TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

Smalltalk Gruppe
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#1

Beitrag von Sparks »

Moinsen,
ich bin politisch interessiert, schaue mir sehr gerne Reiseberichte u.ä. an. Konsumiere also TV. Aber unterweg? Hab mich auf meiner letzten Tour wieder gewundert, da steht man wunderbar in der Natur, hat einen super Ausblick über den Fjord oder das Tal und der Nachbar hockt vor der Glotze und beschallt den ganzen Platz.
Da mein Mobil eines vom Hof des Händlers ist, ist es mit Sat und TV ausgerüstet geliefert worden. Nach nun einem Jahr und kein TV-Konsum auf Reisen habe ich den Fernseher und die Satschüssel abgebaut. Was nicht gebraucht wird fliegt raus. Steht jetzt alles verpackt im Winterlager und kann der nächste gerne mitbekommen.
Seit meinem ersten Lebensjahr bin ich mehr oder weniger mit Unterbrechungen auf Camping, Womo usw. in der Welt unterwegs. Ich habe dabei auch mal das eine oder andere vermißt, aber Fernsehen nie. Meist hätte ich noch nicht einmal Zeit dazu.
Kann mir vieleicht jemand erklären warum ich mit einem Womo in die schönsten Ecken der Welt fahre um mich dann vor den Bildschirm zu setzen.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#2

Beitrag von jagstcamp-widdern »

kein tv, hin und wieder radio, das reicht....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#3

Beitrag von Travelboy »

TV haben wir, Radio nicht.

Über Sommer könnte ich das Ding eigentlich ausbauen, verstaubt nur, aber im Herbst und Winter, in der kalten, dunklen Jahreszeit wird die Kiste dann doch hin und wieder genutzt,
Schöne Grüße
Volker
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#4

Beitrag von Anon22 »

Sparks hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 09:01
hat einen super Ausblick über den Fjord oder das Tal und der Nachbar hockt vor der Glotze und beschallt den ganzen Platz.
In Schillig habe ich das erste Mal die Frau meines Liner - Nachbarn, nach 3 Tagen zu Gesicht bekommen. Er kam nur raus zum Rauchen, und ab Mittags stellte der von Bier auf Whisky Cola um...............

Jeder reist auf seine Art. Ich trainiere kräftig dies alles zu übersehen, und erfreue mich meines guten Lebens. Vorige Woche SP Triberg. Ein junges Paar den Tag am „rammeln“ und ab 23 Uhr großes und lautes Kochduell......... inkl. Handy auf Lautsprecher und spanisches Gequassel......
Den Abend davor hat er mir um 22 Uhr mein Badfenster angefahren. Quetschte sich zwischen zwei Mobile, trotz Platz genug gegenüber.

Davor einige Tage auf dem CP. Mit Normalos - Camper. Alle freundlich, hilfsbereit, Schwätzchen hier und da. Essen rübergereicht, gefragt, ob man etwas aus dem Supermarkt bräuchte..... Kein TV, keine bellenden Hunde, kein schaut mal was ich alles habe..........

Bunte Welt.

TV habe ich das erstemal nach 30 Jahren im Mobil. In den Sommermonaten nicht eingeschaltet. Sonst ist es nett mal einen Film zu schauen.
<Anon1>

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#5

Beitrag von <Anon1> »

Travelboy hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 09:20
Über Sommer könnte ich das Ding eigentlich ausbauen, verstaubt nur, aber im Herbst und Winter, in der kalten, dunklen Jahreszeit wird die Kiste dann doch hin und wieder genutzt,
Genau so geht es uns auch, wenn, dann wie Zuhause nicht vor 20 Uhr. Keine privaten Sender, die Werbung geht mir auf den Keks. Kein Netflix und Co. Und Fernseher im Schlafzimmer geht überhaupt nicht. ;-)
Sellabah
Beiträge: 3467
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#6

Beitrag von Sellabah »

Sparks hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 09:01
...
Kann mir vieleicht jemand erklären warum ich mit einem Womo in die schönsten Ecken der Welt fahre um mich dann vor den Bildschirm zu setzen.
Schau mal, ich nutze mein Wohnmobil wie meine Wohnung, außer das ich die Aussicht regelmäßig wechsle.
Ich guck meine Dokus, meine Lieblingsseifenoper, Youtube und die Frau netflixt gern und schaut gern Krimis.
Unsere Hunde laufen dreimal am Tag noch eine halbe Stunde, ein Stadtrundgang geht, aber alles nicht mehr wie früher.

Morgens lang frühstücken und dabei NTV oder WDR, ist wie Radio.
Schlechtes Wetter oder Abends im Bett mit dem Gesäusel und Geflacker der Glotze einschlafen, mir würde was fehlen.
Und ich könnte sonst wo sein, "lazy" Tage gehören zu meinem Leben. :grin:

Bildschirme im Wohnmobil, derzeit zwei, die sind mir schon wichtig.
Jetzt in diesen neuen Zeiten geht man sich eh noch mehr aus dem Weg wie früher.
So ist und bleibt es Kurzweil.

Und die schönsten Ecken hatte ich in Afrika und Asien, da möchte ich gerade zu diesen Zeiten nicht gern hin. :mrgreen:

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 572
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#7

Beitrag von eclipse88 »

Fernsehen haben wir keinen im Womo.
Ich hatte auch überlegt TV und SAT nachzurüsten. Jedoch schauen wir zuhause auch so gut wie kein TV mehr. Wir streamen jetzt vorrangig.
Im Urlaub fehlt uns der TV also nicht. Zur Not sind aber trotzdem Tablet fürs Kind (mit Filmen etc) und zur Not ein Laptop dabei, wobei dieser die letzten Male schon zuhause gelassen wurde, weil nicht benutzt.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#8

Beitrag von Felisor »

Nach drei Tagen Regen auf einem holländischen CP mit zwei Kindern stellt man schnell fest, das so ein Fernseher nicht unbedingt die schlechteste Anschaffung ist...
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1902
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#9

Beitrag von Billy1707 »

Hi Sparks,
Du erwähnst es schon im ersten Satz.

Ich bin auch gerne informiert und schaue mal kurz
Nachrichten in der Früh.
Wenn man aussen sitzen kann deutlich seltener

als bei schlechtem Wetter.

Abends braucht meine Chefin ab und zu nen Krimi.

Was die Nachbarn machen juckt mich nicht
(dafür ist mir meine Zeit zu schade)
solange ich nicht übermässig genervt werde.

TV ist angenehmer Luxus wie Hubstützen,
Dunstabzug in der Küche oder 400 Wp aufm Dach.
Man nutzt es nicht jeden Tag, wenns aber da is
freut man sich doch ab und zu darüber.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#10

Beitrag von Anon7 »

eclipse88 hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 09:36
..... Ich hatte auch überlegt TV und SAT nachzurüsten. Jedoch schauen wir zuhause auch so gut wie kein TV mehr. Wir streamen jetzt vorrangig. ....
Meine Frage geht eigentlich an all Diejenigen, die "nicht Fernsehen", sondern "nur" streamen. Was ist da der Unterschied? Ihr holt Euch Sendungen, meist ja wohl Serien oder auch einzelne Filme, die Amazon, Netflix, Youtube oder Apple TV bieten, entweder über den Monitor oder gar den Smartfernseher ins Mobil und schaut dies dann. Was ist daran anders, als über den Fernseher ein Programm zu verfolgen, außer, dass ich mir mein Programm selbst zusammenstelle? Über die Qualtiäten der einzelnen Anbieter kann ich nicht sagen, weil ich nur gezielt ausgewählte YT-Videos schaue, die zu Hause, auf meiner Heimanlage einfach einen um Klassen besseren Klang besitzen, als dies unbedingt über die kleinen Fernsehe im Mobil zu tun. Der Klang ist meist eher grottenschlecht und eine Soundbar ist für mich ein Gerät zur Belästigung der Platznachbarn.

Wir wollen aber z.B. gern auch aktuelle Nachrichten, auch aus unserer Region übers TV-Gerät hören oder auch sehen. Wenn wir vor Ort sind, geht daher zunächst die Schüssel hoch.

D.h. wir haben überwiegend WDR 4 als Radio , wenn wir im Mobil sind. Die Regionalsender der Urlaubsregion, in unserem Fall bevorzugt skandinavische Länder, bringen uns eigentlich nichts, einfach, weil wir die jeweilige Sprache nicht, oder nur schlecht, verstehen. Als TV-Unterhaltung dann, so ab 20.00 Uhr, kann schon mal das Fernsehprogramm laufen, ist aber kein Muss. Wenn das Wetter es zulässt, sitzen wir auch durchaus gern vor dem Auto, lesen, haben manchmal aber auch unsere Kopfhörer im Ohr, oder wir genießen die mögliche Aussicht.

Eines gibt es für uns einfach nicht: die Auschließeritis! Wir machen das, wozu wir Lust haben, das kann halt auch Fernsehen sein. Aber ganz gewiss lassen wir uns von Niemandem vorschreiben, was wir wo und wann zu tun bzw. zu lassen haben.
<Anon1>

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#11

Beitrag von <Anon1> »

rundefan hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 10:34
Eines gibt es für uns einfach nicht: die Auschließeritis! Wir machen das, wozu wir Lust haben, das kann halt auch Fernsehen sein. Aber ganz gewiss lassen wir uns von Niemandem vorschreiben, was wir wo zu tun bzw. zu lassen haben. Auch nicht hier im Thema.
Mensch Werner, bisher hat dir doch niemand was vorgeschrieben. Oder hast du das rein prophylaktisch geschrieben? *BYE*
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#12

Beitrag von Anon7 »

Ist eine rein prophylaktische Äußerung. Hab meinen Schlusssatz aber gelöscht.
womocamper
Beiträge: 1726
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#13

Beitrag von womocamper »

Ohne TV geht garnichts *DANCE*
Wenn mal einer kaputt geht wird ein Neuer gekauft, egal wo wir sind.

Wir haben zwei Stück an Bord, und beide sind am späten Abend im Betrieb.
Meine Frau schläft mit Krimi besser ein, ich gehe immer spät zu Bett.
Geschaut wird das was man sehen will, da spielt die Uhrzeit keine Rolle.

Und schöne Gegende schau ich mir auch an, aber nicht 24 Stunden am Tag.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#14

Beitrag von Sparks »

rundefan hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 10:34
Eines gibt es für uns einfach nicht: die Auschließeritis! Wir machen das, wozu wir Lust haben, das kann halt auch Fernsehen sein. Aber ganz gewiss lassen wir uns von Niemandem vorschreiben, was wir wo zu tun bzw. zu lassen haben. Auch nicht hier im Thema.
Huch, so war das doch gar nicht gemeint Werner. Natürlich kann es jeder so halten wie er möchte. Viele hier habe ja auch ganz unterschiedliche Ansichten dazu geschrieben. Felsior hat mir klar gemacht, mit Kindern ist es eine gute Möglichkeit die Zeit bei Sauwetter zu überbrücken. Der Gedanke ist mir nicht gekommen, da meine schon zu alt sind und z.Z. keine Enkel in Sicht.
Für mich war und ist es nur schwer verständlich, wenn jemand jede Menge Kilometer fährt, wo auch immer in der Natur in der ersten Reihe steht und dann Fernsehen schaut. Aus diesem Grund hatte ich die Frage gestellt.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3482
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#15

Beitrag von Nikolena »

Bei mir... TV+Sat obligatorisch bestellt, mit einem "brauch-ich das-wirklich? in mich gegangen = Nö, abbestellt...wurde dann doch geliefert und wieder ausgebaut.

Stattdessen streame ich Nachrichten in den Mediatheken (selten) oder Youtube über das Ipad, worauf ich auch Netflix oder Prime-Filme vor der Reise runterlade und dann per Beamer auf einer Leinwand anschaue.

Das hat sich bisher prima bewährt.

Insgesamt jedoch schaue ich unterwegs eher selten, sondern widme mich eher beruflichen Angelegenheiten wie Terminvorbereitung und Emailbeantwortung.

Dennoch schon lustig, das TV-Verhalten nach der Ankunft oder auch während des Aufenthaltes auf SPs zu beobachten. Bei manchen fährt nur wenige Sekunden nach dem Motoabstellen die Satantenne aus und nicht selten gleich darauf auch der TV an den Start. Insgesamt beobachte ich bei meinem obligatorischen Rundgang abends etwa fifty/fifty mit/ohne laufende Flimmerkiste. Auch bei schönem Wetter.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
<Anon1>

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#16

Beitrag von <Anon1> »

Sparks hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 09:01
Kann mir vieleicht jemand erklären warum ich mit einem Womo in die schönsten Ecken der Welt fahre um mich dann vor den Bildschirm zu setzen.
Erklären kann ich es nicht, aber mal eine kleine Story: In Marokko landeten wir mal auf einem kleinen Camp mit atemberaubender Aussicht über ein Tal und Berge. Wir saßen auf unseren Stühlchen und schauten und schauten. Dann tauchte ein deutsches Reisemobil auf, ich dachte, ob sich ein Schwätzchen ergibt? Der Kollege stieg aus, grüßte knapp, baute eine riesige Sat-Antenne auf und erhielt Kommandos von innen. Endlich funktionierte der Empfang, ab ins Mobil und Rollos runter. War vielleicht die Lindenstraße, Folge 1078. *JOKINGLY*
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#17

Beitrag von Anon7 »

@ Sparks,

ich bin ja eigentlich nicht so empfindlich, aber, das Zitat ist schon lange überholt, den letzten Satz hatte ich nach dem Post von MobilLoewe an mich schon gelöscht.

Aber, grundsätzlich sage ich mir, wir sind fast täglich mit den Rädern unterwegs, da kann ich genug von der Landschaft in mich aufnehmen, in der ich mich gerade befinde.
Da muss es also nicht unbedingt des Abends vor dem Mobil sitzen und die Aussicht genießen ( und mich ggf. vom Verhalten der SP-Nachbarn belästigt fühlen.
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#18

Beitrag von SaJu »

Wir haben unser Schätzchen seit 2015 und gebraucht gekauft. Seit dem vielleicht 10 mal genutzt. Sollte mal ein neues WoMo anstehen wird keine Schüssel auf dem Dach sein. Vllt. ein TV mit der Möglichkeit zu streamen. Aber auf jeden Fall nicht mehr das komplette Paket.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#19

Beitrag von Travelboy »

Ja der TV-Empfang ist für Viele schon Lebenswichtig,
beobachte auch sehr oft die Mobilisten die von einer Parzelle zur nächsten fahren und den Empfang testen, wenn garnichts kommt, fahren einige auch wieder vom Platz.

Bei der letzten WM war der SP in Scharbeutz (unter Bäumen) fast leer, einige der Mobile standen dann sogar vor und auf der Entsorgung, weil da SAT-Empfang war ]:->
Schöne Grüße
Volker
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: TV im Womo ja? Nein? Vielleicht?

#20

Beitrag von TomL »

Sparks hat geschrieben: Do 19. Aug 2021, 09:01
Kann mir vieleicht jemand erklären warum ich mit einem Womo in die schönsten Ecken der Welt fahre um mich dann vor den Bildschirm zu setzen.
Bei mir ist das einfach erklärt.... weil ich den ganzen Tag draußen und unterwegs bin und weil mir Tischspiele ein kaltes Grauen schlimmer als jeder LSD-Horrortrip verursachen. Und weil ich nach 20-21 Uhr nix anderes tun mag, als das TV im linken Ohr rein und im rechten Ohr raus durchs Hirn rieseln zu lassen. Dabei sind Shows, Nachrichten, Talkshows und ähnliches Trash-TV wie Illner, Will, Maischberger, Lanz absolutes NoGo. Dafür dann lieber B- und C-Movies auf Tele5, sogar dann, wenn's ne Asylum-Produktion ist... die rauscht dann behinderungsfrei durch... und ist bereits 10 Minuten später vergessen und ich kann gut schlafen.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“