Seite 1 von 12

Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 21:40
von <Anon1>
Aus einem anderen Thread:
Bevaube hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 21:10
Aber ich hau jetzt etwas raus und freue mich schon jetzt auf das Geschrei! *JOKINGLY*
Ich bin entgegen der landläufigen Meinung dafür, dass ALLE Führerscheinbesitzer REGELMÄSSIGE Weiterbildungen absolvieren müssten. Von mir aus sogar mit einer (in vernünftigem Rahmen) Prüfung am Schluss.
Für Berufsfahrer Kat. C und D ist das schon länger Pflicht und hat sich zumindest teilweise bewährt. Wenn man wie ich da mitgemacht hat und mitkriegt, wie da gestandene KM - Millionäre Sachen von sich gaben wie „davon habe ich noch nie gehört“, „das ist aber neu“ oder „das war mir nicht so richtig bewusst“, dann sieht man den Sinn derartiger Schulungen auch von alten Hasen ein.
Ich musste berufsbedingt gar manche Schulungen für Fahrzeugführer mitmachen. Und ich habe noch jedes Mal etwas davon profitiert. Und wenn es nur die Gewissheit war, dass ich mit meinem Wissen und Verhalten im Verkehr einigermassen auf dem aktuellen Stand bin.
Bei uns müssen Fahrzeuglenker ab einem gewissen Alter zwingend zu einem Arzt, um sich ihre Fahrfähigkeit aus medizinischer Sicht bestätigen zu lassen. Und das wiederholt sich mit zunehmendem Alter in kürzeren Abständen. Ich finde das sehr gut, denn dadurch werden jedes Jahr etliche Blinde, Taube und sonstige Fahruntaugliche vom Lenken eines Fahrzeugs abgehalten. Leider kann dabei nur ein geringer Teil der Fähigkeiten geprüft werden, die ein Lenker im heutigen Verkehr benötigt.
Die wenigsten Fahrzeuglenker sind in der Lage, ihr eigenes Tun und Lassen selbstkritisch zu reflektieren und ihr Können realistisch einzuschätzen. Und selbst wenn sie das können, so heisst das nicht, dass sie es auch nötigenfalls anpassen würden. Jeder ist doch der Meinung, dass er mindestens ein guter bis sehr guter Fahrer ist. Aber das heisst nicht, dass sein Umfeld, die übrigen Verkehrsteilnehmer, das auch so sehen müssen.
Daher fände ich es gut, wenn alle hin und wieder von unabhängiger Seite bestätigt kriegten, dass man sie weiterhin auf die Menschheit loslassen kann. Die Jungen kriegten vielleicht aufgezeigt, dass sie sich überschätzen, den mittelalten würde bewusst gemacht, welche Unarten sie sich so nach und nach angeeignet haben und die älteren kriegten eine realistische Standortbestimmung auf den Weg.
Wir fahren doch praktisch alle sehr gerne und geniessen die Freiheiten. Umso schmerzhafter sind dann die Momente, wenn wir erkennen, dass wir die Sache nicht mehr so souverän im Griff haben oder sogar zeitweise versagen. Die Gefahr, dass man die zunehmenden Einschränkungen verdrängt oder negiert, ist sehr gross.
Also wäre eine unabhängige Überprüfung keine schlechte Idee. Und da könnte eine vorherige Schulung durchaus von Vorteil sein.
Schönen Abend, Beat.
Ein heißes Thema, aber wert zu diskutieren. Es geht darum geistige, motorische und Sinnesleistung zu überprüfen.

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 21:49
von Elgeba
Ich bin, wie ja wohlbekannt ist, Busfahrer und würde eine solche Prüfung durch einen dafür spezialisierten Mediziner befürworten.Die "Modulschulungen" die wir Berufsfahrer regelmäßig mitmachen müssen, können durchaus neues Wissen vermitteln,sind interessant aber auch sehr Zeitintensiv und deshalb für "Otto Normalverbraucher" praktisch nicht umsetzbar.Sollte der angestrebte "Wohnmobilführerschein" Realität werden würde ich für alle Inhaber dieser Fahrerlaubnisklasse die medizinische Überprüfung so wie die Modulschulungen zur Vorschrift machen.

Gruß Arno

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 21:52
von Agent_no6
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 21:40
Ein heißes Thema, aber wert zu diskutieren. Es geht darum geistige, ..leistung überprüfen.
Dann dürften viele ja von vorneherein gar keine Pappe bekommen.
Und überhaupt: Wer bezahlt das? Wer reibt sich jetzt schon die Hände?
Wie kann man sich als Prüfer qualifizieren?
Ist das nicht total oversized, 1984.. mäßig...
Dann wird es wohl doch noch Zeit nach USA auszuwandern, nicht alles gefällt mir dort, aber eine gewisse Lässigkeit geht den Deutschen schon ab. Da könnten wir uns einiges von den Angelsachsen und den Amis abschauen.
Was soll diese Reglementierwut??
Was anderes: wo ist der "Kein Alter" Toggle?

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:02
von womocamper
Es fehlt die Auswahl "keine Schulung " ?

Edit:Habs gefundenn, kein Alter :grin:

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:03
von <Anon1>
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 21:52
Was soll diese Reglementierwut??
Was anderes: wo ist der "Kein Alter" Toggle?
Kein Alter habe ich eingefügt.

Ich bin auch gegen Reglementierwut. Ich sehe insbesondere im Alter schon Unterschiede, derjenige der regelmäßig fährt hat sicherlich eine gute Routine. Wer zum Beispiel nur einmal im Monat das Auto bewegt, bei dem geht Routine ab und eine Überforderung passiert schnell. Ob freiwillige Tests, oder was auch immer, da was bringen?

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:03
von cordiali.saluti
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 21:52
Dann wird es wohl doch noch Zeit nach USA auszuwandern,
nicht alles gefällt mir dort ...
Ist Dir bewußt, daß ein Urlaub in den USA (die ich liebe) das
etwa gleiche Maß an Gefährlichkeit aufweist, wie ein Urlaub
in Afghanistan ? (gemessen an erschossenen Zivilisten)

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:08
von <Anon1>
cordiali.saluti hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:03
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 21:52
Dann wird es wohl doch noch Zeit nach USA auszuwandern, nicht alles gefällt mir dort ...
Ist Dir bewußt, daß ein Urlaub in den USA (die ich liebe) das etwa gleiche Maß an Gefährlichkeit aufweist, wie ein Urlaub in Afghanistan ? (gemessen an erschossenen Zivilisten)
Was soll der unsinnige Vergleich? Das trägt nichts zum Thema bei.

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:08
von vorerst
German Regulation Wahn - mal wieder. Statt die Freiheit zu genießen wünschen wir uns ständig neue Verbote und Regeln und betteln förmlich die Regierung an uns noch mehr Daumenschrauben anzulegen.
Wundert mich dass es noch kein Gesetz gibt, wie herum man auf einem SP parken muss. :duw:

Meine Antwort: ein klares NEIN. Da könnt ihr noch so lange mit der "Sicherheits-Angstmacherfahne wehen", es bleibt NEIN. Ich habe es so satt, dass man meine Freiheiten wegen irgendwelcher statistischen Minimalgefährdungen immer noch mehr einschränken will. Ich bin nicht das "Baby" der Regierung, die Regierenden sind nicht meine Mama und Papa. Was soll die Bevormundung?

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:15
von Hans 7151
Elgeba hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 21:49
Ich bin, wie ja wohlbekannt ist, Busfahrer und würde eine solche Prüfung durch einen dafür spezialisierten Mediziner befürworten.Die "Modulschulungen" die wir Berufsfahrer regelmäßig mitmachen müssen, können durchaus neues Wissen vermitteln,sind interessant aber auch sehr Zeitintensiv und deshalb für "Otto Normalverbraucher" praktisch nicht umsetzbar.Sollte der angestrebte "Wohnmobilführerschein" Realität werden würde ich für alle Inhaber dieser Fahrerlaubnisklasse die medizinische Überprüfung so wie die Modulschulungen zur Vorschrift machen.

Gruß Arno
Was würden diese Modulschulungen den Wohnmobilfahrern bringen, Eco und Sicherheitstrainig, ja. Aber der Rest ist für den gewerblichen Farher ausgelegt und da zum Teil recht verallgemeinert. Also ich fände es als verlorene Lebenszeit.

Grüße Hans

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:20
von cordiali.saluti
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:08
Was soll der unsinnige Vergleich? Das trägt nichts zum Thema bei.
Hab' ich was verpasst ? Bist Du hier Moderator ? Was hättest Du gerne,
das ich schreibe ?

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:24
von SaJu
cordiali.saluti hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:20
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:08
Was soll der unsinnige Vergleich? Das trägt nichts zum Thema bei.
Hab' ich was verpasst ? Bist Du hier Moderator ? Was hättest Du gerne,
das ich schreibe ?
Na ja, man muss ja nicht zwingend Moderator sein. Außerdem wird es schon einmal gerne gesehen das der TE etwas in „seinen“ Thread schaut.

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:26
von <Anon1>
cordiali.saluti hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:20
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:08
Was soll der unsinnige Vergleich? Das trägt nichts zum Thema bei.
Hab' ich was verpasst ? Bist Du hier Moderator ? Was hättest Du gerne,
das ich schreibe ?
Ich bin nur als Themenersteller an einer themenbezogenen sachliche Diskussion interessiert. Dann kannst du dir deine Frage selbst beantworten. ;-)
SaJu hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:24
Na ja, man muss ja nicht zwingend Moderator sein. Außerdem wird es schon einmal gerne gesehen das der TE etwas in „seinen“ Thread schaut.
Richtig, klare Zielsetzung von Andi.

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:28
von Hans 7151
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:08
cordiali.saluti hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:03

Ist Dir bewußt, daß ein Urlaub in den USA (die ich liebe) das etwa gleiche Maß an Gefährlichkeit aufweist, wie ein Urlaub in Afghanistan ? (gemessen an erschossenen Zivilisten)
Was soll der unsinnige Vergleich? Das trägt nichts zum Thema bei.
Aber lustig wars doch, und jetzt weis ich daß ich nie in die USA reise. Obwohl das immer noch zu meinen großen Traumreisen zählte.

Grüße Hans

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:30
von womocamper
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:28
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:08
Was soll der unsinnige Vergleich? Das trägt nichts zum Thema bei.
Aber lustig wars doch, und jetzt weis ich daß ich nie in die USA reise. Obwohl das immer noch zu meinen großen Traumreisen zählte.

Grüße Hans
Dann fahr nach Kanada.
Da ist es so wie hier, ungefährlich.

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:33
von <Anon1>
Hier habe ich Pro und Contra gefunden: https://www.berlin.de/special/auto-und- ... egen-.html
Berlin.de hat geschrieben:
Gesundheitliche Defizite könnten außerdem zum Teil durch Fahrassistenzsysteme wie eine Einparkhilfe ausgeglichen werden. Auch Ursula Lenz rät: «Mindestens einmal im Jahr sollten sich ältere Autofahrer vom Arzt durchchecken lassen.»
Als fast 73 jähriger lasse ich jährlich meine Augen überprüfen, Gesundheits Check ebenfalls. Mein jetziges Mobil hat eine Reihe von Assistenzsysteme, vielleicht mal im Falle eines Falles wertvoll?

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:33
von cordiali.saluti
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:26
Ich bin nur als Themenersteller an einer themenbezogenen sachlichen
Diskussion interessiert.
Ich habe nur ein sachliches Argument kommentiert !

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:36
von cordiali.saluti
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:28
... und jetzt weis ich daß ich nie in die USA reise. Obwohl das immer
noch zu meinen großen Traumreisen zählte.
Es gibt kaum ein schöneres Land ! Unglaubliche Landschaften !
Der tollste Fleck dieser Erde (auch klimatisch) ist Hawaii ...
es lohnt sich zuvor James Mitchener zu lesen !

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:38
von cordiali.saluti
womocamper hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:30
Dann fahr nach Kanada. Da ist es so wie hier, ungefährlich.
Ähm ... https://taz.de/Nach-Amoklauf-in-Kanada/!5680172/

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:39
von <Anon1>
cordiali.saluti hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:33
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:26
Ich bin nur als Themenersteller an einer themenbezogenen sachlichen
Diskussion interessiert.
Ich habe nur ein sachliches Argument kommentiert !
Versuche doch einfach was zum Thema beizutragen. Für andere interessante Themen kannst du gerne ein eigenes Thema eröffnen.

Re: Fahrtüchtigkeit überprüfen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 22:40
von cordiali.saluti
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:33
Als fast 73 jähriger ...
Dann sind wir ja gleich alt ... Ende Juni 1948 geboren, in der Woche
der Währungsreform.