Seite 1 von 1
Frankia i72plus
Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 19:20
von Anon27
Im Jahr 2018 zugelassen vom Dealer, damit er noch zugelassen werden konnte, denn seit 2016 stand er sich in Bocholt die Reifen platt. Aber genau das Fahrzeug haben wir gesucht. Hecksitzgruppe, eine Garage in die unsere 26“E-Bikes passen, Raumbad und elektrische Einzelbetten längs in der Front. Und alles nur etwa 7,2m lang im Vollintegrierten. Dazu Automatik und bei 4,5 t Gesamtmasse über 1 t Zuladung. Natürlich Ducato Maxi mit ALKO Fahrwerk. 2 Fernseher, Ambiente, 5 Meter Markise und eine Dometic Freshjet Klimaanlage. 120 Liter Dieseltank, Truma Luftheizung, 2x80AH Aufbaubakterien und Porzellanthron. Zwei sehr bequeme ISRI Sitze, Allwetterbereifung.
Jetzt nach etwa 23.000km sind wir mehr als zufrieden mit dem Wohnmobil.

- 940783B1-C986-4E93-82AA-C0F0043939E2.jpeg (13.91 KiB) 1992 mal betrachtet
Weitere Bilder folgen.
LG
Sven
Re: Frankia i72plus
Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 20:56
von Tobias74
Der ist doch schick. Wir haben unseren T7400 übrigens auch aus Bocholt.
Re: Frankia i72plus
Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 21:04
von DerTobi1978
Unser Knausi ist auch aus Bocholt.

Re: Frankia i72plus
Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 10:30
von M846
Was hast du denn großes geplant wenn das Womo doch weg kommt?
Re: Frankia i72plus
Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 11:40
von Anon27
Wenn du mich meinst, plane ich derzeit nicht konkret.
Mein Traum war es, Haus und Hof abzuschießen und in ein dafür geeignetes Wohnmobil umzuziehen.
Hierzu war nach langem Hin und Her meine Holde nicht bereit, weil ihr die Sicherheit fehlt.
Dann war der Plan im Norden in Meernähe Eigentum anzuschaffen, wo sie leben kann, ich wäre vier Tage der Woche am Büro im Wohnmobil geblieben und gependelt.
Dann kam COVID-19.
Jetzt haben wir zum Sommer trotzdem Haus und Hof verkauft und gucken erstmal weiter wie sich die Situation entwickelt. Tendenz geht zu Miethaus und Liner. Mach ich aber nur, wenn ich wenigstens problemlos durch Deutschland reisen kann.
Daher bleibt der Frankia bis zum Sommer erstmal bei uns.
LG
Sven
Re: Frankia i72plus
Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 13:02
von ChrisL88
kannst du mal ein Foto einstellen, wie gross die Garage bei dem ist?
Eigentlich ist das genau der Grundriss welcher wie für uns suchen - einfach mit einem Doppelbett anstatt den Längs Einzelbetten (somit würde der auch wieder auf 7m passen

).
Aktuell kommt wohl der Bürstner Lyseo TD 644 da am nächsten ran, halt als TI und mit Hubbett über der Sitzgruppe - wir haben ihn schon mehrfach live gesehen, doch wie es hier mit Fahrräder in der Garage in der Praxis ist... -.-
Bei Eura noch der Integra Line 650 HS, jedoch hat der ein Kompaktbad und defakto gar keine Garage... :(
Bei Frankia scheint es im Moment nichts mehr in diese Richtung zu geben, ausser dann die Dickschiffe mit 8m...
Re: Frankia i72plus
Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 14:22
von M846
Oh ein Leben im Liner. Dann muss der ja relativ groß werden.
Mit der Sicherheit deiner Frau kann ich verstehen.
Irgendwas braucht man falls was blödes passiert. z.B Corona