Seite 1 von 2

Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 10:12
von Billy1707
Guten Morgen zusammen,
mal eine kurze Frage in die Runde.

Ich nivelliere mit Auffahrkeilen.
Falls überhaupt benötigt, 80 % an der VA oder
ich drehe mich um.
Trotz scharfen Nachdenken fällt mir kein besuchter
Platz ein, an dem ich die Keile hinten nutzte.


HA mit Lufe (6-8 cm Ausgleich + Komfort)
VA mit Hubstützen (für das Grobe)

Gibt es diese Kombination ?
Fährt sie wer und hat Erfahrungen ?

Noch eine schöne Woche....

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 11:35
von akany
Naja, manchmal hängt es nicht vorne oder hinten, sondern eben nach einer Seite. Und dann muss auf nur einer Seite vorne und hinten was drunter... so wie bei mir im Moment. Aber das mach ich da mit Keilen.

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 11:47
von Snowpark
Hatte auch schon mal Keile unter 3 Reifen gebraucht. Stand diagonal schräg.

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 11:52
von <Anon1>
Seit August 2020 wurde mein Hymerle rund 90 Tage genutzt, ein einziges Mal auf Keile.

IMG_20210418_182554.jpg

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 11:56
von Anon27
Am Wochenende musste ich Vorder und Hinterrad auf der Beifahrerseite unterlegen und stand trotzdem leicht schief.
Wäre ich längs zum Fluß eingeparkt, hätte ich eine Hubstützenanlage gebraucht.

Es ist wirklich individuell. Und bei mir hört der Spaß auf, wenn ich mit dem Kopf nach unten pennen soll.

LG
Sven

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 14:14
von Anon9
Moin,
wenn unser Mobil zum Übernachten abgestellt wird, fahren wir grundsätzlich die Stützen aus. Wenn das Mobil nicht in der Waage steht wird nivelliert, wir mögen kein kein stehendes Wasser vom Zähneputzen in der Ecken des Waschbeckens. Ist die Standfläche gerade benutzen wir die Stützen um das Mobil standfest zu machen. Wir empfinden es als unangenehm wenn das Mobil bei jedem Schritt schaukelt. Grundsätzlich wird manuell mit der Fernbedienung nivelliert und abgestützt, weil die Automatik uns das Mobil zwar sehr schnell in Waage, aber immer zu hoch stellt. Ich bin besser als die Automatik. :grin:
Gruß Bosko

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 14:41
von Schröder
ich versuche immer den Platz so anzufahren, dass ich möglichst gar nichts machen muss.
Wenn das nicht funktioniert, lasse ich lieber die Luft der Federung für einen flacheren Einstieg ab, beim hoch pumpen muss ich schon einen Zusatztritt für meine Frau vor die Treppe stellen.
Die Hubstützen nutze ich ganz ganz selten.

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 14:45
von Agent_no6
Hab weder LuFe noch HubStütz.
Und bin in den 20 Jahren Womo gefühlt vielleicht 5 mal auf Keile gefahren, die letzten 7, 8 Jahre gar nicht mehr. Ich schleppe die Keile immer nur mit...
Und lebe noch, auch ohne zu nivellieren :duw:

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 15:01
von Billy1707
Klar Bosko,
ich bekomme auch immer körperliche Züchtigung angedroht wenn die Bad Türe zufällt oder das Öl
nur an einer Seite der Pfanne ist.


HA mit Lufe (6-8 cm Ausgleich + Komfort)
VA mit Hubstützen (für das Grobe)

Gibt es diese Kombination ?
Können die Stützen verbiegen wenn nur die vorderen
genutzt werden ?



Z.B. wie auf Bernds Bild (weiter oben) wäre das
doch ok ?!?
Könnte mir schon vorstellen, daß die ganze Fuhre
stabiler ist wenn der Vorderwagen stabil steht.

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 15:01
von Markus und Helga
Wir haben hinten Luft und meistens regel ich mit dem das stehen. Die Stützen fahr ich nur raus wenn wir mehr als 3 Tage stehen.
Ganz selten gemacht und Keile auch nur wenn es gar nicht anders geht. Mir ist wichtig das ich hinten etwas hoch stehe....sonst läuft uns das Blut in den Kopf....Mit dem Luftfahrwerk kann man schon viel ausgleichen, auch seitlicher Höhenunterschied

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 15:09
von Anon9
Markus und Helga hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 15:01
Mit dem Luftfahrwerk kann man schon viel ausgleichen, auch seitlicher Höhenunterschied
Moin,
ich habe meine Hupstützenanlage so konfiguriert , dass bei Betätigung der Anlage erst einmal die Luftbälge entleert werden, um das Mobil so tief wie möglich zu nivellieren oder zu stützen.
Gruß Bosko

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 15:13
von Dieselreiter
Billy1707 hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 10:12
Trotz scharfen Nachdenken fällt mir kein besuchter
Platz ein, an dem ich die Keile hinten nutzte.
Das liegt wohl daran, dass fast jedes Womo hinten höher steht als vorne. Wenn man das einmal inhaliert hat, fährt man automatisch den Aufstellplatz so an, dass die VA höher steht.

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 16:04
von Lemax
bosko hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 15:09
Hupstützenanlage
Moin, da hast du aber ein ganz schönes Nebelhorn verbaut .. *JOKINGLY*
Sorry, das musste raus ... O:-)

Liebe Grüße ..

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 16:10
von Billy1707
Klar Peter,
das inhaliere ich schon ein paar Jahre.

Für nen TI mit Längsbetten ist das gut zum pennen.
Bei nem Alki mit Längsbetten eher das Gegenteil.

Es geht nicht darum den Schiefstand zu verstehen,
sondern darum, entgegen zu wirken.

Daher die Frage mit Hubstützen -nur- an der VA.

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 16:13
von Lemax
Wir nutzen - auch bei unserem vorherigen Mobil - Auffahrkeile.

Neulich habe ich einen Film von der Waterkant gesehen, wo eine Camperin (sie ist diejenige, die kocht) das Campinggefährt mit der Wasserwaage am Herd aufgelegt ausrichten lässt, damit das Fett in der Pfanne nicht auf eine Pfannenseite läuft.

Das machen wir nicht *JOKINGLY* - auch legen wir keine Stahlkugel auf die Tischplatte um zu prüfen, ob wir bei 0° Neigungswinkel liegen.
Aber man kann z.B. die Truma-App nutzen.

Wenn es mal ein stärkeres Gefälle sein sollte, habe ich noch einen zweiten Satz Auffahrkeile, den ich auf den ersten oben drauf legen kann/könnte, damit sich der Auffahrwinkel vergrößert.

Hubstützen sind für uns keine Option, auch wegen der Bodenfreiheit.

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 16:20
von Anon9
Lemax hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 16:04
bosko hat geschrieben: ↑Mi Mai 26, 2021 3:09 pm
Hupstützenanlage
Moin, da hast du aber ein ganz schönes Nebelhorn verbaut ..
Sorry, das musste raus ...

Liebe Grüße ..
Moin lemax,
danke für deinen Hinweis. Ich werde das in Ordnung bringen. Ich bin nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber ich weiß es. :-$
Gruß Bosko

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 16:29
von Lemax
Moin Bosko - das war wirklich nur eine lieb gemeinter Joke meinerseits - sorry, wollte dich nicht persönlich treffen. *DRINK*
Außerdem passiert mir und anderen sowas doch auch mal ;-) .. nur war es gerade in diesem Zusammenhang hier so lustig.

Und: der Kuchen stände ohne den Schein deiner Kerze hier in viel trüberem Licht. *YES*

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 17:07
von Anon9
Lemax hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 16:29
Moin Bosko - das war wirklich nur eine lieb gemeinter Joke meinerseits
Moin lexman,
kein Problem, ich kann dich schon gut einschätzen.
Gruß Bosko

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 17:12
von Lemax
Nee, nicht lexman .. Lemax. Nicht verwechseln mit Luxman .. ;-)
Also am besten einfach: Martin 8-)

Kommen übernächste Woche für ein paar Matjesbrötchen nach SH, dann können wir mal ein Flens zusammen trinken ;-) *DRINK*

Re: Womo nivellieren - HA Lufe , VA Hubstützen ?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 18:51
von Billy1707
Moin,
ich habe meine Hupstützenanlage so konfiguriert , dass bei Betätigung der Anlage erst einmal die Luftbälge entleert werden, um das Mobil so tief wie möglich zu nivellieren oder zu stützen.
Gruß Bosko


Sorry Bosko, ich muss nochmal nachfragen...........

wenn Du hinten Luft rauslässt und nur vorne hochfährst, steht er dann auch fest ?

Also ich mein das Womo !
Räusper, Tschuldigung.