Seite 1 von 2
Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 20:53
von Snowpark
Habt ihr auch schon sowas ähnliches gemacht?
In einen Herbst, vor einigen Jahren, bin ich vom Plage de Piémanson (Südfrankreich, Mittelmeer), Richtung Biarritz abgehauen.
Es war der letzte Herbst, wo dieser
Kult-Strand noch befahrbar war.
Jetzt ist er gesperrt.
Bin dort weg, weil ich und die meisten, im Wasser standen. Mussten paar Tage warten, bis das Wasser ablief, damit man überhaupt fahren konnte. Ein starker Wind blies wie Sandstrahler.
Am Atlantik konnte ich noch ruhige Wochen verbringen.
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 21:10
von akany
Ja, klar. Wobei Piémanson im Herbst durchaus mal nass werden kann. Es genügt, ganz früh im Frühjahr die Wasserlinien zu erkennen. Aber es bleibt das Mittelmeer...
Atlantik kann da hingegen schon richtig an den Dünen lecken. Gut, dort sind die Standplätze immer hinter den Dünen... Médoc ist herrlich, nach der Saison. Und vor und während eh
Aber im Allgemeinen fahre ich von einem Platz nicht weg so lange es nicht Risiko fürs Material gibt. Mal im Mobil bei strömendem Regen oder Sturm oder Schnee zu bleiben, ist etwas sehr befreiendes. Diesen Winter gab es an der Nordsee Tage, da konnte man eigentlich nicht raus. Alles nass und kalt und Regen horizontal. Da freut es mich dann, dass ich auch mal sehr lange so verbringen kann. Alles drin. Null Druck. Und vor den Fenstern grosses Kino der Natur.
Wie schön dann die ersten Tage, wo am frühen Morgen die Sonne das Mobil wärmt und nicht mehr die Heizung...
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 21:23
von custom55
Wir waren in Dänemark. Die erste von zwei Urlaubswochen hatten wir schönes und warmes Wetter (und die ersten 5 Tage super Wind zum Surfen) Dann schlug es um auf sehr viel Regen, der auch die ganze Woche anhalten sollte.
Mit zweijährigem Kind kein gute Option. So sind wir für die zweite Woche nach Österreich gefahren und haben dort das schöne Wetter genossen.
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 21:24
von <Anon1>
Voriges Jahr in Griechenland:
https://www-merkur-de.cdn.ampproject.or ... 48975.html
Gott sei Dank nur in einem Randgebiet auf Lefkas erlebt, war dennoch heftig. Das Mobil wankte wie ein Schiff, fast die ganze Nacht wach gewesen.
Als die Warnung kam, haben wir uns einen Platz ohne Bäume und abseits von Häusern gesucht, Nase in den Wind hat zufällig geklappt.
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 21:25
von SaJu
Hatten wir vor dem Womo mit dem Faltcaravan. Für den kommenden Morgen war die Abreise geplant. Die Wettervorhersage war grottig. So haben wir kurzentschlossen alles abgebaut und sind am Abend los. Bekannte haben uns dann vom Folgetag Bilder geschickt. Unwetter, Platz total abgesoffen. Hätten dann im Sturm und Regen abbauen müssen und nach 1,5 Tagen hier alles trocknen müssen. Wir behalten das Wetter immer im Auge.
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 21:47
von Snowpark
Womo umparken, mit der Front gegen den Wind machte ich schon öfter. Es hat so geschwankt

, besonders in Spanien und Frankreich.
So schnell fahr ich auch nicht weg. Aber die Lage vom Plage de Piémanson sieht so aus:
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 22:34
von pereval
Ja, Front in den Wind ist wirklich sinnvoll, wenns stärker weht.
Bei Eoropie auf Lewis, äußere Hebriden, pfiff der Wind aber mal so, dass wir tatsächlich abends auf ein weniger exponiertes Plätzchen gewechselt sind. Sonst wäre die Besatzung am Ende noch seekrank geworden.
Und beim Wintercamping schau ich eh mehr aufs Wetter: Längere Fahrten im Schneesturm oder gar bei Eisregen tu ich mir nicht an, da hau ich lieber tags zuvor schon ab (oder bleibe länger).
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 22:38
von WoMoFahrer
Wir waren vor ein paar Jahren in der Toskana auf einem Natur-CP. Dort hat es an einem Morgen ohne Wettervorhersage in dieser Dimension ein Unwetter gegeben, das uns wegen der Bäume rund herum zur Flucht veranlasst hat. Meine Frau hat versucht mich aus dem Stellplatz heraus zu lotsen, leider hatte ich Sie wegen der Lautstärke des Hagels und Donners nicht verstanden und bin an einem abgesägten Ast, der sich hinter dünnen Ästen versteckt hatte hängen geblieben. Dieser Schaden war schon mal nicht unerheblich. Wir sind danach zur Erholung zum Gardasee nach Sirmione auf einen CP gefahren und hatten einen wunderschönen Platz direkt am See. Ich hatte die Markise ausgefahren und mit massiven Sturmbändern gesichert. Da ich immer die Wettervorhersage prüfe und nur ein Wind mit 10 km/h vorhergesagt war, habe ich sie nicht eingefahren. Nachts um 3 Uhr gab es ein Unwetter mit Böen von ca. 90 KmH. Ich wurde wach und habe auch meine Frau geweckt. Das ganze WoMo hat sich geschüttelt und ich dachte, dass der Sturm die Markise wegreißen würde. Wir haben abgewartet bis der Sturm ein wenig abnahm, meine Frau hing an der Markise, ich habe die Sturmleinen ausgehackt und die Markise so schnell wie möglich ein gekurbelt. Auf dem letzten Meter musste meine Frau aber loslassen und dann kam eine Böe, die die Markise weit nach oben gebogen hat. Ich konnte die Markise bis auf die letzten 30 cm ein kurbeln, danach ging nichts mehr. Das war ein Sch.... Urlaub. Der Schaden am WoMo war nicht unerheblich. Ich war dann in meiner Werkstatt um den Schaden beurteilen zu lassen. Die Aufbauschäden waren offensichtlich. Auch die Markise sollte total verzogen sein und somit ein Totalschaden. Ich habe dann mit einem Nachbarn die Markise abgebaut und festgestellt, dass sich die Markise überhaupt nicht verzogen hatte, sondern nur die hinter Aufhängung verbogen gewesen ist. Ich hatte dann die komplette Aufhängung gekauft, da diese nur im Satz verkauft worden ist. Die Halterung passte ganz genau, war aber doppelt so breit, warum wohl. Ich habe dadurch 1200€ gespart.
Ich hoffe, dass ich so einen Urlaub nicht nochmal erleben muss. Seit dem wir die Markise am Abend ein gekurbelt und am Morgen wieder raus. Egal wie die Wettervorhersage ist.
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 22:54
von Arminius
MobilLoewe hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 21:24
Voriges Jahr in Griechenland:
https://www-merkur-de.cdn.ampproject.or ... 48975.html
Gott sei Dank nur in einem Randgebiet auf Lefkas erlebt, war dennoch heftig. Das Mobil wankte wie ein Schiff, fast die ganze Nacht wach gewesen.
Als die Warnung kam, haben wir uns einen Platz ohne Bäume und abseits von Häusern gesucht, Nase in den Wind hat zufällig geklappt.
2 Wochen vor dem Medicane waren wir in Diakopto. Hier schien sich das verrückte Wetter schon anzukündigen. Wir waren schon öfters hier aber soviel Wind hatten wir hier noch nicht erlebt. Wir und andere mussten den Standplatz am Strand aufgeben (Sorry für das Wackelvideo, wir sind nicht die begnadeten Filmer):
https://www.youtube.com/watch?v=gtVzwIqp0ng
Am nächsten Tag sind wir weitergefahren. Es war dort einfach zu ungemütlich.
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 14:20
von Soleil
Hallo,
auf meiner letzten Bretagnefahrt im Herbst 2019 war ich im Süden dort im Morbihan unterwegs. Habe wie sonst überwiegend auch frei und besonders „schön“ gestanden, in der Nähe von Vannes. Auf einem Parkplatz an einer Meerenge. Es war Springtide, ziemlich windig mit ca. 5 - 6 bf. Der Platz war ein Erlebnis mitten in der Natur, aber auch in der Nähe von von ein paar netten Häusern. Ich hatte ein paar Pfützen bei Ankunft am Nachmittag nicht beachtet. Irgendwann „wurden sie größer“. Am Abend bin ich dann doch unruhig geworden und konnte zwei Bewohner dort sprechen. Sie rieten mir nicht zur „Flucht“, sondern nur dazu, das Wohnmobil ein paar Meter weiter und damit etwas höher zu stellen. ... Die Nacht war dann gefühlter Weltuntergang und ich habe mich nochmal versetzt ein paar Meter höher. Und bin dann sehr sehr früh wieder nach Vannes gefahren.
Am Strand von Piemancon waren wir auch schon mehrfach und haben dort mit Respekt bei starkem auflandigem Wind das Ansteigen des Wassers auf dem Strand beobachten können. Und natürlich immer wieder festgefahrene Schlachtschiffe am Strand und eine florierende Abschleppbranche...
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 16:46
von Arminius
Großes Pech hatten wir mit dem Wetter 2018 in Marokko. Es hat dermaßen stark geregnet sodass wir mehrfach die Route ändern mussten. Und es war noch nicht einmal Winter! So ist die Besichtigung des Erg Chebbi und der Besuch von Tafraoute buchstäblich ins Wasser gefallen.
Ein kleinen Eindruck gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=kaptLq7jW5k
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 12:39
von kai_et_sabine
In den USA hat uns mal ein Ausläufer eines Hurrikans durchs Land getrieben, lokal gabs Thunderstorm Warning. Und da die lokalen Camper daraufhin ganz schnell eingepackt hatten, fanden wir das gut, uns anzuschliessen.
gruss kai & sabine
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 17:20
von Elgeba
Mich hat in Norwegen ein riesiges Tiefdruckgebiet mit Sturm und Regen durch fast ganz Norwegen verfolgt,ich habe mich dann in einer Gewaltfahrt 800 km nach Süden abgesetzt,bin in Göteborg auf die Fähre,war morgens in Kiel...und ein Urlaub mit wunderschönem Wetter begann.
Gruß Arno
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: So 9. Mai 2021, 00:38
von Explorateur
2013 im Frühjahr auf dem CP La Brise in Saintes Maries de la Mer / carmargue
https://g.page/campinglabrise?share
- Nachts um 1 haben wir das Wohnmobil mit der Schnautze in den Wind gestellt da ich ansonsten befürchtete dass uns der aufziehende Sturm umwerfen würde. Anschließend hörten wir in der Umgebung auch die anderen Wohnmobilisten ihre Mobile umparken.
2018 Halbinsel Quiberon / Côte Sauvage Stellplartz Kerné,
https://goo.gl/maps/kHSSS4UKs7XxPuQZ6
wir hatten unser Wohnmobil auf dem zweigeteilten Platz auf dem hintersten oberen Eck am Zaun zum CP plaziert. Wegen dem durchwachsenen Wetter mit Nieselregen hatte ich die Markise ausgefahren und gut abgespannt. Wir sind dann an der Küste entlang nach Quiberon gewandert. Dann zog ein Sturm auf und wir sind regennass im Eiltempo zurück zum SP mit der Befürchtung dass es die Markise beschädigt haben könnte. GsD war noch alles heil und wir konnten die Markise sicher einkurbeln. Zwei Lehren habe ich dort für mich gezogen - Markise bei Abwesenheit immer einkurbeln und zweitens - eine exponierte Lage mit guter Sicht hat bei schlechtem Wetter nur Nachteile.
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 15:34
von max mara
Laut übereinstimmenden Berichten der Meteorologen*innen bessert sich in ganz Deutschland ab dem 1.6.21- nach einem viel zu kalten Mai- das Wetter und lädt zu Reisen auch innerhalb der BRD ein. -Leider sind dann für Fam. mit schulpfl. Kindern die Pfingstferien vorbei-
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 18:32
von Elgeba
Darum geht es aber in diesem Threat nicht,lies mal die Überschrift.
Gruß Arno
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 20:21
von AndiEh
Elgeba hat geschrieben: Sa 22. Mai 2021, 18:32
Darum geht es aber in diesem Threat nicht,lies mal die Überschrift.
Nee, nicht den Titel lesen, der kann missverständlich sein, einfach die ersten Beiträge.
Gruß
Andi
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 22:03
von AlterHans
1972 in der Oase Djanet in Algerien wollten wir uns zum Übernachten an einer Mauer aufstellen.
Einwohner eilten herbei und warnten uns: "hier wird gleich ein Fluß kommen" Also sind wir umgezogen auf den etwas höher liegenden Marktplatz der Oase. Tatsächlich regnete es sehr stark (das erste Mal seit 5 Jahren), es war ein Fest für die Einwohner.
Das Hotel wurde überflutet, eine Brücke weggerissen und an der Mauer stand das Wasser ca 1 Meter hoch.
Eine Woche mussten wir ausharren bis die Piste nach Norden wieder befahrbar war. Unser Visum war abgelaufen und das Permit für die Saharatour ebenfalls.
Hier wollten wir ursprünglich bleiben:
Hierhin sind wir ausgewichen:
:
Das war das überschwemmte Hotel:
und das die ehemalige Brücke:
Opfer hatte das Wasser auch gefordert. Ertrunkenes Kamel:
Und wenige Tage später spriesste Grün aus dem Wüstenboden:
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: So 23. Mai 2021, 00:01
von Elgeba
Ich habe in der Nähe von Denver ein Trockengewitter erlebt,so was kannte ich bisher nicht.Es hat geblitzt und gekracht,die Böen haben das Wohnmobil geschüttelt,aber es kam kein Tropfen Regen herunter,aber die Blitze waren so intensiv, dass der Nachthimmel hell erleuchtet war,ein tolles Naturschauspiel,leider musste ich meinen Grill im "Hurry up" abbauen und die Steaks im Auto fertig backen.
Gruß Arno
Re: Wegen heftigem Wetter abgehauen.
Verfasst: So 23. Mai 2021, 09:59
von max mara
Sorry und danke! Klingt positiv und lässt auf freundliches Campingwetter in Kürze hoffen.