Seite 1 von 1
Hymer MC T680 Dusche und Toilette abdichten
Verfasst: So 6. Jun 2021, 15:54
von Anon26
Moinsen an alle MC T 680 Besitzer oder aehnliche Grundrisse mit separater Dusche von Hymer.
Die Dusch-kabine sitzt ja AUF der Duschwanne und da ist ein deutlich sichtbarer verrundeter Spalt zu sehen unten wo sie aufsitzt.
Weiss jemand ob der wirklich abgedichtet ist?
Sonst wuerde ich mit weissem Silikon eine Dichtnaht ziehen.
Auf jeden Fall hab ich das in der Toilette/Bad vor das weisse Brett links vom Waschbecken ist Holz und der Wandabschluss ist ohne jede Dichtung.
Beste Gruesse Bernd
Re: Hymer MC T680 Dusche und Toilette abdichten
Verfasst: So 6. Jun 2021, 19:00
von Lemax
Der Aufbau bzgl. Bad und Dusche ist im 680T und 680I völlig identisch.
Bei dem weißen Ablagebrett in der Toilette links vom Waschbecken kann eine zusätzliche Silokonfuge sicherlich nichts schaden. Mache ich auch noch mal bei Gelegenheit.
Bei der Dusche (bei uns noch unbenutzt) ist tatsächlich unten eine offene Fuge zwischen den weißen GfK Elementen Wand und Bodenwanne zu sehen. Die Wände haben nach oben (knapp unter der Decke) auch keinen Abschluss. Ich würde mal mutmaßen, dass die unten vermeintlich fehlende horizontale Silkonnaht keinen Wasserschaden nach sich ziehen wird, da dieses ja ureigens der eigentliche Duschbereich ist, und den müsste Hymer mMn ja wohl abdichtungstechnisch im Fokus haben. Allerdings kann es auch dort nicht schaden, eine Naht zu ziehen, wenn es nicht einer Entlüftung/Abtrocknung entgegen steht (?).
Hast du diesbezüglich schon einmal bei Hymer (Kundendienst) direkt angefragt? Die müssten einem doch eine fundierte Info geben können.
Re: Hymer MC T680 Dusche und Toilette abdichten
Verfasst: So 6. Jun 2021, 20:35
von akany
Eine Dusche in der ich nicht duschen kann, wenn ich nicht selbst die Fuge ziehe?
Lächerlich.
Re: Hymer MC T680 Dusche und Toilette abdichten
Verfasst: So 6. Jun 2021, 20:39
von <Anon1>
Lemax hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 19:00
Bei der Dusche (bei uns noch unbenutzt) ist tatsächlich unten eine offene Fuge zwischen den weißen GfK Elementen Wand und Bodenwanne zu sehen.
Sieht bei mir ähnlich aus. Die Duschwanne hat einen höheren Rand, die Wand steht davor. Insofern kann eigentlich nirgendwo Wasser eindringen. Wir haben bestimmt schon an die 100 mal in unserem Hymerle geduscht, bisher kein Problem.
Auch an der Banktoilette sehe ich keinen Grund irgendetwas abzudichten.
Re: Hymer MC T680 Dusche und Toilette abdichten
Verfasst: So 6. Jun 2021, 20:41
von Anon26
Vorsicht ist die Mutter eines trockenen Zwischenbodens.
Beste Gruesse Bernd
Re: Hymer MC T680 Dusche und Toilette abdichten
Verfasst: So 6. Jun 2021, 21:05
von akany
MobilLoewe hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 20:39
Die Duschwanne hat einen höheren Rand, die Wand steht davor. Insofern kann eigentlich nirgendwo Wasser eindringen.
So wird es auch in Konstruktionszeichnungen von N&B aus den historischen Linern gezeigt, deren Duschen mich ob dieser offenen Fuge immer irritiert haben...
Re: Hymer MC T680 Dusche und Toilette abdichten
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 00:31
von Anon27
Solche Fragen gab es schon 2011 zu meinem damaligen B534.
Der Vorbesitzer, ich und der jetzige Besitzer „yellowcap“ haben alle ausgiebig darin geplanscht.
Nichts zu sehen.
Hymer kann Wohnmobil.
LG
Sven
Re: Hymer MC T680 Dusche und Toilette abdichten
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 10:40
von Schröder
diese offene Fuge dient dazu, bei einem Schaden hinter der Wand, z.B. ein abgerutschter Schlauch o.ä. das austretende Wasser schadensfrei in die Wanne zu leiten. Wenn man diese Fuge nun schließt, würde der Wasserpegel hinter der Wand steigen und unkontrolliert hinter der Wand über laufen.