Seite 1 von 1

Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 17:00
von cordiali.saluti
Hallo in die Runde

Nachdem ich vorne schon durch die Scheibe, auf die Instrumente, in
vier Seitenspiegel, auf ein TOMTOM und ein Handy schauen muß, will
ich nicht noch einen Bildschirm montieren; man wird ja älter ...

Ich suche eine Rückfahrkamera, die gerne mit einem Kennzeichen-
halter dort ihr Heim finden darf, die via Blauzahn oder kabellos ihr
Bild auf mein Handy funkt. Und immer wenn ich das will, nicht nur
bei eingelegtem Rückwärtsgang.

Frage 1:
wer kennt - mit (!) eigener Erfahrung - ein entsprechendes Produkt ?
(ja, soll nicht immer sicher funktionieren ... egal)

Frage 2:
Wo nehme ich den Strom her ? FIAT sagt "nicht von der Kennzeichen-
beleuchtung, da die Elektronik den abgegriffenen Strom bemerkt und
sich weigert, mit mir weiter zusammenzuarbeiten. FIAT würde ein
Kabel unterm Fahrzeug bis nach vorne verlegen ... nee, ne ?!

Gibt es Tipps von Leidgeprüften oder erfolgsgewohnten Siegern ?

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 17:06
von M846
Hast du in der Mitte kein Radio mit Bildschirm?
Vier Seitenspiegel *SCRATCH*

Darf man Handy für sowas nutzen?
Wahrscheinlich egal wenn das auf dem Stellplatz passiert.

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 17:13
von cordiali.saluti
M846 hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 17:06
Hast du in der Mitte kein Radio mit Bildschirm?
Nein !
M846 hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 17:06
Vier Seitenspiegel *SCRATCH*
Zwei links, zwei rechts ... *DRINK*


Bild

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 22:47
von M846
Macht es vielleicht Sinn ein doppel DIN einzubauen *SCRATCH*
Da wäre Navi mit drin. Tom Tom weg
Handy kann man darauf spiegeln. Handy weg
Bildschirm für Kamera

Alles in der Mitte

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 09:11
von Austragler
Wie lautet ein Spruch ?
Warum einfach wenn es auch kompliziert geht .
Warum soll das Bild aufs Smartphone ?
Das darfst du während der Fahrt nicht in die Hand nehmen. Wernn du es am Armaturenträger befestigt hast kannst du da genau so einen zusätzlichen Bildschirm irgendwohin kleben.
Soll jeder nach seiner Facon selig werden.
Ich habe eine Auto Vox W7 Funkkamera, die sitzt oberhalb des Nummernschildes, der Strom kommt vom Kabel der Rückfahrscheinwerfer, man kann auch ein Kabel von einer permanenten Stromversorgung nach hinten ziehen und das Ding dann einschalten wann immer man Lust dazu hat, sollte kein großes Problem darstellen.
An meinem Mobil funktioniert das Teil perfekt.

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 09:32
von cordiali.saluti
Austragler hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 09:11
Warum soll das Bild aufs Smartphone ?
Weil dann kein zweiter Bildschirm montiert und nicht noch ein
Stomkabel verlegt werden muß
Austragler hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 09:11
Das darfst du während der Fahrt nicht in die Hand nehmen.
Das ist in einer Halterung
Austragler hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 09:11
Ich habe eine Auto Vox W7 Funkkamera
Die hat einen zusätzlichen Monitor mit 5" ... mein Handy hat 6,2"
Austragler hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 09:11
der Strom kommt vom Kabel der Rückfahrscheinwerfer
Aber leider erst dann, wenn man den Gang einlegt
Austragler hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 09:11
man kann auch ein Kabel von einer permanenten Stromversorgung
nach hinten ziehen
Genau das wollte ich vermeiden.

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 09:55
von Austragler
Tja, dann ist dir nicht zu helfen.

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 10:46
von Anon27
Manches TOMTOM kannst Du auch als Monitor für die Rückfahrkamera konfigurieren.

Das Smartphone ist nicht zulässig und wird bei KBA konformem Zubehör nicht angeboten.
Sicher gibt es aus China alles.

Ich hatte schon Monitor linksseitig und nun auch wieder mittig im Doppel DIN Display.
Dies ist die angenehmste Form, da auch alle PKW mittig im Tablet anzeigen.

Es lenkt auch nicht ab. Oft lass ich es als virtuellen Rückspiegel mitlaufen gar.

Die nächsten Fahrzeuggenerationen werden mehr und mehr virtuelle Seitenspiegel bekommen.

Alles Gewohnheitssache.

LG
Sven

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 10:49
von Austragler
Sellabah hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 10:46
Manches TOMTOM kannst Du auch als Monitor für die Rückfahrkamera konfigurieren.



LG
Sven

Bei meinem Garmin ginge das auch. Die entsprechende Kamera kostet allerdings wesentlich mehr als ich dür die Auto Vox Funkkamera bezahlt habe

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 21:02
von AndiEh
Austragler hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 09:11
der Strom kommt vom Kabel der Rückfahrscheinwerfer, man kann auch ein Kabel von einer permanenten Stromversorgung nach hinten ziehen und das Ding dann einschalten wann immer man Lust dazu hat, sollte kein großes Problem darstellen.
Oder man nimmt den Strom vom Rücklicht, insofern man eh immer mit Licht fährt. Oder den Strom von der Garage, falls die eins hat. Oder den Strom irgendwo im hinteren Bereich des Wohnmobils, da liegt sicher was rum. (nur so als zusätzliche Ideen)

Gruß
Andi

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 21:58
von cordiali.saluti
AndiEh hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 21:02
Oder man nimmt den Strom vom Rücklicht, insofern man eh immer mit Licht fährt.
Oder den Strom irgendwo im hinteren Bereich des Wohnmobils, da liegt sicher was
rum. (nur so als zusätzliche Ideen)
Andi, die Zeiten sind vorbei ... heute überwacht eine Elektronik jeden Scheiß um
eventuelle Fehler aufzudecken ...

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 12:06
von Austragler
In meinem Mobil überwache ich allen Strom der mit dem Aufbau zu tun hat, selber. Weiter vorn, im Fiat, kann das von mir aus der CAN Bus tun. In meinem Mobil interessiert es diesen jedoch nicht dass ich eine Funk-RFK am Kabel zum Rückfahrscheinwerfer angeschlossen habe. Beides funktioniert, der Rückfahrscheinwerfer und die Kamera.

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 20:09
von Tilla
Hallo,
ich hatte ein bisschen Langeweile und habe mir dieses Teil in der Bucht gekauft. https://www.ebay.de/itm/164815730492
....
IMG_20210425_155044.jpg
am Grauwasserausfluss befestigt und treffe vielleicht so besser das Loch, wo es rein muß :grin:
Strom habe ich mit einem einfachen Schalter von der Zusatzbatterie abgegriffen, welche sich in der Dinette direkt über dem Abwassertank/ Ausfluss befindet. Da gehen schon mehrere Kabel rein, war kein Akt dieses kleine Zusatzkabel durch zu fädeln. App aufs Handy geladen , eingerichtet....
und nun kann ich ( wenn ich den Schalter betätige) mit dem Handy in den Abfluss gucken *CRAZY*
Sieht dann so aus mit Zwischen grün und gelb ( zuschaltbare Hilfslinien)... Volltreffer *THUMBS UP*
[attachment=0]Screenshot_2021-05-01-17-37-06-645_com.spd.stream.dv.wcar.jpg[/attachment
...wie die wirkliche Reichweite des Wlans ist....bei sind es ca. 3m durch den Boden.
Gruß tilla alias Lutz

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 21:34
von cordiali.saluti
Tilla hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 20:09
ich habe mir dieses Teil in der Bucht gekauft. https://www.ebay.de/itm/164815730492
Hömma, datt is getz echt gemein !!!

Bild

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 07:33
von Tilla
Moin,
war eine Weile offline aber es gibt sie noch nur vom anderen Anbieter....
Ebenso noch andere Varianten aber ohne Stromanschluß geht auch hier nix.
Du musst sehen, wo du den am einfachsten abgreifen kannst.
siehe hier: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... _PrefLoc=1
Gruß tilla alias lutz

Re: Rückfahrkamera über BT oder WLAN

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 07:41
von Tilla
Hallo,
oder hier.... https://www.amazon.de/s?k=R%C3%BCckfahr ... _sb_noss_2
da sind teurere Varianten aber teilweise mit besseren Bewertungen.
Bei meinem billigen Chinamodell habe ich leichte Zweifel, ob die Reichweite des Wlans über 6m und durch "Mobile Wände oder Fußböden" geht.
Bei mir sind´s ca. 3m durch Fußboden, da reicht´s
Vorteil bei Amazon....du kannst ohne vorherige Verlegung testen, wenn es dir nicht gefällt, dann zurück mit dem Teil.
Gruß tilla alias Lutz