Seite 1 von 1

Nutzung von offenen Fächern

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 15:32
von AndiEh
Hallo Zusammen,

unser Knaus hat im Schlafzimmerbereich sogenannte Krähennäster, mehr oder weniger offene Fächer.
20210612_105550.jpg

20210612_105553.jpg

Nun sind diese Löcher so groß, dass alles was da gut reinpassen würde, unweigerlich bei Kurvenfahrten rauspurzeln würde.
Wir haben uns jetzt Körbchen gekauft, und diese reingestellt. Allerdings, wie man sieht, bleibt da noch viel ungenutzter Platz. Große schmale Körbchen haben wir nicht gefunden.

Jetzt die Frage: Hat irgendwer eine Idee, wie man diese offenen Fächer besser nutzen oder verschließen könnte?

Gruß
Andi

Re: Nutzung von offenen Fächern

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 16:09
von Sparks (verstorben)
Mensch Andi,
das sind doch keine Krähennester, das sind Schwalbennester.
Manche nehmen in den Segelbooten so kleine Schubkästengriffe oben und unten, dann mit einer Gummikordel von oben nach unten im Zick zack. Finde ich aber nicht so schön. Wir haben dort die Fließdecken, Handtücher und so etwas "hineingestopft"

Re: Nutzung von offenen Fächern

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 16:15
von Billy1707
Hallo Andi,

so schauts bei uns aus.

IMG_20210612_160133.jpg


Oben drin sind eingerollte dünne Decken, wenn man mal länger aussen sitzen möchte.
Leichte Notfall Windjacken, Camping Stuhl Bezug. Alles eingerollt.
Mit der Kante fällt nix raus.

Wichtig, oben nur leichte Sachen rein

Re: Nutzung von offenen Fächern

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 16:49
von Anon22
Gummileinen die nicht zum Netz verknüpft sind. Ähnlich wie im Link. Mit einem Mini Akkuschrauber kannst du die von innen verschrauben. Oder Druckknöpfe.
Oder so befestigen, dass du oben einen kleinen Schlitz übrig behälst. Dann kannst du das Netz herunterziehen und von oben verstauen.

https://www.amazon.de/St%C3%BCck-Utensi ... 23&sr=8-22

Re: Nutzung von offenen Fächern

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 16:52
von WuG
Wir haben da ebenfalls leicht zu rollende leichte Sachen drin.
Z.B. Softshell-radlwesten ; Sweatshirt ; Wollumhängetuch... und dergleichen.

Die hinteren, ganz offenen, Flächen bleiben leer und werden nachts als Ablage für Brille und Taschentücher oder so Kleinzeug genutzt. Wie ein Nachttisch quasi.

Re: Nutzung von offenen Fächern

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 17:13
von AndiEh
Frank1965 hat geschrieben: Sa 12. Jun 2021, 16:49
Gummileinen die nicht zum Netz verknüpft sind.
Super Idee. Dafür könnte man Hosengummies nehmen, die man mit Reißzwecken fest macht.
KLICK

Und die verlinkten Gitternetze kommen auch zum Einsatz.

So ein Netz kommt auf alle Fälle an die Tür bei meiner Frau, da das Fach viel zu tief ist, dass sie da bequem runter langen könnte.

Gruß
Andi

Re: Nutzung von offenen Fächern

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 17:18
von AndiEh
WuG hat geschrieben: Sa 12. Jun 2021, 16:52
Die hinteren, ganz offenen, Flächen bleiben leer und werden nachts als Ablage für Brille und Taschentücher oder so Kleinzeug genutzt. Wie ein Nachttisch quasi.
So macht es meine Frau auch auf diesem Fach. Ich nutzt dazu das Fach über meinem Kopf für, Brille, Handy Ohrstecker und Taschentücher.

Gruß
Andi

Re: Nutzung von offenen Fächern

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 17:21
von DerTobi1978
Wir haben in unserem Knaus die hier verbaut:

https://www.amazon.de/dp/B07VHBG3BQ/ref ... UTF8&psc=1

Die Klettgegenstücke haben wir mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Super!

Meine liebe Frau hat sich die Mühe gemacht, das doppelte Netz aufzutrennen. Sieht echt super aus.

Re: Nutzung von offenen Fächern

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 22:40
von womocamper
In unseren Sunlight T67 sind im Schlafbereich oben rechts und links auch offene Ablagen mit kleiner Kannte am Rand.
Es ist alles vollgestopft, aber rausgefallen ist noch nie was.

Wir sehen kein Bedarf da was zu ändern.