% Nachlass realisierbar ist sagt dann schon der Markt für genau das Fahrzeug an genau dem Tag der Nachfrage.
@Frank: Du meinst nur VB ? Ganz ohne eine Preisansage? Dann ist das mMn in der Tat Blödsinn. Nix anderes wie : Nach Gebot.
Re: Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 15:52
von Anon22
Ja Wolfgang.
Und Gestern habe ich das erstemal überhöhte (aus meiner Sicht) Preise, plus bitte um erhöhtes Gebot gelesen.
Aber Preis inkl. VB ist auch Ansichtssache. Im 20 € Bereich ist man da mal schnell im 5 € Porto Bereich.
Im Wohnmobilsektor muss man zur Zeit den fast vollen Preis am Telefon schlucken. Und dann vor Ort Mängel aufzeigen und sich selbst ein Bild machen vom Verkäufer.
Re: Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 15:53
von Chief_U
Schröder hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 15:21
Hallo,
klar hat da so jeder seine Vorstellungen wie weit es in den Verhandlungen gehen kann, der Zusatz VB bekräftigt ja nochmal die Gesprächsbereitschaft. Wenn jemand nur sehr wenig Verhandlungsbereit ist, oder gar explizit Festpreis ansagt, soll er doch einfach das VB weglassen.
Hatte gerade ein Gespräch über einen Preis mit VB. Der Verkäufer war doch tätsächlich bereit, 1,69% entgegen zu kommen.....für mich ist sowas ein Witz.
Ich denke bei so 5-8% mit VB-Angabe sollte man schon hinkommen? Oder ist das bei Gebrauchtwagen schon unrealistisch?
Es kommt aufs Produkt und die Nachfrage an. Bei Preisangaben mit VB geh ich immer von 10-20% „Luft“ aus.
Aber Thomas, 1,69% sind wirklich ein Witz!

Re: Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 15:53
von Lemax
Ich denke,
VB mit Preisangabe als 'Verhandlungsbasis' bzw.
VS als 'Verhandlungssache' ist auch ein wenig Verkaufspsychologie.
Für die Gattung des deutschen Payback-Karteninhabers und Schnäppchenjägers ist es doch eine befriedigende Wohltat, dem Verkäufer einer Sache dann doch nicht den ursprünglichen Preis entrichtet zu haben, sondern einen Verhandlungserfolg erzielt zu haben.
Dass dieser vom Verkäufer mit in die ursprüngliche Preisforderung einkalkuliert war, dürfte sicherlich in den meisten Fällen zutreffend sein.
Bei meinem letzten WoMo-Verkauf hatte ich mit "Festpreis" inseriert - aufkeimende Verhandlungsansätze der Käuferschar wurden u.a. mit dem Hinweis erstickt, dass das Fahrzeug vollgetankt sei (120 l Tank) ..
Trotzdem gab es wieder ein paar Lebenskünstler, die nach dem "letzte Preis" fragten.
So hat ein Fahrzeugverkauf immer auch etwas Unterhaltsames ...

Re: Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 15:58
von Anon22
Lemax hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 15:53
Bei meinem letzten WoMo Verkauf hatte ich mit "Festpreis" inseriert - aufkeimende Verhandlungsansätze der Käuferschar wurden u.a. mit dem Hinweis erstickt, dass das Fahrzeug vollgetankt sei (120 l Tank) ..
)
Dann war
dein Preis von vorne herein wohl überlegt und marktüblich.
I.d.R. sind Verkäufer mit Festpreisen genau Diejenigen, die dann sehr weit nach unten gehen müssen.
Zur Zeit sollte man aber sämtliche Erfahrungen hinten anstellen. Zur Zeit gibt es beim Wohnmobil keine alten Regeln.
Re: Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 16:13
von Lemax
Frank1965 hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 15:58
Lemax hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 15:53
Bei meinem letzten WoMo Verkauf hatte ich mit "Festpreis" inseriert - aufkeimende Verhandlungsansätze der Käuferschar wurden u.a. mit dem Hinweis erstickt, dass das Fahrzeug vollgetankt sei (120 l Tank) ..
)
Dann war
dein Preis von vorne herein wohl überlegt und marktüblich.
Richtig.
Frank1965 hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 15:58
I.d.R. sind Verkäufer mit Festpreisen genau Diejenigen, die dann sehr weit nach unten gehen müssen.
Da sind wir wieder beim Marktgeschehen. Wegen des derzeitigen WoMo-Gebrauchtwagenmarktes und des objektiv guten Zustandes meines Fahrzeugs konnte ich mir mit der Festpreis-Forderung Verhandlungsdiskussionen ersparen. Letzten Endes habe ich den für mich guten und wirklich fairen Erlös erzielt. Sicherlich hätte ich mit weiterer Laufzeit und einem noch höheren Preis auch früher oder später Erfolg gehabt. Zumindest hatte ich auch Anfragen aus dem europäischen Ausland, sogar aus GB. Aber ich wollte das im wahrsten Sinne des Wortes nicht auf die Spitze treiben. Im Ergebnis ist der Verkäufer äußerst zufrieden und auch der Käufer freute sich. So laufen beiderseitig gute Geschäfte.
Re: Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 16:40
von jagstcamp-widdern
ich inseriere nur mit vb und kalkuliere ca. 10% "luft", die sind aber nur "vor ort" möglich.
bei "was isse lesde breis?" lege ich auf.
bei "gegen gebot" melde ich mich selbst nicht.
Re: Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 17:54
von Billy1707
Servus zusammen,
bisher ein paar PKW und ein Womo verkauft.
Immer mit VB (mein Wunschpreis).
Wichtig ist mir da immer alle Mängel mit anzugeben. Ganz offen.
Bei einer Besichtigung wird dann gefragt, und was geht noch im Preis ?
Meist habe ich dann gesagt, im Inserat steht alles, wenn du zusätzliche Schäden,
Kratzer oder Dellen findest, die ich nicht gesehen habe, ziehen wir die natürlich vom Preis ab. Klar.
Meist rundet man dann aber eh ab.
Auf einen Generalrabatt bei VB würde ich nicht bauen.Da kommt es ja auch viel auf Sympthie an.
Preisverhandlungen per Tel sind ein no-go !
Es kann nur ein Depp sein, der blind etwas kaufen will und genauso behandle ich denjenigen.
Da kommt dann schon mal....klar ist es VB, kannst mir auch gerne 500 € mehr geben.
Dann dauert das Gespräch nicht mehr sehr lange.
Ich habe -Gott sei dank- noch nie unter Druck verkaufen müssen
Unterm Strich spielt bei Privatkauf/verkauf das "sich riechen können" eine große Rolle für mich,
nicht 1,62934 %.
Nur meine Meinung.
Re: Verhandlungsbasis (VB) als Zusatz zum Inseratspreis?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 18:36
von akany
Ich bin da verschiedener Meinung... kommt eben drauf an ob ich Käufer oder Verkäufer bin.
Als Verkäufer antworte ich auf die Frage, ob am Preis noch was gemacht werden kann, immer mit "gerne!" - und schlage 2 Tausend oder so drauf. Da kam schon mal die Rückfrage, das sei dann aber doch mehr. Da habe ich dann immer gesagt: "natürlich, denn sonst hätte ich doch weniger". So war das Thema dann durch.
Und klar, über'n Hunni oder so spricht niemand.
Aber als Käufer weiss ich vorher, was ich ausgeben möchte. Ich sage auch klar am Telefon, dass ich nicht am Telefon handle sondern vor Ort, dann aber in Bezug auf das Gesehene. So habe ich das auch bei meinem letzten Mobil gemacht und ich finde, der Preis war fair - für jeden. Denn ich will nie übervorteilen, sondern einfach nur einen fairen Preis.
Handeln tue ich grundsätzlich auch bei Neuwagen im Autogeschäft. Das Geld ist so viel besser bei mir aufgehoben als sonstwo
