Seite 1 von 7

Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 18:32
von 4 Werner
Hallo,
ich habe einen Frankia Neo GDK 60N Anfang Februar bestellt, obwohl Frankia schon ausverkauft war für das Jahr 2021, wieso konnte ich trotzdem ein Fahrzeug bestellen, weil Fiat ein neues Fahrgestell anbietet, dadurch konnte Fiat 30 Fahrgestelle nicht liefern, Mercedes hatte diese Lücke gefüllt und so wurden wohl aus dem Neo Sondermodell wo ja nur 60 Fahrzeuge gebaut werden sollten 90 Fahrzeuge. Ich konnte das Fahrzeug bei Bestellung im Februar noch frei konfigurieren, als Übergabetermin wurden mir ein Paar Tage später der 28.06.2021 mitgeteilt.
Ich selber habe nicht daran geglaubt das der Termin eingehalten wird, es ist ja bekannt was es für Probleme gibt bei Produktion von Wohnmobilen.
Am 15.06. wurde mir telefonisch mitgeteilt das die Übergabe sich um eine Woche verzögert, also der 5.07. 2021 ist es soweit, damit war ich sehr zufrieden, am 25.06. habe ich mir das Fahrzeug beim Händler angeschaut bezahlt und habe dann den KFZ Brief erhalten, jetzt kann ich das Fahrzeug anmelden. Bei der Besichtigung von mir habe ich nur einen kleinen Fehler entdeckt, ansonsten ist die Verarbeitungsqualität sehr gut.
Ich muss hier mal das Caravan Center in Bocholt loben weil dort habe ich das Fahrzeug gekauft die ganze Abwicklung lief über E-Mail und Telefon, es wurden alle Fragen sofort beantwortet.
Ich gehe mal davon aus das es bei der Übergabe am 5.07.2021 keine Probleme gibt, meine Bewertung für diesen Betrieb wird sehr positiv sein.
Gruß von Werner

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 19:23
von Chief_U
Prima Werner.
Es gibt also doch noch eine Welt außerhalb des Meckerns, Jammern und Schlechtredens. ;-)
Alles Gute mit dem neuen Gefährt. *THUMBS UP*

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 20:19
von <Anon1>
4 Werner hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 18:32
Ich muss hier mal das Caravan Center in Bocholt loben
Vorsichtig Werner, die zerschlagen beim Stapellauf (Auslieferung) immer ne Pulle Campus auf das Wohnmobil... *ROFL*

Wird schon werden, ich drücke die Daumen.

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 20:28
von Billy1707
Hallo Werner, tolle Sache.
Freut mich für Euch !

Berichtest Du weiter ?!

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 20:52
von DerTobi1978
Viel Spaß mit dem neuen Gerät, Werner!

Unser Knaus stammt auch aus Bocholt und wir können auch nichts schlechtes zu dem Laden sagen. Auch wenn wir etwas Pech hatten... immer freundlich und bemüht.

Gute Fahrt!

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 08:45
von 4 Werner
am 8.7.21 war die Übergabe, es gab noch eine kleine Verzögerung.
die ersten 500Km habe ich gefahren, und es gibt nur einen kleinen Mangel, das Remis Rollo auf der Fahrerseite rappelt, das Fahrverhalten ist einfach Spitze, wenn die Federung an der Vorderachse noch etwas weicher wäre dann wäre der Fahrkomfort perfekt, aber das ist jammern auf einem hohen Niveau.
In drei Stunden geht es los, eine kleine Deutschlandtour von ca. 2000Km.
Gruß von Werner

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 09:24
von Giftymobil
Glückwunsch zum neuen WoMo! Ich drücke euch mal die Daumen das dass so bleibt und es sich nicht zum Montagsauto entwickelt. Viel Spaß auf der Deutschlandtour mit viel Sonnenschein!

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 11:24
von Beduin
Glückwunsch, der https://home.syscara.com/0000000111/gb/ ... 1a862.html gefällt durch die offene Bauweise :)

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Di 27. Jul 2021, 09:22
von 4 Werner
Hallo,
ich habe jetzt 2600 Km mit dem Neo gefahren, der Verbrauch liegt bei 9,6 L auf 100 Km.
Ich habe ja das Womo besichtigt ca. 30 Minuten bevor ich bezahlt habe das kann ich nur jedem raten dies so zu machen, dabei sind mir persönlich zwei Mängel nicht aufgefallen, eine leicht klemmende Schublade und eine Dachschrankklappe die etwas schief eingepasst ist.
Das Remis Rollo auf der Fahrerseite klappert, mehr gibt es nicht zu berichten.
Gruß von Werner

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 15:05
von 4 Werner
Hallo,
am 16.11.21 habe ich mein Wohnmobil zum Händler gebracht es mussten einige Sachen nachgearbeitet werden.
Bis auf das Scheppern eines Remis Rollo auf der Fahrerseite ist alles zu meiner Zufriedenheit erledigt worden.
Ich hatte ein nerviges Quietschgeräusch im Armaturenbrett da habe ich so einige Zweifel gehabt ob der Mangel behoben wird aber das Geräusch ist nicht mehr da, es wurde mir wurde gesagt man habe den Dachhimmel im Fahrerhaus von innen ausgebaut dort hatten sich Schrauben gelöst, sie wurden neu fixiert und eingeklebt.
Ich kann nur gutes sagen von dem Händler, das Caravancenter in Bocholt bietet eine guten Service und die Garantiearbeiten wurden bis auf eine Kleinigkeit gut ausgeführt.
Von 5 Sternen, gibt es von mir 4,5 Sterne.
G. Werner

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 17:37
von 4 Werner
Hallo,
ich habe ja Anfang Februar 21. das Womo bestellt und das Fahrzeug wird ja heute noch so angeboten, aber heute muss man 15000€ mehr dafür bezahlen.
Ich rede von dem Listenpreis. Wenn ich das noch lese was einige schreiben das es keinen Rabatt mehr gibt, dann würde ich mir wohl ein Zelt kaufen. grins
V. G.Werner

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 17:45
von Alfred
Hallo Werner,

Das Klappern des Remis ist absolut nervig während der Fahrt. Die Händler kriegen es nicht in den Griff.

Hier: https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?p=108067#p108067

Habe ich beschrieben wie ich es abgestellt habe.

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 18:13
von <Anon1>
4 Werner hat geschrieben: Sa 20. Nov 2021, 15:05
Bis auf das Scheppern eines Remis Rollo auf der Fahrerseite ist alles zu meiner Zufriedenheit erledigt worden.
Das wundert mich Werner, mein Remis ist geräuschlos. Wenn wir uns das nächste Mal sehen, dann vergleichen wir mal. ;-)

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 22:38
von 4 Werner
Hallo Bernd,
das können wir gerne machen, der MLT hat vorne zwei Blattfedern verbaut die ja feinfühliger reagiert und dadurch auch weniger Aufbaubewegungen weitergibt. Ich habe ja 20 Jahre einen Sprinter gefahren mit der selben Achskonstruktion. Das 910 Fahrgestell hat halt Schraubenfedern vorne die sind halt nicht geschmeidig.
Hier gab es ja einen Tipp von dem Alfred und vielleicht klappt das ja.
V. G. Werner

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 21:34
von Tobias74
Hallo Werner,
wir haben auch einen Frankia. Einen T7400 aus 2020. Da war das Remi auch eine Katastrophe. Der Grund war, dass es das Remi vom Vorgänger-Sprinter war. Hymer hatte sich die Rechte am Remi des VS30 gesichert.
Alle anderen Hersteller außerhalb des Hymer-Konzerns konnten es nicht verbauen. Das wurde bei uns im Werk regelrecht reingebastelt. Es klapperte und löste sich. Alle Beschwerden beim Händler und bei Frankia brachten nichts ("Kein Mangel"). Nun ist das Remi für alle zugänglich und wir haben umgerüstet auf das aktuelle. Nun ist Ruhe. Eventuell ist ja bei dir auch noch das alte verbaut?

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 22:40
von <Anon1>
Tobias74 hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 21:34
Eventuell ist ja bei dir auch noch das alte verbaut?
Hat die neue Version nicht die Aussparung für die Sensoren an der Windschutzscheibe?

IMG_20210813_171054.jpg

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Di 23. Nov 2021, 13:16
von Tobias74
Auf dem Bild deiner Sitzgruppe sieht man, dass du die neue Version hast (-->Hymer). Die Seitenteile schließen dort von hinten nach vorne zur A-Säule. Bei den alten ist es umgekehrt.

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 10:55
von 4 Werner
Hallo,
es gibt was zu berichten, der Fahrersitz hat auf der Sitzfläche eine Falte weil der Schaumstoff nicht mehr glatt ist, es fühlt sich so an als wenn der Schaumstoff sich auflöst. Der Sitzhersteller ist ISRI. Ein Antrag bei Frankia ist gestellt.
Bisher waren es nur Kleinigkeiten die zu bemängeln waren.
Es macht sehr viel Spass mit dem Womo zu fahren.
G. Werner

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: So 3. Apr 2022, 14:04
von Schwälmer73
Hallo Werner
Ich stehe auch vor der Entscheidung mir einen Frankia NEO zu kaufen. Es soll eine Black Edition werden. Am liebsten mit 170PS Mercedes und AUtomatic.
Mich interessiert natürlich deine Erfahrungen in der Qualität dieses Modells.
Unser--Mein Wusch wäre natürlich das wir das Mobil in dieser Konfiguration mit 3,5 Tonnen anmelden wollen.
Wir sind nur noch zu zweit . Hast du dein Mobil schon mal selbst auf der Waage gehabt ? Glaube mir reichen 400-450kg Zuladung aus.

Momentan haben wir noch einen Hymer B678 Premium Line mit 4.500kg und 3.0 Liter Fiat .
Bin immer noch unschlüssig auf ein neues Mobil zu wechseln. Der Hymer ist absolut Problemlos von Anfang an und der Motor über jeden Zweifel erhaben.

Möchte nach 6 Jahren einfach mal wieder was NEUES habenund mich nicht ärgern wenn der NEO viele Probleme macht.

Vielleicht gibts ja inzwischen auch von anderen Besitzern Erfahrungsberichte.


LG Andreas

Re: Der Kauf von einem Frankia Neo

Verfasst: So 3. Apr 2022, 16:45
von 4 Werner
Hallo Andreas,
ich hatte vor dem Neo ein Robel Mobil was ich Zwanzig Jahre gefahren habe, die Qualität von dem Wohnmobil war sehr gut, und ich wollte mir keine bastel Bude kaufen, deshalb habe ich einen Frankia gekauft.
Ich habe das Wohnmobil jetzt neun Monate und ich würde mir das Wohnmobil nochmals kaufen wenn ….
Schreibe mir eine P N mit deiner Telefonnummer und dann melde ich mich bei dir, das ist für mich einfacher weil ich unterwegs bin, weil die Tastatur von dem Handy ist halt nicht so meins.
Grüße von Werner