Seite 1 von 1
MAN 8.136 FAE
Verfasst: So 29. Nov 2020, 00:19
von Anon16
Hier mal mein Projekt
Bj 1988,
5,7 Liter 136Ps
7,5t
5,6m lang,2,30 m breit,3,3m hoch
Reichweite ca 1300km abhängig vom Gelände/Boden
300w Solar,2x150ah AGM,Gas,160ltr Wasser

- 4FF606AB-31E9-40A8-9193-E5419CF90488.jpeg (346.61 KiB) 3291 mal betrachtet

- 55F8CCDF-3286-433F-B295-0C913B09F033.jpeg (385.47 KiB) 3291 mal betrachtet

- 9834A70E-FB7F-4655-872B-AE645427CCFA.jpeg (273.02 KiB) 3291 mal betrachtet

- 802521FA-E2C9-4251-886B-BA4E9462AA51.jpeg (416.92 KiB) 3291 mal betrachtet

- A7F6E878-8DF8-4B20-A04D-23190DC63676.jpeg (411.42 KiB) 3291 mal betrachtet

- 9AB9B69D-21B9-4E0A-83E4-0095462C848A.jpeg (278.87 KiB) 3291 mal betrachtet

- 0FACE859-7C68-4094-9F44-E3939D5F4DDD.jpeg (678.51 KiB) 3291 mal betrachtet

- 2A1EDE04-B8D3-4894-80C9-28FC34F2DF7C.jpeg (1.05 MiB) 3291 mal betrachtet
Re: MAN 8.136 FAE
Verfasst: So 29. Nov 2020, 07:26
von Guenni2
Sehr schöner Ausbau. Macht nen wertigen Eindruck. Du fährst doch damit vorzugsweise in Übersee? Für den Großteil Europas braucht man die Geländetauglichkeit ja nicht.
Wo warst Du schon damit? Erzähl mal.
Re: MAN 8.136 FAE
Verfasst: So 29. Nov 2020, 08:06
von Sparks (verstorben)
Tolles Fahrzeug Günter,
einer der wenigen 8.136 FAE die eine schöne Inneneinrichtung haben.
Re: MAN 8.136 FAE
Verfasst: So 29. Nov 2020, 09:06
von SaJu
Tolles Teil. Vor allem der Wertige Innenausbau. Knaller: die Terrasse
Re: MAN 8.136 FAE
Verfasst: So 29. Nov 2020, 11:53
von Anon16
Moin
Sicher für Deutschland

braucht man(n) so ein Teil nicht und Wirtschaftlich ist es auch nicht
Bei ca 22-25ltr Diesel auf 100km,aber darum geht es mir nicht.
Ich habe schon einige Wohnmobile gehabt und es hat mich immer das Preis-Leistungsverhältnis
geärgert.zb Dichtigkeitskontrolle ,10 min schauen ,bisschen Wachs hin sprühen 105€ bezahlen
Stempel bekommen.
Wenn man in dieser Klasse unterwegs ist sind Preise zu bezahlen ,die ich nicht bezahlen will
Und kann.
Dieses Fahrzeug war ein Traum von mir und meiner Frau,wir wollten etwas kleines und wir wollten etwas bezahlbares,das ist dabei heraus gekommen.
Geplant ist es irgend wann in den nächsten Jahren los zu fahren und schauen wohin es uns treibt,im besten Fall bis zur Chinesischen Mauer und noch weiterdenkst geht.
Wir werden nicht damit in Übersee unterwegs seien,da kommt man entspannt mit Flug und dortiger Mietung vom Fahrzeug weiter.
Wir werden sehen was uns die Zeit bringt,jetzt geht es ab März erst mal wieder in Deutschland weiter Corona bedingt wird wohl nicht viel gehen ,als Deutschland zu bereisen.
Wir lassen uns mal überraschen,vielleicht ist auch Frankreich ,Spanien,Portugal drin,mal schauen.
Gruß Armin
Re: MAN 8.136 FAE
Verfasst: So 29. Nov 2020, 13:25
von Sparks (verstorben)
Armin
es ist doch egal ob man es braucht oder nicht. Wichtig ist, es ist euer Traum und ihr könnt ihn euch leisten. Keine Scheinargumente, finde ich gut.
Re: MAN 8.136 FAE
Verfasst: So 29. Nov 2020, 20:42
von akany
Super schick, grosse Klasse der Innenausbau! Ich mag die Heckterrasse!
Und wenn schon 4x4, dann richtig. Der hier fällt wenigstens nicht gleich auseinander wenn er mal über einen Ameisenknochen rollt.
Tip: Plage de Piémanson in Südfrankreich ist für sowas ideal und vice-versa ;)
Re: MAN 8.136 FAE
Verfasst: So 29. Nov 2020, 22:15
von Anon27
Der VW LT mit dem 6 Zylinder Diesel ist den Job Schuld, den ich heute mache. Im Zivildienst durfte ich ihn fahren.
Danach war der VW MAN 8.136 der erste „richtige“ LKW den ich als junger Kerl fahren durfte für einen Subunternehmer. Niegelnagelneu mit programmierbarer Standheizung und Servolenkung.
Den Klang dieser beiden Fahrzeuge werde ich nie vergessen und den angenehmen Dieselgeruch vom VW MAN den hatte ich beim Betrachten deiner Bilder sofort wieder in der Nase.
Dein Ausbau ist Mega. Saugemütlich und das abgerundete Dach macht es nochmal schöner.
Ihr habt ein ganz tolles Fahrzeug.
LG
Sven