Seite 1 von 1

Landvergnügen oder Stellplätze bei Landwirten

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 12:53
von willy13 (verstorben)
Hallo,

wie ich am Wochenende erfahren durfte wollen viele Landwirte bei Landvergnügen sich zurückziehen, dies soll nicht an dem Betreiber liegen sondern man ist die Art der Kundschaft leid.
Aber kaum ist das ein wenig bekannt,kommt schon jemand neues auf die Bildfläche, jetzt kommt ein Betreiber der einen höheren Preis für die Nacht nimmt und die Kundschaft müssen an den Anbieter bezahlen und der Liefert das Geld an die Landwirte weiter.
Es sind bisher hauptsächlich Fahrzeuge mit Dach-zelte vermittelt aber auch Busse, die Abrechnung soll sehr sauber ablaufen-

Schon was gehört?

Re: Landvergnügen oder Stellplätze bei Landwirten

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 14:36
von Anon11
Wir haben den Katalog und haben ihn dieses Jahr noch nicht 1x genutzt. Letztes Jahr waren wir glaube ich auf 2 Höfen, beides waren gute Erfahrungen.

Was man so hört und liest benehmen sich manche wohl wie die Axt im Walde... da vergeht auch uns die Lust...

Re: Landvergnügen oder Stellplätze bei Landwirten

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 14:40
von Luxman
Ich hab meine ersten fuenf Jahre auf dem Bauernhof verbraucht, muss ich nicht im Urlaub haben neben dem Kuhstall zu naechtigen.
Kann da nix romantisches mehr dran finden.

Beste Gruesse Bernd

Re: Landvergnügen oder Stellplätze bei Landwirten

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 14:57
von Nikolena
willy13 hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 12:53
Hallo,

wie ich am Wochenende erfahren durfte wollen viele Landwirte bei Landvergnügen sich zurückziehen, dies soll nicht an dem Betreiber liegen sondern man ist die Art der Kundschaft leid.
Aber kaum ist das ein wenig bekannt,kommt schon jemand neues auf die Bildfläche, jetzt kommt ein Betreiber der einen höheren Preis für die Nacht nimmt und die Kundschaft müssen an den Anbieter bezahlen und der Liefert das Geld an die Landwirte weiter.
Es sind bisher hauptsächlich Fahrzeuge mit Dach-zelte vermittelt aber auch Busse, die Abrechnung soll sehr sauber ablaufen-

Schon was gehört?
Vielleicht ist dieser Anbieter gemeint.
Der Unterschied ist ja, dass es kostenpflichtig ist, teils nach meinem Dafürhalten recht ambitioniert. Landvergnügen zeichnet sich ja durch kostenfreie Stellplätze mit dem Ziel/der Möglichkeit Kunden für die dort angebotenen Produkte im Hofladen oder des Winzers zu ermuntern. Ich dachte schon, dass das wirtschaftlich nachhaltig aufgeht und die angeschlossenen Höfe genug profitieren.
Ich habe das Buch auch, zwar noch nicht genutzt, aber meine Wahl würde sich auf jeden Fall auch nach dem lokalen Angebot richten, bei dem ich selbstverständlich auch mehr oder weniger einkaufen würde. Es ist zwar kein Zwang, aber eine gewisse Obligation wird mMn schon vorausgesetzt. Ist auch vollkommen ok.

Re: Landvergnügen oder Stellplätze bei Landwirten

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 15:09
von willy13 (verstorben)
Hey,
also der Hinweiß auf den Anbieter ist nicht zu finden.

Ich kann manches auch verstehen, es gibt viele Wohnmobil-Nutzer die sich den Führer kaufen und meinen damit hätten sie die reisen bezahlt. Sehr viele meinen auch sie würden die Bestimmungen so wie sie es wollen einrichten, es gibt Landwirte die wollen nicht lange Plätze blockieren, diese sind meist bereit wenn angerufen wird dann zu entscheiden ja oder Nein. Auch soll es dort ja nur immer um eine Nacht gehen, viele Nutzer wollen dies dann nach Ihrem Wunsch ändern, und dies mag auch nicht jeder.
Und dann gibt es auch Nutzer die nicht alles verstehen wollen, ich kenne einige Landwirte welche nicht bereit sind Hunde aufzunehmen, und da braucht dann auch niemand zu diskontieren, nein bedeutet nein egal aus welchem Grund.
Ich kann da sehr diese Landwirte verstehen, ich möchte auch keinen Hund auf meinem Grundstück haben. Und daher kann ich mittlerweile die Landwirte verstehen und wir werden auch nur es so machen wie wir möchten, alle anderen müßen gehen.

Re: Landvergnügen oder Stellplätze bei Landwirten

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 15:44
von Nikolena
Sollte nun funzen....bei mir gehts

Re: Landvergnügen oder Stellplätze bei Landwirten

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 17:22
von Anon11
Luxman hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 14:40
Ich hab meine ersten fuenf Jahre auf dem Bauernhof verbraucht, muss ich nicht im Urlaub haben neben dem Kuhstall zu naechtigen.
Kann da nix romantisches mehr dran finden.

Beste Gruesse Bernd
Ich hab meine ersten 19 Lebensjahre auf dem Bauernhof verbracht 😂, das war die Haupteinnahme meiner Eltern. Schweine, Kühe, Hund, Katze, Maus! Der Tag begann morgens zwischen 4 und 5 und endete meist am Abend um 21 Uhr im Sommer auch mal Nachts um 1. Während andere mit ihren Eltern in den Sommerferien in Urlaub fuhren, stand ich mit dem Heurechen in der Wiese und hatte am Abend auch schon mal Blasen an den Händen von dem Ding.
Ich hab immer gesagt, ich heirate alles, aber NIE NIE NIE einen Landwirt!

Aber Landvergnügen sind ja nicht nur Bauernhöfe, auch viele Winzer sind dort zu finden und da wir Weintrinker sind findet man uns vorzugsweise auch beim Winzer und weniger neben dem Kuhstall…. backtotheroots brauche ich auch nicht unbedingt…

Re: Landvergnügen oder Stellplätze bei Landwirten

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 17:23
von Luxman
Anon11 hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 17:22
vorzugsweise auch beim Winzer
Das hoert sich schon besser an.....

Beste Gruesse Bernd

Re: Landvergnügen oder Stellplätze bei Landwirten

Verfasst: Mi 23. Jun 2021, 11:51
von Felisor
Anon11 hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 17:22
stand ich mit dem Heurechen in der Wiese und hatte am Abend auch schon mal Blasen an den Händen von dem Ding.
Dann hast du definitiv zu wenig damit gearbeitet. Sonst hättest du ausreichend dicke Hornhaut gehabt ;-)

Re: Landvergnügen oder Stellplätze bei Landwirten

Verfasst: Mi 23. Jun 2021, 21:11
von Elgeba
Ich habe ebenfalls landwirtschaftliche Wurzeln,wer jemals stunden lang mit dem Heurechen oder der Sense gearbeitet hat,der weis,wie die Hände nach einigen Stunden aussehen.Ich würde mich im Urlaub auch nicht an einen Bauernhof stellen,schon die vielen Mücken würden mich stören und mir hat ein landwirtschaftlicher Betrieb nichts Neues zu bieten.Wenn man Kinder dabei hat,ok,ist eine gute Gelegenheit ihnen Tiere und alles was damit zusammenhängt nahezubringen.

Gruß Arno

Re: Landvergnügen oder Stellplätze bei Landwirten

Verfasst: Do 24. Jun 2021, 06:23
von Nikolena
Sehe ich genauso, sogar ohne früheren Bezug zur Landwirtschaft.
Ich würde mich da vorzugsweise an Winzern, Brauern oder Destillerien orientieren.
Das Thema startete ja mit dem Hinweis, dass sich Landwirte von Landvergnügen trennen, was mich überraschte - ohne den Umfang zu kennen.

Vorstellbar wäre, dass speziell deren Hofläden doch seltener als Einkaufsquelle als der Hof als kostenloser Stellplatz genutzt wird, weil das Angebot nicht exklusiv genug ist. Wenn dann unangebrachtes Verhalten der Durchreisenden hinzukommt hat der Hofbesitzer unterm Saisonstrich mehr Ärger als Vorteil.

Da rentiert sich ein kostenpflichtiges Konzept, ggf. mit der Verrechnung der Stellplatzgebühr mit etwaigen Einkäufen im Hofladen wmgl. mehr.