Seite 1 von 2

Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 18:59
von Camper36
Hallo liebe Forums-Gemeinde,

aktuell sind wir mit unserem noch ziemlich neuen Pössl 2 Win Vario im Karwendelgebirge unterwegs, den wir uns eigens wegen der akustischen Trennmöglichkeit zwischen Heckbett und Hochbett gekauft haben. Meine Frau hat einen recht leichten Schlaf und ich bin leider ein alter Schnarchsack.

Durch einen Hexenschuss, den ich beim Herausschälen aus der engen Schlafkoje des Hochbettes erlitten habe, ist bei mir leider die Erkenntnis gereift, dass ich mit diesem Kastenwagen nicht alt werden kann, denn so ein Misgeschick kann einem ja immer wieder passieren.

Wir haben uns daher beim Freistaat in Sulzemoo verschiedene Alternativen angeschaut, wobei es uns der Corado T 334 mit seiner Tür vor dem Heckschlafzimmer und dem hier sehr gut erreichbaren Hubbett über der Sitzgruppe besonders angetan hat. Als Alternativen mit vergleichbarem Grundriss haben wir noch WoMos von Sunlight, Etrusco und Weinsberg im Internet gefunden. Alle haben aber den Nachteil, dass sie nicht nur einen Meter Länger, sondern auch fast dreißig Zentimeter breiter sind, als unser Pössl. Das Problem ist nämlich, dass ich einen für unseren Pössl fast maßgeschneiderten Carport gebaut habe, bei dem das Aus- und Einparken mit einem dieser Wohnmobile daher sehr kritisch sein könnte.

Bild

Viele Modifikationen am Carport sind nicht möglich, daher ist meine Frage an Euch, ob ihr weitere Alternativen kennt, die für uns in Frage kämen.

Dieses sind die Kriterien, die unser neues Wohnmobil erfüllen muss:

1. Maximal 7 m Länge
2. Möglichst geringe Breite < 230 cm
3. Akustische Abtrennung zwischen zwei vollwertigen Betten
4. Bis zu vier Schlafplätze
5. Kein Alkoven
6. Bevorzugt Hubbett über der Sitzgruppe
7. Kein Gebrauchtwagen
8. Endpreis mit guter Ausstattung (ohne SAT/TV) maximal 65.000 €

Fällt Euch spontan ein WoMo ein, welches diese Kriterien erfüllt?

Vielen Dank für Eure Tipps! *THUMBS UP*

Re: Neues Wohnmobil mit Schnachabteil gesucht!

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 19:57
von eclipse88
Fast jeder Hersteller hat doch solche "Vans" genannten TI's in petto. Die sind alle meist unter 2,20m breit.
Als Beispiel der Hobby hier...
https://www.hobby-caravan.de/reisemobil ... r-edition/

Re: Neues Wohnmobil mit Schnachabteil gesucht!

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 20:05
von Billy1707
Wenn Du Punkt 5 streichst wird die Auswahl einfacher.

Carado A361.
Alki, hinten Stockbetten und nicht höher als Dein Pössl.
Als großen Vorteil kann man die Sitzgruppe nutzen wenn noch wer pennt.
Wenn mal 4 Personen an Bord sind ist das top.
Wenn Du ne Garage brauchst kann das untere Stockbett hochgeklappt werden.
Preis Leistung auch top (was man so hört).

Viel Spass beim grübeln.

Ach ja, die Breite.....
Mit Schwung in den Carport, dann passt's scho.

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 20:12
von AndiEh
Camper36 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 18:59
wobei es uns der Corado T 334 mit seiner Tür vor dem Heckschlafzimmer und dem hier sehr gut erreichbaren Hubbett über der Sitzgruppe besonders angetan hat.
Aber auch dieser ist doch 232m breit.

....Eure ganzen Wünsche unter einen Hut zu bringen, wird echt nicht einfach werden.

Gruß
Andi

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 20:16
von Carapilot
Hallo camper36,
ihr habt euch den Carado T334 angeschaut, es gibt aber auch den Carado V337, mit einer Breite von 214 cm. Evtl. eine Alternative?
Ach ja. - das Schnarchen habe ich fast vergessen! Sprich mal mit deinem Arzt des Vertrauens. Zwei Schwäger von mir haben zwischenzeitig eine " Schnarchmaske" (wegen evtl. Atmungsaussetzer während der Nacht! - schlimmer als nur eine "Hexe im Rücken"). Beide schlafen wieder bei ihren besseren Hälften, und der eine sogar recht regelmäßig im Chousson-Kasten, wenn sie unterwegs sind. Soll nur ein Hinweis sein, bitte nicht falsch verstehen!
Ansonsten weiterhin eine glückliche Such nach dem geeigneten Womo!

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 20:31
von ChrisL88
Knaus Van-I 550 MD / 600 MG

Allgemein könnten VI‘s da gut ins Schema passen…

Bei den TI Hubbetten ist häufig das Problem, dass das Hubbett nicht wirklich weit runter kommt und/oder die Türe dann komplett blockiert ist…

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 21:01
von gaia
Wir haben auch den knuffigen Knaus Van-I 550 MD mit Abtrennung zwischen Heckbett/Bad und Hubbett/Sitzgruppe.
Länge 6 m, Breite 2,20 m.
Wir sind sehr zufrieden.
https://www.knaus.com/de-de/wohnmobile/ ... sstattung/

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 01:39
von Variokawa
Carapilot hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 20:16
Hallo camper36,
ihr habt euch den Carado T334 angeschaut, es gibt aber auch den Carado V337, mit einer Breite von 214 cm. Evtl. eine Alternative?
Ach ja. - das Schnarchen habe ich fast vergessen! Sprich mal mit deinem Arzt des Vertrauens. Zwei Schwäger von mir haben zwischenzeitig eine " Schnarchmaske" (wegen evtl. Atmungsaussetzer während der Nacht! - schlimmer als nur eine "Hexe im Rücken"). Beide schlafen wieder bei ihren besseren Hälften, und der eine sogar recht regelmäßig im Chousson-Kasten, wenn sie unterwegs sind. Soll nur ein Hinweis sein, bitte nicht falsch verstehen!
Ansonsten weiterhin eine glückliche Such nach dem geeigneten Womo!
Ich habe seit drei Jahre so eine Maske ( nur für die Nase ohne Mundabdeckung) und kann bestätigen das es funktioniert. Meine Frau hört null geräusche mehr und ich schlafe 6-7 Stunden non stop.
Trotzdem schlafe ich in unser Vario 545 weiter in mein Stockbett hinten ( weil es komfortabler als der Alkovenbett ist) brauche aber die Türe hinten nicht mehr schliessen. Früher habe ich die Tür zwischen Wohnraum-Bad und zwischen Bad und Heckbetten geschlossen.

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 06:40
von Beduin
Zum Womo kann ich nicht viel Beitragen, aber mein Mann schnarcht auch und bei dem hilft ein Schnarchring sehr gut!
Aber nicht gleich beim ersten mal und dann sollte er auch regelmäßig getragen werden

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 07:05
von Hans 7151
Camper36 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 18:59
6. Bevorzugt Hubbett über der Sitzgruppe
Was ist denn der große Vorteil vom Hubbett über der Sitzgruppe?
Ich würde da auf einen Schmalen VI gehen. Bei abgesenkten Hubbett bleibt alles andere zugänglich, und wenn man nicht zwingend an den Fahrerplatz muß kann auch tagsüber das Hubbett unten bleiben.

Grüße Hans

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 08:03
von AndiEh
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 30. Jul 2021, 07:05
Was ist denn der große Vorteil vom Hubbett über der Sitzgruppe?
Ich würde da auf einen Schmalen VI gehen. Bei abgesenkten Hubbett bleibt alles andere zugänglich, und wenn man nicht zwingend an den Fahrerplatz muß kann auch tagsüber das Hubbett unten bleiben.
Ich denke der Vorschlag zu einem Vollintegrierten wird an der Preisvorstellung NEU + 65.000,- Endpreis scheitern.

Gruß
Andi

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 08:28
von AndiEh
Wenn man den Punkt "Neufahrzeug" streicht, würde es besser aussehen.

Z.B.
Knaus VAN i 600 MG Platinum Selection aus 2019 für 58.000 KLICK

Gruß
Andi

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 11:08
von Luxman
Frau ins Hochbett und Schnarcher ins Heckbett spart neues Auto 😁

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 12:20
von kai_et_sabine
Wir haben uns dehalb für den MB 740 von Itineo entschieden. Schiebetür zwischen Bettbereich und Toeilette/Dusche + Klapptür zum Vorderbereich.

Isse aber länger, irgendwo muß das ja irgendwo hin.

Für 2021 hat Itineo jetzt aber eine neue Bauserie - die ist schmaler. Evtl. ist da ja was dabei.

gruss kai & sabine, wären nicht zwei Kastenwagen oder Kastenwagen mit Anhänger besser?

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 20:59
von Luxman
Gibt auch bequeme Ohrstöpsel - nutze ich auf Flügen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 21:14
von Nikolena
Schau mal unter heycamper.de
Dort kan man alle möglichen Filter setzen und erhält das entsprechende Fahrzeugangebot. Keine Gewähr für die Aktualität, die war aber in 2020 geboten. Ich denke dass die Datenbank gepflegt wird.

Ein Kompromiss wird es dennoch immer bleiben.

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 21:57
von Anon16
Moin
Kein gebrauchtes und max 65000€ waren ein paar Vorgaben,wird schwer da einen zu finden.
Es gab mal von Pilote einen ,der hatte hinten Stockbetten die verstellbar waren und vorne Ein Hubbett,unter 6 m ,aber das ist schon ca 10 jahre her, kommt also auch nicht in Frage.

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 22:56
von kai_et_sabine
Ich frag' mich, wie das klappen soll?

Stockbetten und eines isolieren? SC700 von Itineo

Oder etwas mit vorne und hinten schlafen? AFAIk gibt es nichts, wo vorne/hinten Einzelbetten sind. Evtl. was mit Heckbett/Seitenbett und vorne Hubbett.

gruss kai & sabine

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 01:07
von Camper36
Hallo in die Runde!

Ich bin ja wirklich platt, wie viele Antworten inzwischen hier eingegangen sind und ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Wegen sehr schlechtem Internet auf dem CP komme ich tatsächlich erst jetzt, weit nach Mitternacht hierzu!

Tatsächlich gefallen könnte uns der Knaus Van-I 550 MD. Das wäre ganau das WoMo, dass wir uns vorstellen würden, auch wenn es preislich wohl etwas aus dem Rahmen fällt. Mir ist durchaus bewusst, dass sich meine Kriterien wohl nicht alle unter einen Hut bringen lassen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

Liebe Grüße ind die Runde!

Michael

Re: Neues Wohnmobil mit Schnarchabteil gesucht!

Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 03:50
von fmkberlin
Luxman hat geschrieben: Fr 30. Jul 2021, 20:59
Gibt auch bequeme Ohrstöpsel - nutze ich auf Flügen.

Beste Gruesse Bernd
Eventuell sind nach 3 Tagen die Ohren mit Schmalz Dicht!

VG
Frank