Seite 1 von 1

Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 17:02
von Camper36
Auf der Suche nach einem möglichst kurzen (deutlich unter 7m) und vor allem nicht so breiten (unter 2,25m) Wohnmobil mit zwei vollwertigen Schlafplätzen inklusive Schnarcher-Trennung habe ich in einem anderen Thread den o.g. Knaus empfohlen bekommen. Dessen Grundriss stellt für uns eigentlich die Ideallösung dar, nur ist er leider etwas oberhalb unserer finanziellen Schmerzgrenze angesiedelt.

Kennt jemand zufällig einen anderen Hersteller, der einen ähnlichen Integrierten im Angebot hat?

Bild

Ausschlusskriterium ist vor allem die Breite des Mobils, da es unter unserem Carport ab 2,25m etwas eng mit dem Einparken würde.

Vielen Dank für Eure Tipps!

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 20:47
von rumfahrer
Wir haben so eine Alternative, allerdings wird der Grundriss nicht mehr gebaut. Vielleicht gebraucht? In Sulzemoos stand längere Zeit noch einer, leider inzwischen verkauft.

Gruß
Steffen

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 21:17
von M846
Wo liegt die Schmerzgrenze?
Den 550 gibt es oft als Gebrauchtwagen.
Alternative wird schwer. Als Ti gibt es mehr Möglichkeiten. Wäre dann mit Bett über der Sitzgruppe.


Knaus Van I 550 MD Platinum Selection - SOFORT - 2021
Kraftstoffart: Diesel Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 69.999 €

https://link.mobile.de?link=https%3A%2F ... sharedAd65

HYMER / ERIBA / HYMERCAR Exsis-i 504 Trockentoilette/SAT/Markise
Erstzulassung: 03/2014 Kilometerstand: 43.432 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 109 kW (148 PS)
Preis: 54.980 €

https://link.mobile.de?link=https%3A%2F ... e=sharedAd


Dethleffs Globebus I1, sofort verfügbar, unter 6m Länge
Erstzulassung: 07/2019 Kilometerstand: 14.900 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 96 kW (131 PS)
Preis: 59.900 €

https://link.mobile.de?link=https%3A%2F ... e=sharedAd

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 21:25
von Chief_U

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Di 3. Aug 2021, 00:28
von Camper36
Ihr denkt jetzt wahrscheinlich, dass ich aber ein besonders undankbarer Zeitgenosse bin, weil ich auf die vielen und wirklich hilfreichen Beiträge keinerlei Reaktion gezeigt habe. Tatsächlich ist es so, dass wir an unserem CP am Tennsee in Krün ein extrem schlechtes Internet haben, seitdem viele Camper wegen des Dauerregens ihre Urlaubsbeschäftigung wohl aufs Surfen verlegt haben und damit das W-Lan lomplett überlastet ist. Seit gestern sind wir nun wieder zu Hause und haben wieder schnelles Internet, so dass ich mich endlich bei Euch bedanken kann! @}->--

Weil uns das schlechte Wetter einfach irgendwann gestunken hat, haben wir unseren Urlaub vorzeitig abgebrochen. Statt Urlaub haben wir uns daher intensiver mit der Frage nach einem neuen WoMo auseinandergesetzt. Als Alternative zum Knaus haben wir heute mit einem Dethleffs Globebus I1 eine Probefahrt gemacht. Insbesondere meine Frau war von der unbequemen Sitzposition sehr enttäuscht, denn der Sitz ließ sich kaum weit genug nach vorn einstellen, um die Kupplung zu treten. Auch haben wir uns beide gewundert, dass die Sitze trotz des hohen Preises um Klassen unbequemer sind, als in unserem 2 Win Vario von Pössl. Ansonsten waren wir beide von dem Fahrzeug sehr angetan, aber die Sitzposition war dann für meine Frau doch ein k.o.-Kriterium.

Als Nächstes werden wir uns den Knaus jetzt wohl doch genauer anschauen. Laut Händlerauskunft soll er wohl nicht mehr produziert werden, weil die Nachfrage nach Wohnmobilen mit Querbetten einfach zu gering wäre. Eigentlich merkwürdig, bei einem prämierten "Wohnmobil des Jahres"! Mein Bauchgefühl sagt mir übrigens, dass ein älteres Modell mit Abgasnorm unterhalb von Euro 6 nicht unbedingt empfehlenswert ist. Seht Ihr das ähnlich?

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Di 3. Aug 2021, 06:56
von M846
Das gibt es natürlich verschiedene Meinungen.
Ich würde den Knaus auch nur ab Euro6 kaufen.
Der Van I hat ein Facelift erhalten was ihn aber nicht unbedingt besser macht.
Der Preis ist gefallen, die Front ist neu aber es fehlt Ausstattung und die Bodenplatte ist wieder komplett aus Holz.

Daher ist der "alte" Van I kein schlechter kauf.
Den gibt es auch schon mit der Wandler Automatik (erst bei 79t€ ), Euro 6d temp und als Platinum Selection.

Knaus Van I 550 MD Platinum Selection - SOFORT - 2021
Kraftstoffart: Diesel Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 69.999 €

https://link.mobile.de?link=https%3A%2F ... e=sharedAd

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Di 3. Aug 2021, 09:43
von rumfahrer
Da ein Reisemobil normalerweise ja eine langfristige Investition darstellt (Bernd der Löwe ausgenommen), sollte man sich eventuell auch höherpreisige Fahrzeuge ansehen und da wäre dann auch noch der Carthago C-Compactline I 138 DB zu nennen. So kann man dann gut einschätzen, wo die qualitativen Unterschiede liegen. So wäre also die top-down Reihenfolge
  • 1. Carthago
  • 2. Knaus
  • 3. Dethleffs
Im Prinzip waren das auch die Kandidaten bei unserer Kaufentscheidung im Herbst 2016. Nur dass damals eben (zwischen C und K) noch der Hymer dazwischen war und final gewonnen hat. Die Kombi aus schlankem Aufbau und Querbett ist für uns immer noch die beste Lösung. Außen kompakt, große Garage möglich, 3,5t unproblematisch und innen für (uns) zwei Personen völlig ausreichend. Go for it.

Wünsche viel Erfolg bei der Suche
Steffen

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Di 3. Aug 2021, 09:45
von <Anon1>
rumfahrer hat geschrieben: Di 3. Aug 2021, 09:43
(Bernd der Löwe ausgenommen),
Und Sellabah Sven. ;-)

Feiere heute ein Jahr Hymerle. :duw:
Camper36 hat geschrieben: Di 3. Aug 2021, 00:28
... weil die Nachfrage nach Wohnmobilen mit Querbetten einfach zu gering wäre. Eigentlich merkwürdig, bei einem prämierten "Wohnmobil des Jahres"!
Das eine schließt das andere nicht aus.

Zum stöbern: https://www-promobil-de.cdn.ampproject. ... sklasse%2F

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Di 3. Aug 2021, 10:06
von Anon27
Unter 6 Meter, Aquarium und zwei Schlafabteile?

Schwierig....

;-) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 038e99eb90

Zum Knaus 550 gibt es wenig Alternativen. Den Dethleffs Globus jung gebraucht und einen jung gebrauchten Hymer 504, zu dem ich am Ehesten raten würde wegen der Wertbeständigkeit.

LG
Sven

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Di 3. Aug 2021, 16:24
von M846
Dethleffs ist nichts.
Steht weiter oben ;-)
Wenn es teurer darf dann Malibu und Hymer.

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Di 3. Aug 2021, 16:55
von rumfahrer
Malibu baut aber keinen schmalen VI

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Di 3. Aug 2021, 18:34
von M846
Malibu 2,27m
Ist nur 2cm über dem Maß *SCRATCH*

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 12:41
von Camper36
Die Entscheidung ist gefallen! Wir haben (wie schon in einem anderen Thread geschrieben) den Knaus in Schifferstadt besichtigt:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =327415481

Nachdem die Resonanz auf unseren gestern bei mobile.de inserierten Pössl 2Win Vario gigantisch ist (schon vier Besichtigungstermine vereinbart!) haben wir unsere Finanzen grob überschlagen und dem Händler in Schifferstadt ein Gegenangebot unterbreitet, was zu unserer Freude spontan angenommen wurde! *YAHOO* *YAHOO* *YAHOO* *YAHOO* *YAHOO*

Jetzt verkaufen wir erst einmal in aller Ruhe unseren Pössl und dann melde ich mich wieder!

Vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge!

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 12:47
von AndiEh
Das hört sich doch klasse an. Herzlichen Glückwunsch.

Viel Spaß beim Umzug.....

Gruß
Andi

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 12:58
von rumfahrer
Herzlichen Glückwunsch - schaut gut aus der Knaus. Hoffentlich könnt ihr eure erste Reise noch schneefrei unternehmen. Hier im Alpenstau fühlt es sich schon nach Spätherbst an.

Grüße
Steffen

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 15:34
von AndiEh
rumfahrer hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 12:58
Hier im Alpenstau fühlt es sich schon nach Spätherbst an.
:-O Bist du still...ich habe erst ab 06.09. Urlaub.....(es wird schön ab September, auf Holz klopf)

Gruß
Andi

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 19:19
von akany
AndiEh hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 15:34
(es wird schön ab September, auf Holz klopf)

ja... aber eben nicht überall...


aber was zerbrech' ich mir den Kopf, Urlaub kann ich noch nicht mal buchstabieren...

Re: Wir suchen eine Alternative zum Knaus Van-I 550 MD

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 19:29
von Conny1507
Glückwunsch zum neuen Mobil *THUMBS UP*
Übrigens ist das Wetter hier im Süden wirklich mehr als bescheiden, es regnet immer wieder und wir haben nur 14 Grad - GsD fahre ich morgen in Richtung Franken, da sieht der Wetterbericht schon viel besser aus (vor allem für nächste Woche).

LG
Conny