Seite 1 von 1

Hymer B654

Verfasst: So 29. Nov 2020, 11:39
von luedra
Hallo,
unser Hymer B654 mit EZ 4/2004 hatten wir in 11/2003 beim Händler in Dresden bestellt. (Das waren noch Wartezeiten. ;) )
Es ist ein Fiat 2,8 JDT JDT-Maxi.
Wir hatten gleich anstelle des Hubbettes Dachstauschränke bestellt.
Es sind eine 150W Solaranlage und ein Sinus Wechselrichter 1000W verbaut.
Einbau einer Zusatzheizung (Diesel).
Es wurde eine Bühne "Back Pack 150" von ALKO angebaut.
2015 erhielt unser WOMO neue Polsterbezüge (Echtleder).

Hier einige Bilder:
Unser WOMO.JPG
Unser WOMO.JPG (48.45 KiB) 1761 mal betrachtet
SAM_5724.JPG
SAM_5724.JPG (44.66 KiB) 1761 mal betrachtet
SAM_5722.JPG
SAM_5722.JPG (39.85 KiB) 1761 mal betrachtet

Re: Hymer B654

Verfasst: So 29. Nov 2020, 22:08
von pereval
Da habt Ihr ja eine herrliche große Sitzgruppe. Mit den Längsbänken sogar ein ziemlich "moderner" Grundriss, den es immer öfter in den neuen Fahrzeugen gibt. Aber meistens wird heute kürzer dimensioniert, das "L" eingespart oder ein halber Meter weg - auf Kosten des Raumgefühls.

Darf ich was nachfragen?

1. Der Durchgang zum Fahrerhaus mit dem klappbaren Tisch: Seid Ihr zufrieden? Muss man nach dem Hochklappen noch tragende Stangen des Tischgestells einschieben? Ist das tendenziell wacklig, wenn die Säule nicht in der Mitte unter dem Tisch sitzt?
Mich interessiert das, weil ich überlege, das bei mir umzubauen. Wir haben einen verschiebbaren Tisch, aber das ist nicht immer praktisch, wenn man nur eben mal schnell durch möchte.

2. Die nachträglich gemachten Lederbezüge: Wo habt Ihr das machen lassen? Lokaler Polsterer oder Womo-Spezialist? Seid Ihr zufrieden?

Re: Hymer B654

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 08:55
von luedra
Hallo Andreas,
wir haben uns ein neues Tischgestell unter die Platte
bauen lassen. Jetzt kann man den Tisch in alle Richtungen verschieben.
Das Umklappen der Tischplatte war vorher schon etwas nervig.
Da wir es nicht sehr weit nach Guben haben, wurde die Polsterung bei der
Firma "Cowan" in Guben (www.cowan.de) gemacht. Wir waren mit dem Service dort
sehr zufrieden.

Re: Hymer B654

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 09:18
von Anon22
Mein Traummobil heute noch. Habe ich 1999 für 105000 Mark neu gekauft. Listenpreis war 118000 Mark.
Die Bewegunsfreiheit am Waschbecken einfach suppi.

Wenn mal einer zum Verkauf steht, soll der heute 25000 - 29900 € von Privat kosten.

Re: Hymer B654

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 09:58
von luedra
Ein hallo nach Siegen,
unser Hymer ist unverkäuflich. :D :D :D Hatten damals viele Prospekte von verschiedenen Herstellern
durchgearbeitet. Der Händler in Dresden war sehr freundlich und hatte uns damals gleich zur Messe nach Leipzig eingeladen.
Wir sind dann bei ihm geblieben.
Der Kaufpreis ohne Solar, Oyster usw. waren knapp 72.000,-€.