Feststeller austauschen
Feststeller austauschen
Hallo zusammen. Da meine Aufbautür mit jedem Windstoß zufällt, möchte ich den ausgeleierten Feststeller der Tür wechseln. Sind ja nur zwei Schrauben. Meine Frage, sollte man wegen der Dichtigkeit irgendetwas dazwischen schmieren oder passiert da nichts?
Ist das erste Mal.
Danke für die Tipps an einen unerfahrenen Schrauber
Ist das erste Mal.
Danke für die Tipps an einen unerfahrenen Schrauber
Grüße aus dem Westerwald
Lauser
Lauser

Re: Feststeller austauschen
Schiet Dinger...
Habe ich beim letzten Mobil gemacht, zusätzlich zu den Schrauben klebende Dichtmasse von Sikaflex verwendet.

Habe ich beim letzten Mobil gemacht, zusätzlich zu den Schrauben klebende Dichtmasse von Sikaflex verwendet.
Re: Feststeller austauschen
Danke Bernd,
was genau nimmt man da? Ich brauch ja nicht viel davon
was genau nimmt man da? Ich brauch ja nicht viel davon
Grüße aus dem Westerwald
Lauser
Lauser

Re: Feststeller austauschen
Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht, mir hat ein Nachbar, der mit Karosseriebau zu tun hat, einen Klacks gegeben.
-
- Beiträge: 190
- Registriert: Sa 17. Apr 2021, 12:08
Re: Feststeller austauschen
Ich müsste mich auch viel mehr um meine Nachbarn kümmern. Vielleicht ist ja ein Elektriker oder eine KfZ Meister dabei.MobilLoewe hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 13:46...ein Nachbar, der mit Karosseriebau zu tun hat, einen Klacks gegeben.
Re: Feststeller austauschen
Grüß Dich Lauser,Lauser hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 13:31Danke Bernd,
was genau nimmt man da? Ich brauch ja nicht viel davon
dies ist ein älterer Überblicküber die Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Kleber, Dichtmittel oder beidem.
Ich denke mal Du möchtest dauerhaft verkleben.
Da wäre Sikaflex 221 das richtige.
Überlege aber was Du tust, das Zeug bekommst Du
nicht mehr runter !!!
Indernet : Sikaflex, Dekalin googeln.
ebay: kaufen
Nach dem Gebrauch vorne in die Spritze ne Spax
reindrehen. Trocknet so nicht aus.
Hoffe, ich hab helfen können.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Feststeller austauschen
Ich würde etwas nehmen, was nicht dauerhaft klebt, z.b. Dekalin, denn falls der Aufsteller zerbröselt oder ausleiert, willst du ja wieder einen neuen montieren.
Kleber gehen sehr schwer weg.
Kleber gehen sehr schwer weg.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Feststeller austauschen
Moin
Auf keinen Fall dauerhaft verkleben,mach es so wie Snowpark es geschrieben hat,das wäre der richtige Weg.Wichtig ist das die Schrauben abgedichtet werden,damit kein Wasser eindringen kann.Man bekommt das passende Dichtmittel in jedem Bergershop
Oder Campingzubehörladen oder sogar auf einem Cp,wichtig es muss Dauerelalstisch
Seien.zb für Dachlucken,Bei Berger gab oder gibt es die auch in klein.
Gruss Armin
Auf keinen Fall dauerhaft verkleben,mach es so wie Snowpark es geschrieben hat,das wäre der richtige Weg.Wichtig ist das die Schrauben abgedichtet werden,damit kein Wasser eindringen kann.Man bekommt das passende Dichtmittel in jedem Bergershop
Oder Campingzubehörladen oder sogar auf einem Cp,wichtig es muss Dauerelalstisch
Seien.zb für Dachlucken,Bei Berger gab oder gibt es die auch in klein.
Gruss Armin