Seite 1 von 1

Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 19:08
von Anuzs
Gude! Da wir einen Absorber-Kühlschrank haben werden und wir gerne kalt trinken, frage ich mich, ob sowas sinnvoll ist? Hat jemand mit einer Eiswürfelmaschine Erfahrung im Womo gemacht? Finde leider keine Strom Angaben, aber Werbung sagt "Eiswürfel in wenigen Minuten". Ich würde das an Landstrom benutzen wollen. Danke für eure Kommentare

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 20:28
von SaJu
Interessant. Aber für so ein Teil haben wir keinen Platz. Wir halten uns an die altmodische Art. Entweder in diesen Beuteln - auch praktisch wenn man was kühlen muss. Oder wir haben so eine Plastikform mit Deckel. Gab es mal in Frankreich im Supermarkt.

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 20:52
von Anon26
Anuzs hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 19:08
"Eiswürfel in wenigen Minuten"
LOL wie soll das gehen - mit fluessigem Stickstoff?
Nein im Ernst sollte wie im Tiefkuehlschrank sein dauert ein paar Stunden und das Teil muss dazu staendig an sein.
Physik kann keiner aushebeln.

Absorberkuehlschraenke haben bei mir eher zu stark als zu wenig gekuehlt bisher - nie Probleme mit der Temperatur.

Beste Gruesse Bernd

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 20:59
von LT35
Moin

@ Anusz: Technische Daten stehen auf der letzten Seite:

https://service.kompernass.com/documents/331074_AT_DE.pdf

Gruß
K.R.

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 21:11
von Chief_U
Hätte den Stromverbrauch höher eingeschätzt.

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 08:29
von Dieselreiter
Unser 167l Kühli hat ein großes Eisfach, das nicht zu nutzen wäre Vergeudung. Außerdem unterstützt es den KS, wenn Gefriergut drin ist, das buffert die Kühlleistung merklich. Wenn das TK Fach leer ist, dann schwankt die Temperatur im KS wesentlich stärker. Wir kontrollieren das stets mit einem Funkthermometer, nachdem uns einmal ein KS abgesemmelt ist und wir die Hälfte wegwerfen mussten.

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 08:44
von Chief_U
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 08:29
Unser 167l Kühli hat ein großes Eisfach, das nicht zu nutzen wäre Vergeudung. Außerdem unterstützt es den KS, wenn Gefriergut drin ist, das buffert die Kühlleistung merklich. Wenn das TK Fach leer ist, dann schwankt die Temperatur im KS wesentlich stärker.
Weißt Du, ob dies bei einem Kompressorkühlschrank genauso ist?

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 09:02
von Anuzs
Luxman hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 20:52
LOL wie soll das gehen - mit fluessigem Stickstoff?
Gude! Naja, es gibt ja Eiswürfelmaschinen, die recht dünne Eiswürfel herstellen, dafür aber schnell und viel. Solltest Du aus den Hotels in USA kennen. Ich denke mir, dass das so ein Teil (auf Kompressorbasis) ist, ich frage mich nur, ober das auch wirklich bei so einem kleinen Ding funktioniert. Deshalb der Post, ob das jemand hier bestätigen kann.

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 10:50
von Anon26
Anuzs hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 09:02
Solltest Du aus den Hotels in USA kennen.
Nur zu gut - vor allem wenn ich ein Zimmer daneben habe......
Die Dinger machen richtig Radau und laufen fast staendig.

Hier gibt es ein Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=Rk00M5T3Msk

Ich sehe da eine Stunde auf der Uhr die mitläuft fuer die komplette Schale.

Beste Gruesse Bernd

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 11:36
von Sparks (verstorben)
Also ich habe so eine Eismaschine zu Hause.
Wenn sie richtig in Gang ist, dann funktioniert sie gut, aber bis das die ersten Eiswürfel kommen dauert es schon einige Zeit. Wenn 800g Eiswürfel gemacht wurden, dann sollte man auch schon wasser nachkippen damit das System funktioniert. Wenn die Eiswürfel in die Auffangschale poltern ist es nicht gerade leise.
Ich brauche diese Maschine für die jährliche Nachbarparty und zum Wursten.

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 12:30
von Dieselreiter
Chief_U hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 08:44
Weißt Du, ob dies bei einem Kompressorkühlschrank genauso ist?
Ich gehe mal davon aus - ein voller KS kühlt ja immer besser als ein leerer.

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 22:11
von Anon9
Sparks hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 11:36

Ich brauche diese Maschine für die jährliche Nachbarparty und zum Wursten.
Moin,
ich hab das nicht so mit den Nachbarn, ich brauch die Maschine für sowas, unterwegs.
Gruß Bosko *PARDON*
20200624_153526.jpg

Re: Eiswürfelmaschine. Hat jemand sowas im Womo im Einsatz?

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 09:41
von Felisor
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 08:29
Unser 167l Kühli hat ein großes Eisfach, das nicht zu nutzen wäre Vergeudung. Außerdem unterstützt es den KS, wenn Gefriergut drin ist, das buffert die Kühlleistung merklich.
Man kann die Eiswürfel ja "auf Vorrat" machen, wenn man am Landstrom hängt und damit dann das Eisfach vollpacken. Ich würde dann für die Eiswürfel heißes Wasser nehmen und einfrieren. Heißes Wasser kann man immer gebrauchen *CRAZY*