Seite 1 von 1

Mercedes ruft mehr als 75.000 Transporter zurück

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 22:03
von vorerst
Bremsprobleme und Brandgefahr zwingen Mercedes zum Rückruf von 75.000 Transportern.
Betroffen sind zwischen Januar 2018 und Dezember 2020 produzierten und mit einer elektrischen Parkbremse ausgestatteten Fahrzeuge.
Mehr dazu hier
Also prüft mal nach ob ihr betroffen seid.

Re: Mercedes ruft mehr als 75.000 Transporter zurück

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 22:40
von <Anon1>
Das wurde schon in einem anderen Thread diskutiert. Die betroffenen Fahrzeughalter wurden informiert, dass es noch keine Lösung gibt. Tolle Wurst. *STOP*

IMG_20210413_223416.jpg

Das Schreiben habe ich vorige Woche bekommen.

Re: Mercedes ruft mehr als 75.000 Transporter zurück

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 22:41
von M846
MAN *LOL*

Re: Mercedes ruft mehr als 75.000 Transporter zurück

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 22:48
von <Anon1>
M846 hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 22:41
MAN *LOL*
Ja ja, Schadensfreude ist die schönste Freude. :roll: Rückrufe haben immer wieder mal fast alle Hersteller, auch VW Crafter und MAN TGE.

Jetzt warte ich auf die Aktion. Ich habe mit der MB Niederlassung gesprochen, die wissen auch noch nicht wann. Begeistert bin ich nicht, dass mein ML-T einer von den 28.412 betroffenen Sprintern in Deutschland ist... :-O

Re: Mercedes ruft mehr als 75.000 Transporter zurück

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 07:27
von Sellabah
Die meisten, die eine elektrische Parkbremse haben, haben eh Automik.
Die Nutzung der Parkbremse lässt sich so minimieren, indem man das Fahrzeug abstellt und den Schlüssel beziehungsweise den Start/Stop Knopp drückt. Dann wird einmal bei Fahrtbeginn und bei Fahrtende die Parkbremse betätigt. Der Einparkassistent nutzt die Parkbremse intensiv. Davon die Finger lassen.

Dann sollte der Normalnutzer bis zur Durchführung des Rückrufs durchkommen.
Paketdienste und ähnliche haben eher die „A“Karte.
Aber meist die mechanische Handbremse verbaut. Meine 16 Sprinter haben auch viel Krimskrams verbaut, aber immer noch mechanische Handbremse und H7 Licht, da wir überwiegend Stadt fahren und wegen der Automatik die Handbremse eh nur als zusätzliche Sicherung brauchen.

LG
Sven

Re: Mercedes ruft mehr als 75.000 Transporter zurück

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 07:48
von Lemax
MobilLoewe hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 22:40
Das wurde schon in einem anderen Thread diskutiert. Die Betroffenen Fahrzeughalter wurden informiert, dass es noch keine Lösung gibt.
Moinsen in die Runde,

bei meinem gerade ausgeliefeten Untersatz wurde die Maßnahme vor Auslieferung an den Händler durchgeführt. Das wurde mir bestätigt.
Ob schon bei MB bei Fertigung des MB-Triebkopfes (Nov 20) oder erst bei Hymer wurde nicht erwähnt, Hauptsache erledigt.
(Fahrzeug: Automatikgetriebe m. elektronischer Handbremse).

Ein technische Lösung gibt es daher schon, nur müssen die MB-Werkstätten zunächst noch mit den erforderlichen Ersatzteilen ausgerüstet werden. Ich glaube, die lagen z.T. auf dem Frachter im Suez-Kanal ;-) , daher wird es hoffentlich für euch bald losgehen.

Ist aber wie hier schon geschrieben wurde für Reisemobilisten wohl eher eine theoretische Fehlerquelle, da erst bei sehr sehr häufiger Nutzung der Handbremse (auch schon hier: Stichwort Paketdienste) ein Problem auftreten könnte.

Einer ausgedehnten Griechenlandreise steht somit zumindest aus technischer Sicht sicherlich nichts entgegen.

Re: Mercedes ruft mehr als 75.000 Transporter zurück

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 11:09
von SaJu
MobilLoewe hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 22:40
Das wurde schon in einem anderen Thread diskutiert. Die betroffenen Fahrzeughalter wurden informiert, dass es noch keine Lösung gibt. Tolle Wurst. *STOP*


IMG_20210413_223416.jpg


Das Schreiben habe ich vorige Woche bekommen.
jetzt macht endlich alles einen Sinn - die Sternelobby hat Mutti gesagt: Solange es keine Lösung gibt herrscht Verbot zur Nutzung :mrgreen:

Re: Mercedes ruft mehr als 75.000 Transporter zurück

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 12:43
von vorerst
MobilLoewe hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 22:48
Ja ja, Schadensfreude ist die schönste Freude.....
Ich habe es eingestellt, falls manche noch nicht davon wissen. Ich habe es ausdrücklich nicht als Kritik eingestellt, denn letztlich sind Rückrufe etwas ehrliches und gutes, weil sie mehr Sicherheit bringen. Kein Mensch ist ohne Fehler, auch kein Konzern. Wer so was fordet denkt Weltfremd.
Deshalb fände ich Schadenfreude oder harsche Kritik am Hersteller als nicht angebracht.

Re: Mercedes ruft mehr als 75.000 Transporter zurück

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 13:00
von M846
MobilLoewe hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 22:48
Ja ja, Schadensfreude ist die schönste Freude
Keine Schadenfreude.
Du überlegst doch einen MAN zu kaufen, jetzt ist eine gute Zeit :duw:

Der neue Sprinter hat aber schon ein paar mehr Aktionen. Vielleicht zu schnell auf dem Markt gedrückt *SCRATCH*

Re: Mercedes ruft mehr als 75.000 Transporter zurück

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 13:15
von <Anon1>
M846 hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 13:00
Keine Schadenfreude.
Du überlegst doch einen MAN zu kaufen, jetzt ist eine gute Zeit.

Der neue Sprinter hat aber schon ein paar mehr Aktionen. Vielleicht zu schnell auf dem Markt gedrückt.
Keine? :roll: Solltest du mich mit dem VW MAN Verschnitt sehen, dann hast du mich mit Sicherheit verwechselt. :Ironie:

Bisher geht es den traditionellen Sprinter Heckantriebvarianten ganz gut, wenn die blöde elektrische Handbremse nicht wäre, mit der mein Ausstellungsmobil "gesegnet" war.

Re: Mercedes ruft mehr als 75.000 Transporter zurück

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 11:22
von aknust
Und ein weiterer Rückruf (abreißende Hängerkupplung) für die Sprinter-Fraktion:

siehe Promobil

Re: Mercedes ruft mehr als 75.000 Transporter zurück

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 10:17
von Sellabah
Das ist jetzt wirklich doof. Da der Hühner....Hymerpapst Dhonau es ja nicht für nötig hält mich zum vergessenen Service A anzurufen und die Verkaufsaussage einer obligatorischen Fahrzeugdurchsicht nur Geschwätz war, hab ich heute dann mein BMCI 680 mal zum "Freundlichen" geschafft. Ich habe sogar mit Millimeterarbeit den letzten Parkplatz bekommen....MB im Bergischen, ich glaub das ist alles noch vorm Krieg entstanden. *JOKINGLY*

Und ei der Daus, sind doch direkt mal drei Rückrufe offen. Einer zumindest aufwendig, da der Innenraum auf muss und ein Batteriekabel gezogen werden muss.
Wollte ich doch mal Freitag bis Mittwoch damit los.
Das kann ich dann auch abhaken.

Mercedes ME hätte mir das in der App anzeigen können, Dealer Dhonau hätte es erledigen lassen können in mehrwöchiger Standzeit, aber ich lass die Banane halt bei mir reifen.

Egal welche Marke oder wieviel Kohle, wenn es am Support hadert, kann man es vergessen.

LG
Sven