Seite 1 von 2

Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 09:31
von Anuzs
Gude! Habe bei meinem Thetford Tower nun den sonderbaren Effekt, dass wenn der Euro für den Strom zuende ist und der Automat mir den Strom kappt, dass dann der Kühlschrank nicht auf Gas umschaltet? Wenn die Sicherung geflogen war (Kroatien) oder ich den Stecker am Mobil ziehe, springt er tadellos aus Gas. Hat jemand auch diese Beobachtung gemacht und weiss Abhilfe?

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 10:23
von Travelboy
Hab zwar den Dometic TecTower mit AES, aber der schaltet alleine um.
Priorität ist
1. 230V
2. Gas
3. 12V

Funktioniert alles vorwärts und Rückwärts.

Hast du mal versucht mit 123V komplett trennen - also Stecker ziehen.
Bei schlechten Netzen kann auch auf dem "N" noch Saft sein und den Kühlschrank die Spannung vorgaukeln,

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 10:57
von LT35
Moin
Anuzs hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 09:31
Gude! Habe bei meinem Thetford Tower nun den sonderbaren Effekt, dass wenn der Euro für den Strom zuende ist und der Automat mir den Strom kappt, dass dann der Kühlschrank nicht auf Gas umschaltet?
Und was macht Dein Kühlschrank dann statt dessen ? Geht der auf Störung, oder passiert erstmal gar nichts ? Eine 12V-Einspeisung über die Solarpanels hat der nicht zufällig, oder ?

Gruß
K.R.

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 10:59
von AndiEh
Anuzs hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 09:31
Wenn die Sicherung geflogen war (Kroatien) oder ich den Stecker am Mobil ziehe, springt er tadellos aus Gas.
War das nur auf einem Platz, oder ist das immer. Wenn das nur auf einem Platz war, würde ich vermuten, dass zwar nicht mehr genug Strom fließt, um irgendetwas zu betreiben, aber noch immer genug, um den "Kontrollstrom" am Leben zu halten, der dem Kühlschrank sagt, es ist Landstrom da.

Gruß
Andi

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 14:32
von Anuzs
LT35 hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 10:57
Geht der auf Störung, oder passiert erstmal gar nichts ?
Gude! Er geht auf Störung. Auch geht er nicht auf Batterie, was er eigentlich sollte, falls auch Gas nicht mehr vorhanden

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 14:35
von Anuzs
Travelboy hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 10:23
also Stecker ziehen.
Gude Volker. Das meinte ich ja mit eigenartigen Effekt. Beim Steckerziehen springt er auf Gas. Auch bei rausgeflogen Sicherung ist er auf Gas gegangen. Nur wenn der münzautomat nix mehr liefert, springt er aus Störung

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 14:42
von DerTobi1978
Dann spricht das für einen minimalen Strom der noch anliegt und der Kühli denkt, der Saft reicht, tut es aber nicht. :-)

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 14:42
von Südschwede
Das sieht nach einer unsauber abschaltenden Landstromversorgung aus. Wechsel versuchsweise mal den Anschluß.

Ein AES Kühlschrank geht nur auf 12V wenn der Motor läuft. Oder auch bei Energieüberschuß, wenn der S-Anschluß mit dem entsprechenden Anschluß am Solarregler verbunden ist. Oder man hat gebastelt.

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 14:46
von LT35
Moin
Anuzs hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 14:32
Gude! Er geht auf Störung. Auch geht er nicht auf Batterie, was er eigentlich sollte, falls auch Gas nicht mehr vorhanden
Auf Batterie soll der eigentlich nur bei anliegendem Signal (D+) laufen und nicht, wenn die beiden anderen Alternativen nicht verfügbar sind.

Was ist denn das für eine Baureihe ? Die N4000 liefern doch Fehlercodes mit, oder nicht ? 11 steht für "läuft nicht auf Automatik", 10 für "lauft nicht auf 230V" und 3 "läuft nicht mit Gas".

Gruß
K.R.

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 19:50
von Austragler
Mein Thetford-Kühlschrank ist ein paarmal nach dem Abstellen des Motors auf 12 Volt weitergelaufen, ich habe dann manuell auf Gas umgeschaltet.
Er hat offensichtlich gemerkt dass ich mich nicht foppen lasse und funktionert nun wieder wie er soll. Ich habs dem Händler erzählt, anläßlich eines Werkstattbesuches sollte der Apparatismus durchgemssen werden. Er funktionierte wieder und man konnte folglich nichts messen. Anscheinend kein Einzelfall , der sarkastische Kommentar des Werkstattmannes : Die (Thetford) sollen lieber bei ihren Scheißhäusern bleiben, Kühlschränke bauen können andere besser.

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 21:22
von Travelboy
Anuzs hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 14:35
Travelboy hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 10:23
also Stecker ziehen.
Gude Volker. Das meinte ich ja mit eigenartigen Effekt. Beim Steckerziehen springt er auf Gas. Auch bei rausgeflogen Sicherung ist er auf Gas gegangen. Nur wenn der münzautomat nix mehr liefert, springt er aus Störung
Genau das meine ich,
hat Tobi auch schon geschrieben, der Münz-Automat schaltet nicht 2-Polig und dann bleibt eine Restspannung auf der Leitung die der Umschaltelektronik vom Kühli eine Netzspannung vorgaukelt.

Reicht vieleicht schon den Stecker (wenn es dann noch so ein alter Schucosteker ist) umdrehen, oder einen weiteren 230V Verbraucher dazuschalten, dann bricht die Spannung zusammen und der Kühlie sollte automatische umschalten.

Ist ärgerlich, kann aber viele Ursachen haben
- Lange Zuleitungen am Platz
- kein guter Potentialausgleich
- mehrere Mobile an der Stromsäule
- defekte Stromsäule
- Phase und N vertauscht

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: So 22. Aug 2021, 09:50
von Anuzs
Gude Volker. Danke für die ausführliche Erklärung! Das probiere ich beim nächsten Mal aus (weiteren Verbraucher zuschalten). Es ist auch beruhigend, denn ich denke der Kühlschrank hat nix.

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: So 22. Aug 2021, 09:54
von AndiEh
Austragler hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 19:50
Mein Thetford-Kühlschrank ist ein paarmal nach dem Abstellen des Motors auf 12 Volt weitergelaufen, ich habe dann manuell auf Gas umgeschaltet.
Ähm, nur mal so als Randbemerkung: Dass der Kühlschrank nach dem abstellen des Motors so 10min auf 12V weiterläuft, ist gewollt.
Das ist die Tankstellen-Schaltung. Damit der Kühlschrank nicht gerade vor der Zapfsäule das zünden anfängt

Gruß
Andi

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: So 22. Aug 2021, 10:11
von Austragler
AndiEh hat geschrieben: So 22. Aug 2021, 09:54
Austragler hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 19:50
Mein Thetford-Kühlschrank ist ein paarmal nach dem Abstellen des Motors auf 12 Volt weitergelaufen, ich habe dann manuell auf Gas umgeschaltet.
Ähm, nur mal so als Randbemerkung: Dass der Kühlschrank nach dem abstellen des Motors so 10min auf 12V weiterläuft, ist gewollt.
Das ist die Tankstellen-Schaltung. Damit der Kühlschrank nicht gerade vor der Zapfsäule das zünden anfängt

Gruß
Andi
Im geschilderten Fall ist er ziemlich lange auf 12 Volt weitergelaufen, ich habs an der verbrauchten Strommenge am Batteriecomputer gesehen. Normalerweise schaltet er gleich nach dem Abstellen des Motors auf Gas um.
Die geschilderte Situation kenne ich vom Hymer.
Ich erinnere an die Aussage des Eura-Werkstattmannes: Die sollten lieber bei ihren Schei.....bleiben.

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: So 22. Aug 2021, 10:17
von <Anon1>
Austragler hat geschrieben: So 22. Aug 2021, 10:11
Ich erinnere an die Aussage des Eura-Werkstattmannes: Die sollten lieber bei ihren Schei.....bleiben.
Mensch Franz, das hast du schon mindestens dreimal geschrieben. Der Eura-Werkstattmann hat sicherlich einen Grund genannt? Ich bin zufrieden mit meinem schmalen und hohen Thetfort Kühlschrank. Funktioniert seit rund 120 Tagen der Nutzung samt Umschaltung auch bei 35 Grad sehr gut, voriges Jahr Griechenland, dieses Jahr Südfrankreich. Dreimal Holz klopf... ;-)

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: So 22. Aug 2021, 10:19
von Austragler
Mein Thetford-Kühli funktioniert seit diesen 2 Ausrutschern auch tadellos, so soll es sein und ich bin auch zufrieden.

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: So 22. Aug 2021, 12:22
von oldi45
Bin froh, dass ich mir diese Probleme mit der autom. Umschalterei nicht antue. Bei mir läuft er permanent auf Gas. Ausnahmen sind nur, wenn ich zur Tankstelle fahre oder wenn Strom inklusive ist.
Gruß Hajo

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: So 22. Aug 2021, 15:34
von Snowpark
oldi45 hat geschrieben: So 22. Aug 2021, 12:22
Bin froh, dass ich mir diese Probleme mit der autom. Umschalterei nicht antue. Bei mir läuft er permanent auf Gas. Ausnahmen sind nur, wenn ich zur Tankstelle fahre oder wenn Strom inklusive ist.
Gruß Hajo
"Ausnahmen sind nur, wenn ich zur Tankstelle fahre..."
Was machst du da?

Mein AES schaltet automatisch und wenn ich will schalte ich auf Gas.
Während der Fahrt, hast du ein Crashsensor?

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: So 22. Aug 2021, 17:24
von Anon7
Man kann einen AES-Kühlschrank doch sicher auch manuel auf Gas stellen, oder?Ich hatte bisher keinen solchen. Auch wir fuhren stets auf "Gas", hätten aber auf Grund des Fahrzeugalters immer, auch ohne Crashsensor sowohl die Heizung als auch den Kühli betreiben können. Meine Frau hat den Kühli beim Tanken ausgeschaltet und direkt beim Losfahren wieder eingeschaltet.
Allerdings hatten wir sowohl einen DuoControlCS als auch die Schlauchbruchsicherunge eingebaut.

Re: Wenn der Landstrom versiegt - Kühlschrank geht nicht auf Gas

Verfasst: So 22. Aug 2021, 17:38
von Anuzs
oldi45 hat geschrieben: So 22. Aug 2021, 12:22
Bei mir läuft er permanent auf Gas
Gude Hajo. Hast du einen Richtwert wieviel Gas pro 24 Std verbraucht werden. Sagen wir auf Stufe 3 bei 25 Grad aussen? Würde mir helfen, da wir demnächst einmal 2 Tag "autark" stehen müssen, d.h. 2 * 95 Ah AGM und Gas für Kühlschrank und ggf. Heizung Warmwasser.