Seite 1 von 2
Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 00:38
von M846
Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC | Gefahr undichter Kochfeldgasrohre und Kochfeldgasregler | Gefahr von schweren Verletzungen!
Konkret betroffen sind derzeit folgende Produkte des Herstellers DOMETIC:
9600027605 / Dometic PI8022 EU / cooktop
9600027606 / Dometic PI8022 12V ignition AM / cooktop
9600027608 / Dometic PI8023 AM / cooktop
9600037309 / Dometic CE99‐ZF AM / cooktop
9600037310 / Dometic CE99‐ZF OEM / cooktop
9600037313 / Dometic CE99‐DF AM / cooktop
9600037315 / Dometic KSK2007R / cooktop
9600037317 / Dometic PI9003 / cooktop
9600037319 / Dometic MO9722R Piezo / combination
9600037320 / Dometic P9722L Piezo / combination
9600037321 / Dometic MO9722R AM / combination
9600037322 / Dometic MO9722L AM / combination
9600037324 / Dometic MO9222R / combination
9600037325 / Dometic MO9222L / combination
https://www.knaus.com/de-de/service/faq ... ochfelder/
https://www.dometic.com/de-de/outdoor/d ... and-recall
Beispiele

Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 08:18
von Travelboy
Bin nicht betroffen,
hab den EK2000.
Danke für die Info

Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 08:29
von Birdman
Na da werden sich die Händler aber freuen, wenn jetzt in der Hauptsaison Dutzende Kunden zusätzlich aufschlagen.
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 08:33
von auf-reisen
Danke
Ich weiß jetzt nicht welchen ich verbaut habe …
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 11:10
von M846
Unter dem Feld ist die Nummer.
Vielleicht auch in deiner Doku.
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 11:18
von Snowpark
Ab welchem Baujahr, steht da nicht

Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 13:02
von rumfahrer
Unserer sieht nach PI 9003 aus. Ich werde aber den Teufel tun und jetzt das Kochen einstellen. Hat bis jetzt 4 Jahre ohne Probleme funktioniert und Gas haben wir keines gerochen. Vielleicht kann ich mal im Winter einige Kleinigkeiten sammeln, die es lohnen könnten zum Hymer zu fahren.
Gruß
Steffen
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 14:45
von M846
Snowpark hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 11:18
Ab welchem Baujahr, steht da nicht
Durch die SKU ergibt sich das Baujahr.
Wie kange die manchmal auf Lager liegen weiß keiner und dann bringt dss Baujahr vom Womo nichts.
Man muss leider unter das Feld schauen.
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 20:10
von Bevaube
Ich denke mit MO7123 sind wir auch betroffen. Aber da ich nicht weiss, wie lange Dometic und mein Lieferant für eine Lösung brauchen, öffne ich das Absperrventil nur noch fürs Kochen. Die übrige Zeit ist der Strang abgestellt und Nachts haben wir den Gaswarner an, denn den brauchen wir auch noch als Nachtbeleuchtung.
Gruss, Beat.
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Do 29. Jul 2021, 20:55
von Snowpark
Ich verstehe das alles nicht.
Da sollte vom Hersteller ein Datum angegeben sein.
Mein Euro ist Bj. 2013. Seitdem benutze ich den Herd immer ohne Probleme und drehte nie die extra Herd-Gaszufuhr ab
Ich lebe im Womo, also nicht nur 2x3 Wochen im Jahr Urlaub.
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 09:03
von Billy1707
An Deiner Stelle mit Bj 13 würde ich das
entspannt sehen.
Hier der Auszug vom Knaus link....
Denke nicht das die Jungs 7 Jahre Lagerhaltung haben.
Also

Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 19:56
von max mara
Danke für die Information. Mit Gas ist nicht zu spaßen und so heißt es auch in der Warnung: "Es besteht bei diesen Kochfeldern das Risiko, dass sich das unkontrolliert austretende Gas entzünden könnte." Eine Explosion des freien Luft-Gas-Gemischs ist nicht ausgeschlossen.
Betroffen sind alle Fahrzeuge, die ab Herbst 2020 mit den von Dometic produzierten Gasbrennern ausgestattet sind. Nicht nur Knaus sondern auch viele andere Reisemobilhersteller haben auf die Qualität des Zulieferer Dometic vertraut. Kombigerät mit den Seriennummern MO9722 ff usw. sind auch in Kastenwagen von Hymer seit Jahren standart. Obwohl mein Yosemite Anfang 2019 zugelassen wurde, werde ich in der kommenden Woche die Vertragswerkstatt trotz abgelaufener Garantie, um eine Überprüfung der Gasanlage bitten.
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 20:36
von Bevaube
Immer langsam mit die jungen Pferde!
Ich war Anfangs auch beunruhigt, weil ich bei der Liste von Dometic unsere Kochstelle ebenfalls fand.
Ich fand dann aber in einem anderen Forum den entscheidenden Hinweis. Dometic baut über Jahre x verschiedene Baugruppen mit immer den gleichen Modell - Bezeichnung. Unterscheiden tun sie sich mit der sogenannten SKU Nr. Unser Mobil wurde 2018 ausgeliefert und das Kochfeld trägt die SKU Nr. 91033....
Laut Liste in der Meldung von Dometic sind diejenigen betroffen, bei denen die SKU mit 960..... beginnt.
Ich musste auch drei Mal hinsehen. Vor allem, weil Dometic nicht genügend darauf hinweist, dass nicht die Modellnummer entscheidend ist, sondern die SKU - Nummer.
Gruss, Beat.
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 21:26
von Nikolena
max mara hat geschrieben: Fr 30. Jul 2021, 19:56
Nicht nur Knaus sondern auch viele andere Reisemobilhersteller haben auf die Qualität des Zulieferer Dometic vertraut.
Was soll das bedeuten? Bitte nicht so dramatisieren, es ist eine Rückrufaktion wie zig andere jeden Monat für Hunderte von Produkten. Auch ist noch kein Schadenfall bekannt geworden, deshalb rein präventiv und freiwillig.
Dometic ist ein hochprofessioneller und renommierter Zulieferer. Das hier tut dem keinen Abbruch.
Kann sein, dass Thetford oder Truma nächstens ähnliches Problem haben....so what?
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 09:00
von max mara
Die Gasanlage im Reisemobil ist ein heikles Thema: Flüssiggas ist hochentzündlich und in Verbindung mit Sauerstoff sogar explosiv. Trotzdem hat sich Gas als der beliebteste Brennstoff zum Kochen durchgesetzt. Zum Glück ist die Zahl der schweren Unfälle mit Gasanlagen im Campingbereich erstaunlich gering. Dies liegt nicht zuletzt an strengen Normen und Regelungen für Gasanlagen in Wohnwagen und Reisemobilen. Die Kontrolle dieser Einrichtungen ist verpflichtend und erfolgt nach den Regeln im Arbeitsblatt G607 des DVGW. Sie muss alle zwei Jahre durch einen zertifizierten Sachverständigen erfolgen.
Nikolena hat geschrieben: Fr 30. Jul 2021, 21:26
Kann sein, dass Thetford oder Truma nächstens ähnliches Problem haben....so what?
Wenn es sich umThetford-oder Trumagasanlagen handeln sollte, ist der Hinweis sachdienlich. Kommt es zu einem Unfall durch auströmendes Gas, wird die zuständige Versicherung den Nachweis einer entsprechenden Wartung einfordern. Als Exempel an dieser Stelle ein Link zu einer folgenschweren Explosion, ausgelöst durch Gasaustritt.
https://www.androidkosmos.de/gasexplosi ... der-hitze/
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 10:19
von Chief_U
Kann es sein, daß hier Brandstiftung vorliegt?
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 10:22
von M846
Bitte beim Rückruf bleiben, sonst wird das Thema so durcheinander.
Es hat keinen Unfall wegen einem defekten Dometic Kochfeld gegeben.
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 12:49
von Anon7
max mara hat geschrieben: Sa 31. Jul 2021, 09:00...... Kommt es zu einem Unfall durch auströmendes Gas, wird die zuständige Versicherung den Nachweis einer entsprechenden Wartung einfordern. .....
Da sieht man, wie wichtig so eine Gasprüfung sein kann. Der Rückruf ist ja mit einer möglichen Fehlfunktion des jeweiligen Gasbrenners bzw. dessen Sicherheitseinrichtung, der diversen Modelle begründet.
Bei einer ordentlichen Gasprüfung wird genau dies überprüft, auch die notwendige Abriegelung der Gaszufuhr der einzelnen Flammen. ( die Funktion des Flammenwächters wird geprüft und wenn nicht nach einer festgelegten Zeit die Flamme erlischt, weil der Flammwächter die Gaszufuhr nicht immer sicher unterbricht, ist die Gasprüfung nicht bestanden. ) U.A. diesem Umstand dürfte die Rückrufaktion geschuldet sein.
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 13:38
von max mara
Chief_U hat geschrieben: Sa 31. Jul 2021, 10:19
Kann es sein, daß hier Brandstiftung vorliegt?
Die Frage ist retorisch gestellt und nicht zu beantworten, eben so wenig ob vielleicht Dometic grüßen lässt.
rundefan hat geschrieben: Sa 31. Jul 2021, 12:49
wenn nicht nach einer festgelegten Zeit die Flamme erlischt, weil der Flammwächter die Gaszufuhr nicht immer sicher unterbricht, ist die Gasprüfung nicht bestanden. ) U.A. diesem Umstand dürfte die Rückrufaktion geschuldet sein.
Genau hier liegt die Crux. In diesem Zusammenhang möchte ich noch auf einen sehr professionell arbeitenden Fachbetrieb am Niederrhein hinweisen.
https://www.wynen-gas.de/
Re: Warnung und Rückrufaktion Flüssiggas‐Kochfelder von DOMETIC
Verfasst: So 1. Aug 2021, 11:07
von <Anon1>
Bei meinem Hymer ML-T muß man die oberste Schublade in der Küche ganz aufziehen. Das Typenschild ist dann links innen am Küchenblock. Die SKU beginnt mit 910..., betroffen sind nur Kochfelder mit SKU 960... Glück gehabt.