Seite 1 von 1

Grüße vom Moselstrand

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 13:59
von cordiali.saluti
Hallo in die Runde !

Ich bin ein fast 73jähriger kerngesunder (Gottseidank) Alleinfahrer (leider), dessen Camping-
Erfahrung 2000 mit einem gemieteten amerikanischen Wohnmobil (7,5-Tonner) begann, und
auch nach drei Wochen schon wieder endete, da meine gnä' Frau (Nr. 2) das nicht nett fand
(im Gegensatz zu unseren zwei Jack-Russeln - die einzigen Hunde übrigens, die lesen und
schreiben können).

Mit der danach folgenden Frau, die Camping erprobt war, hatte ich 2015-16 einen Dethleffs-
Dreiachser, und 2016-17 einen Fendt 550 SG-Wohnwagen. Kawa-Fahrer habe ich allenfalls
bemitleidet, ich konnt's mir nicht vorstellen in so einer Sardinenbüchse Urlaub zu machen.

Seit einem Jahr (nun alleine) bin ich begeisterter Kawa-Fahrer (ohne Tierbegleitung), da er
den einzigartigen Vorteil hat, überall (fast) parken zu können, in (fast) jede europäische Stadt
fahren zu können und auf Hotelparkplätzen stehe zu können, wenn mir der Sinn nach einem
Hotelbett ist.

Ansonsten stehe ich fast immer auf Campingplätzen, da sie Strom, Duschen und Toiletten
bieten; ob nur für eine oder für drei/vier Nächte ergibt sich von selbst. Stellplätze sind mir
kein wohlfeiles Angebot; das ist mir einfach zu eng (nachdem was ich diesbezüglich gesehen
habe).

Also mache ich jetzt mal ein Thema auf, auf dessen Antworten ich sehr gespannt bin.

Re: Grüße vom Moselstrand

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 15:35
von AndiEh
Hallo!

herzlich willkommen im Reisemobiltreff.

Gruß
Andi