ich habe es getan und einen Ninebot by Segway E-Scooter G30D gekauft.
Es gibt eine unendliche Auswahl von günstigen Chinakrachern, aber Vorsicht, oft ohne deutsche Straßenzulassung (Versicherungskennzeichen) und verhältnismäßig geringe Reichweiten. Segway Ninebot hat seinen Hauptsitz in den USA, lässt allerdings leider auch in China produzieren.Saturn hat geschrieben:Dieser Akku verfügt über eine gute Kapazität von 15300 mAh - genug, um viele schöne Stunden mit Cruisen zu verbringen. Es dauert bis zu 6 Std, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Insgesamt hält dieser Akku für ca. 500 Ladezyklen, was einer durchschnittlichen Anzahl entspricht. Der Motor gibt eine maximale Leistung von bis zu 350 Watt ab, damit kommen Sie besonders weit. Hinzu kommt, dass der Akku eine Leistungsaufnahme im Betrieb von maximal 300 Watt aufweist und somit durchschnittlich gut abschneidet. An dem Fahrzeug ist ein praktisches Display angebracht, welches Sie über den Status der Batterie informiert. Dadurch wissen Sie immer, wann es Zeit für die nächste Akkuladung wird. Der E-Scooter erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h und egal wie schnell Sie unterwegs sind, der Geschwindigkeitsmesser informiert Sie über Ihr aktuelles Tempo. Ist der Akku voll aufgeladen, dann kann das Gerät eine Distanz von ca. 65 km zurücklegen, ehe es wieder aufgeladen werden muss.
Der Ninebot G30D hat eine realistische Reichweite um die 50 Kilometer, eine Ausnahme in dieser Preisklasse. Der Akku samt Ladegerät ist fest verbaut, daher ein tiefer Schwerpunkt und ein gutes Fahrverhalten. Nachteil, man muss aufpassen, zum Beispiel bei höheren Bordsteinen ist Kontakt mit dem Unterbau möglich. Die 10 Zoll (kleiner sollten die Räder nicht sein) Luftreifen federn einigermaßen, insgesamt ein guter Fahrkomfort. Das Gewicht mit rund 19 Kilogramm ist allerdings nicht ohne, dafür top Verarbeitung. Völlig unverständlich, keine elektronische Diebstahlsicherung, trotz Bluetooths Verbindung und App.
Gestern bin ich zum ersten Mal eine Strecke von 25 Kilometer rund um den Kemmnader Stausee ohne Pause gefahren. Hat gut geklappt, einen Schnitt von 18 km/h erreicht. Das breite Trittbrett erleichtert die gelegentliche Änderung der Beinhaltung, Steigungen nimmt der Ninebot ordentlich. Unter dem Strich ein schönes Spielzeug als Beiboot im Reisemobil.
