Seite 1 von 4

Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 07:12
von Sellabah
Zugegeben, ich bin ja mit 1,67cm knapp über Zwergengröße. Aber wenn ich nun auf meinen gedrehten Pilotensitzen vor dem Tisch hocke, beim Essen fühlt man sich wieder ein wenig in den Kindergarten zurück versetzt.

Damals an der Rundsitzgruppe, da war es die gewohnte Sitzhaltung wie daheim. Ich hatte da auch vorne ISRI Sitze, die einstellbare Höhe hätte jeder Zahnarzt beneidet. Da brauchte ich sie nicht.

Nun also wieder mal Aguti. Schön beledert, vielfach einstellbare Lordosenstütze, beheizbar bis zum Rührei, aber Höhe und Kippwinkel sind begrenzt. Auch der Tisch, ich hab bei der Übergabe gelernt, ist nicht tiefer zu kriegen, dass können nur die mit dem eckigen Rohr.

Gut, man schlabbert nun weniger, aber so richtig toll finde ich das nicht.

Kennt ihr das Problem?

LG
Sven

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 08:47
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 07:12
Auch der Tisch, ich hab bei der Übergabe gelernt, ist nicht tiefer zu kriegen, dass können nur die mit dem eckigen Rohr.
...
Kennt ihr das Problem?
Nein, kein Problem, meine 1,75 m stören nicht... :Ironie:
Ich habe die absenkbare Tischversion, nutze sie aber nicht. Die "Luxussitze" dürften identisch sein.

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 09:11
von ichbinich
Sellabah hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 07:12
Zugegeben, ich bin ja mit 1,67cm knapp über Zwergengröße. Aber wenn ich nun auf meinen gedrehten Pilotensitzen vor dem Tisch hocke, beim Essen fühlt man sich wieder ein wenig in den Kindergarten zurück versetzt.

Damals an der Rundsitzgruppe, da war es die gewohnte Sitzhaltung wie daheim. Ich hatte da auch vorne ISRI Sitze, die einstellbare Höhe hätte jeder Zahnarzt beneidet. Da brauchte ich sie nicht.

Kennt ihr das Problem?

LG
Sven
Nein, mit 1,93m wäre dir das nicht passiert :lustig:

:duw: :duw: :duw: :duw:

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 09:13
von Snowpark
Sellabah hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 07:12
Aber wenn ich nun auf meinen gedrehten Pilotensitzen vor dem Tisch hocke, beim Essen fühlt man sich wieder ein wenig in den Kindergarten zurück versetzt.
Kommst du wenigstens mit den Füßen auf den Boden? *LOL*

So manche Defizite merkt man erst nach paar Tagen/Nächten. War bei meinen Womos immer so *STOP*

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 09:17
von DerTobi1978
Unsere Tochter braucht ihre Sitzerhöhung nicht mehr. Schön in pink und guter Zustand. Zu verschenken.
:mrgreen: :lustig:

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 09:20
von LT35
Moin
Sellabah hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 07:12

Nun also wieder mal Aguti. [...] aber Höhe und Kippwinkel sind begrenzt. Auch der Tisch, ich hab bei der Übergabe gelernt, ist nicht tiefer zu kriegen, dass können nur die mit dem eckigen Rohr.

[...]

Kennt ihr das Problem?
Nö, ich habe eine vernünftige Sitzgruppe und auch noch eckige Tischrohre ;-)

Mir ist das aber bei einigen Fahrzeugen schon auf den Bildern aufgefallen, auch bei der Vorgängerversion des Sprinters, dass die Sitzfläche deutlich tiefer liegt als die der dahinter befindlichen Sitzgruppe. Der Boden zwischen den Sitzen ist aber durchgezogen, aber gibt es da einen Absatz zwischen den vorderen Fußräumen und dem Aufbauboden dahinter ?

Gibt doch bestimmt Kissen in dem Auto <duck>

@Tobi: daran dachte ich auch erst, habe mich aber lieber zurück gehalten. Die sind nur begrenzt breit ... ;-)


Gruß
K.R.

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 09:27
von Sellabah
Snowpark hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 09:13
Kommst du wenigstens mit den Füßen auf den Boden? *LOL*
crying *STOP*

Ja es ist selten ein "Optimum" zu finden. Wären im Hymer die ISRI´s verbaut, alles wär gut.
Würde aber nicht so recht in die Optik passen, da sie nach LKW oder Reisebus aussehen.

Was ich nicht verstehe, sind die wirklich massiv unterschiedlichen Tischversionen in einer Modellreihe.
Der Einzelsitz neben der Aufbautür ist auch ein wenig abseits zum Essen fassen.
Zur L-Bank kann man dagegen die Person einquetschen. Macht ja auch Sinn, da zur Fahrposition Platz geschaffen wird.

Aber Hymer hat da nicht zu Ende gedacht. Damals beim Carado (ist auch Hymer) baumelten die Beine.
(Beim Eura übrigens auch)
Jetzt ist kwasi der Tisch zu hoch und ich vermute, hätte ich vorn einen Fiat, wüden die Beine baumeln.
crying Ich ahne es schon wieder. Tolle Ledersitze und die Holde schmückt es mit hässlichen Kissen damit sie den Spinat reingeschaufelt bekommt.

LG
Sven

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 09:32
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 09:27
Was ich nicht verstehe, sind die wirklich massiv unterschiedlichen Tischversionen in einer Modellreihe.
Der absenkbare Tisch ist optional zum Umbau in ein Bett. Dafür müsste deine Tischplatte aber drehbar sein?

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 09:40
von rumfahrer
Also ich bin (oder war) lt. Perso 1,78m aber wie man so auf bayrisch sagt kurzhaxad. In unserem Exsis haben wir die Basis-Agutis also die, bei denen man nur die Sitzneigung statt der eigentlichen Höhe verstellen kann. Im Fiat ist die Fahrposition sowieso eine Wissenschaft für sich aber ich habe einen akzeptablen Komromiss für Fahr- und Wohnposition gefunden. Geholfen hat dabei sicherlich das ach so sehr verteufelte Bodenpodest.
Ist es in deinem Hymi nicht möglich den Tisch (mit eckigem Profil) zu tauschen?

Gruß
Steffen

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 09:42
von M846
Tauschen
Fiat oder Frankia mit Hecksitzgruppe :mrgreen:

Kann du den Tisch gegen einen anderen tauschen?

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 09:59
von Sellabah
Der Tisch ist schiebbar und drehbar, lediglich die Absenkfunktion fehlt.
*SCRATCH* Hymer hat sogar eine teilbare Tischsäule zum Bettumbau.
An die Nachrüstmöglichkeit einer höhenverstellbaren Tischsäule habe ich auch gedacht.
An der Dhonau rief der Dealer etwa 700Euronen nur fürs Material auf.

CP Wagner hat ihn für 269€ von Ilse.
Ich glaube, das ist mir der Komfort wert.
Dann noch aus Schaumstoff ein Polster basteln und ich hab den Enkel ewig an der Backe.... ]:-> *JOKINGLY*

LG
Sven

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 10:10
von Austragler
Sellabah hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 07:12
Zugegeben, ich bin ja mit 1,67cm knapp über Zwergengröße.
Ich bin ganze 3 Zentimeter weniger kurz, als 170 cm, bei der Bundeswehr gehörte ich jedoch zu den Schrumpfgermanen. Also sind wir noch weit vom Zwergenwuchs entfernt.

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 10:24
von Lemax
Was heißt: "Man fühlt sich so klein"? *ROFL*

Echte Größe zeigt sich doch woanders .. ;-) .. und außerdem ist die Bettenlänge dann mehr aus ausreichend. :mrgreen:

.. und außerdem gibt es doch SUVs, VIs & Co.,
da kann man - die Sitze in höchster Sitzposition - auch mal anderen durch die Seitenscheiben auf den Kopp spucken ..
:Ironie:

Wir haben auch die zum Drittbett umbaufähige Tischversion vorne, Tisch ist nicht drehbar, aber höhen- und zumindest in überschaubarem Maße längs- und querverschiebbar. Am Tisch lässt es sich bei max. Höhe gut sitzen und essen (Gardemaß 8-) ), einzig die Tischplatte dürfte auch bei uns zwei Personen nicht kleiner sein. Nicht, dass wir für 5 Gänge mit Bestecken eindecken, aber das ist schon recht knapp, was Hymer da seinen Kunden anbietet - zumal der Tisch auch keine ausschwenkbare Zusatzplatte hat, von der man dann auch vom Einzelsitz rechts vernünftig an den Tisch käme.

Ärgerlicher finde ich dagegen die spitzen und scharfen Kanten der metallischen Sitzschienen, wenn man die Sitze zum Wohnraum hin gedreht hat. Da sollte man sich mit etwas Vorsicht zwischen den Stühlen durchbewegen, sonst kann das ziemlich schmerzhaft werden.
*STOP*

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 10:28
von <Anon1>
Lemax hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 10:24
Ärgerlicher finde ich dagegen die spitzen und scharfen Kanten der metallischen Sitzschienen, wenn man die Sitze zum Wohnraum hin gedreht hat. Da sollte man sich mit etwas Vorsicht zwiscghen den Stühlen durchbewegen, sonst kann das ziemlich schmerzhaft werden.
Ich sitze gerade so, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. :-$

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 10:43
von Lemax
Dann hast du die Stühle vmtl. in vorderster Sitzposition oder zumindest nicht weit nach hinten geschoben. Die Sitzfläche meine ich, nicht die Lehne. Wenn man den Beifahrerstuhl umgedreht hat und dann in die hinterste Sitzposition fährt, damit man auf dem Einzelsitz die Beine hochlegen kann, kommt zumindest bei uns der metallische Sitzunterbau deutlich zum Vorschein.

Gut, hängt natürlich auch mit der Beinlänge zusammen, wie weit man mit dem Stuhl nach hinten rücken muss.
;-)

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 10:49
von Sellabah
Da könnte ich jetzt noch anmerken, das vollgepackte, protzige Mercedes Lenkrad lässt in Verbindung mit den "Luxussesseln" nicht viel Radius zu.
Es ist immer ein Kompromiss, wenn es nicht abnehmbar ist, aber da war beim Fiat wesentlich mehr Fleisch.

LG
Sven

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 11:28
von M846
Irgendwo hatte ich schonmal geschrieben das mir der Benz vorne zu eng ist.
Da hieß es nur das der mehr Platz hat.
Gut das du jetzt mal schreibst das es doch nicht so toll ist.
Und mit 1,92m brauche ich einen Sitz mit viel Platz

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 12:43
von Sellabah
Also man kann als großer Fahrer sowohl hinterm Lenkrad, als auch am Tisch sitzen.
Aber das Drehen des Fahrersitzes ist krampfiger als im Fiat und "Lümmeln" auf dem gedrehten Fahrersitz ist eingeschränkt, weil die Rückenlehne sehr schnell am Lenkrad ist.
Eigentlich schad, weil beim Fiat eigentlich immer die mechanische Handbremse im Weg stand, die beim Benz elektrisch geht.
Das der Benz schmaler ist, zwischen den Vordersitzen, das nervt zum Beispiel überhaupt nicht, was mich wundert, denn da hatte ich Nachteile vermutet.

LG
Sven

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 12:54
von M846
Sellabah hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 12:43
beim Fiat eigentlich immer die mechanische Handbremse im Weg stand
Jetzt nicht mehr 8-)

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 13:32
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 12:43
Aber das Drehen des Fahrersitzes ist krampfiger als im Fiat und "Lümmeln" auf dem gedrehten Fahrersitz ist eingeschränkt, weil die Rückenlehne sehr schnell am Lenkrad ist.
Das übt sich. Drehen der Sitze geht inzwischen bestens, Füße hochlegen auch.