Seite 1 von 1

Bürstner IXEO I729

Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 12:05
von redrider
Unser Bürstner ist Erstzulassung Juli 2018.
Gekauft haben wir ihn im November 2019 mit 5335 km auf dem Tacho.
Eigentlich waren wir auf der Suche nach einem vollintegrierten Pilote, aber als wir das Angebot für den Bürstner in einem Online Verkaufsportal sahen, sind wir direkt zu dem Händler gefahren.
Uns gefiel die helle Innenausstattung und die sehr üppige Ausstattung.
So war bereits u.a. eine Anhängerkupplung verbaut, ebenso wie ein Klimagerät, Solar, Luftfederung, Alufelgen mit 225er Bereifung, Duo-Control, SOG, 2ter Batterie, I-Net-Box und und und. Aufgelastet war das Fahrzeug bereits auf 3850 kg. Beim ersten Wiegen stellten wir jedoch fest, daß das bei der üppigen Ausstattung nicht reicht. Also ab zu Carsten Stäbler und vorne noch andere Federn einbauen lassen um so auf 4000 kg aufzulasten.
Das Fahrzeug hat den 150 PS-Motor mit EURO6.
Solar haben wir auch noch aufrüsten lassen und haben jetzt 320 Watt.
Bisher sehr zufrieden.
Grüße aus Köln
Gernot

Re: Bürstner IXEO I729

Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 16:40
von M846
Hallo,

Das Womo ist eigentlich ein 3,5t Fahrzeug?
Also jetzt mit 4t unterwegs aber die kleinen Bremsen und das leichte Chassis.
Wusste gar nicht dass das geht.

Re: Bürstner IXEO I729

Verfasst: So 29. Nov 2020, 11:19
von rumfahrer
Das bedeutet, dass die Bremsen des Light-Chassis auch keine Felgenbremsen sind.