Seite 1 von 1
Schräubchen, Haken, Klammern und Konsorten
Verfasst: So 8. Aug 2021, 12:20
von Anuzs
Gude! Nach unserer Jungfernfahrt fallen mir ein paar Dinge auf, besonders zu Thema Befestigung. Doppelklebeband stellt sich oft wieder als ungeeignet heraus (wie gehabt, Klebeseiten trennen sich und zurück bleibt Gummizeugs zum Abfriemeln. Keine besondere Belastung, vorher fettfrei gemacht). Deshalb meine Frage an die Bastler: Welche Schrauben verwendet Ihr für Befestigungen. Anfangs würde ich mich nur an innenliegende Wände trauen, später vielleicht auch an den Aufbau von Innen (Z.B. will ich noch Netze an die Garagentür machen).
Meine Frage richtet sich vor allem auf die Schraubenart (da gibt es ja viele und machmal zum Verzweifeln im Baumarkt vor dem Regal).
Selbstschneidende Schrauben mit Bohrkopf? Welche Längen haben sich bewährt? Karrosserieschrauben für den Aufbau (Alu-PU-Alu)? Spanplattenschrauben für Innen?
Auf was ist sonst noch zu achten, beim Schrauben in die WomoHaut?
Danke für eure Erfahrungen und Tipps.
Re: Schräubchen, Haken, Klammern und Konsorten
Verfasst: So 8. Aug 2021, 14:31
von DerTobi1978
Re: Schräubchen, Haken, Klammern und Konsorten
Verfasst: So 8. Aug 2021, 14:41
von AndiEh
DerTobi1978 hat geschrieben: So 8. Aug 2021, 14:31
Habe gestern ein Thule Ordnungssystem an die Garagentür gemacht. Super.
Als Verkäufer könnte ich mich ja schon wieder aufregen......wie kann man nur so dämlich sein, zwei so nichtssagende Bilder in seinen Shop zu stellen.... Hier mal ein Link mit ein paar aussagekräftigeren Bilder:
KLICK
Gruß
Andi
Re: Schräubchen, Haken, Klammern und Konsorten
Verfasst: So 8. Aug 2021, 15:51
von Anuzs
DerTobi1978 hat geschrieben: So 8. Aug 2021, 14:31
Habe gestern ein Thule Ordnungssystem an die Garagentür gemacht.
Gude Tobi. Welche Schrauben hast du verwendet?
Re: Schräubchen, Haken, Klammern und Konsorten
Verfasst: So 8. Aug 2021, 16:53
von DerTobi1978
Passende Edelstahlschrauben waren dabei. 2,5mm vorbohren.
Re: Schräubchen, Haken, Klammern und Konsorten
Verfasst: So 8. Aug 2021, 23:11
von kai_et_sabine
@Tobi Was für Schrauben sind denn das?
Andernseits, hängt das nicht davon ab, wo man die Schrauben rein macht?
'In Holz' kommen bei uns Spax, Rückwandschrauben oder Euroschrauben zum Einsatz.
Auf die Innenhaut würden wir zu doppelseitigem Klebeband greifen - 3M (das steht hier für kostet 3x soviel Money wie untaugliches).
Was aber von Innen oder Außen bei holzfreiem Aufbau? Und wie findet man die Fachwerkstreben aus XPS(?)? Und wie macht man das, dass es hinterher bei einem Dichtigkeitsproblem kein Problem wg. der eigenen Schrauben gibt?
gruss kai & sabine
Re: Schräubchen, Haken, Klammern und Konsorten
Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 07:36
von Anon27
Im Innenraum kleben geht wirklich nur mit dem guten Klebeband. Wie jemand schon schrob, muss da 3M drauf stehen, sonst fällt es im Sommer ab.
Eindrehhülsen im Innenraum sind perfekt. Aber die bleiben für immer. Deshalb sollte man sicher sein, sie dort dann haben zu wollen.
Man kann allerdings „Zierknöppe“ zum Beispiel verchromt dann drauf drehen.
LG
Sven
Re: Schräubchen, Haken, Klammern und Konsorten
Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 07:59
von Nikolena
Ich habe mir vorgenommen soweit wie möglich auf Löcherbohren zu verzichten und stattdessen den bestmöglichen Kleber oder Klebeband zu nutzen.
Neben 3M wurde mir hier kürzlich Kavavo Nano Tape empfohlen, welches bisher und im Vergleich zu anderen sehr gut hält.
Langzeiterfahrung habe ich aber noch nicht.
Re: Schräubchen, Haken, Klammern und Konsorten
Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 08:15
von AndiEh
ich denke das Problem sind nicht nunr die richtigen Schrauben, sondern , wie lang dürfen sie sein, dass sie nicht auf der anderen Seite wieder raus kommen.
An den Garagen Türen würde ich, wenn ich keine weiteren Dokumente finde und auch die Werkstatt nicht helfen kann, wohl mal ein Schloß abmontieren und da schauen. An der Rückwand würde sich eventuell eine der Schrauben der oft montierten Zurrleisten als Referenz eignen.
Gruß
Andi
Re: Schräubchen, Haken, Klammern und Konsorten
Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 08:45
von DerTobi1978
kai_et_sabine hat geschrieben: So 8. Aug 2021, 23:11
@Tobi Was für Schrauben sind denn das?
Das sind Edelstahlschrauben mit Torx in geschätzt 4 x 35 mm. Hab die Länge an der Garagentür überprüft. Passt.
Re: Schräubchen, Haken, Klammern und Konsorten
Verfasst: Di 10. Aug 2021, 16:03
von kai_et_sabine
Nikolena hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 07:59
Ich habe mir vorgenommen soweit wie möglich auf Löcherbohren zu verzichten und stattdessen den bestmöglichen Kleber oder Klebeband zu nutzen.
Schrauben machen kleine Löcher, Klebebänder machen lange Löcher - zumindest wenn das Klebeband was taugt.
Klebeband braucht einen guten Untergrund, auf dem häufig verarbeiteten Schichtholz kann das schnell mal die Deckschicht abschälen.
Profis nehmen daher vorher die Deckschicht weg (schleifen, besser abschälen oder chemisch entfernen) - siehe Kleben von Sat-Schüsseln oder Solar-Anlagen.
gruss kai