Vor und Nachteile von nur einer Tür...
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 16:17
aus einem anderen Thema
Baila-Laika hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 14:45Wieso das denn, Werner? Was ist für dich der Vorteil? Ich stelle mir das unpraktisch vor. Also, dass man auf die Beifahrertür verzichtet, kann ich noch nachvollziehen, aber bei jedem Mal, wenn man als Fahrer das Fahrzeug verlässt, durchs Fahrzeug laufen... es sei denn die Aufbautür wäre in unmittelbarer Nähe des Fahrerhauses. Aber auf der anderen Seite ist sie ja regelmäßig.rundefan hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 13:59...am liebsten das Mobil nur eine Tür haben soll ...
Ist off topic - ich weiß - ich belasse es dann auch dabei - mich würden nur die Beweggründe interessieren.
rundefan hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 16:53@Baila-Laika
Hallo Sivvy,
bei unserem TI war ich der einzige Nutzer der Fahrerhaustüren. Meine Ulla ging immer nur über die Aufbautür ins Mobil. Ich hab eigentlich immer gedacht:" Warum hat ein VI eigentlich eine Fahrertür?" Ich fand die immer überflüssig. Als Mobilist, der nie auf mautpflichtigen Autobahnen mit Zahlstationen unterwegs war und sein wird, benötige ich kein auf normaler Höhe vorhandenes Fenster, um an die Bezahlautomaten zu kommen. Mir reicht ein Schiebefenster.
Ich weiß, jetzt werden noch viele Posts kommen, die versuchen wollen, mir sogenannte Vorteile der Fahrertür im VI zu erklären. Ich sehe für mich keinen, darum kann man sich das sparen.
Schröder hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 17:17würde einen VI mit Fahrerhaustüren gar nicht mehr kaufen. Würde bei mir auch schwer zu realisieren sein. Meine Heizung verläuft als geschlossener Ring um das gesamte Fahrzeug und unter jedem Fenster
auch den Fahrerhausfenstern und der Frontscheibe liegt ein Heizkörper. Da kann man eben nicht mal eine Klappe aufmachen und die durchgehenden Ablageflächen an der Seite würde es auch nicht geben.
Türen die es nicht gibt, kann man auch nicht knacken und Wärmebrücken gibt es auch nicht.
Gibt bestimmt die ein oder andere Situation, wo man eine Fahrertür nutzen würde wenn sie denn da wäre, aber mir fällt nach 20 Jahren ohne Tür keine ein!
rundefan hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 19:21@ MobilLoewe ,
Hallo,
erstens, wer schreibt Dritten eigentlich vor, mit verschmutzten Schuhen durchs Mobil gehen zu müssen. Abgesehen davon muss man ja nicht unbedingt einen Teppich im Mobil liegen haben. Ich fände das Wischen des Bodens im Fall der Fälle als normal.
Bei den von mir präferierten Mobilen ist ausreichend Platz, um im Einstieg die Schuhe ggf. zu wechseln.
@ Luxman
Hallo,
vllt. gelingt es Dir mal, mir zu erklären, warum Du mich so, wie in Deinem letzten Post dargestellt, zitieren musst.
Ich antwortete auf die Frage einer UserinIch kenne also die Situation eines normalen Sprinterfahrerhauses in einem Teilintegrierten. In der Folge ließ ich dann meine Ansicht zu Türen im VI folgen:rundefan hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 16:53... bei unserem TI war ich der einzige Nutzer der Fahrerhaustüren. ...Dabei war mir Deine Meinung, bzw. Erinnerung nicht so unbedingt wichtig. Ich war nicht in Nordafrika, hatte nie einen ausgebauten Bulli, was soll mich also an irgendetwas erinnern.rundefan hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 16:53.... Ich hab eigentlich immer gedacht:" Warum hat ein VI eigentlich eine Fahrertür?" Ich fand die immer überflüssig. ...
Wenn diese Erinnerung für Dich wichtig ist, muss es für mich doch nicht identisch sein.
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 19:44Werner, ich schreibe niemanden was vor, sondern das sind meine VI Erfahrungen mit einer Fahrertüre. Für mich gilt, niemals ohne.rundefan hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 19:21... erstens, wer schreibt Dritten eigentlich vor, mit verschmutzten Schuhen durchs Mobil gehen zu müssen.
Wie bekommen wir jetzt wieder die Kurve zum Thema?![]()
Schröder hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 10:21bei 400l gibt es keine dreckigen Schuhe, da rollen die Tankwarte rote Teppiche aus!MobilLoewe hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 18:22Einsteigen beim tanken nicht mit dreckigen Schuhen durch das Wohnzimmer laufen.![]()
Aber wo ich jetzt drüber nachdenke, habe ich tatsächlich ein Problem. Nämlich wenn der Tüver mit seinen Dreckklamotten durchs Fahrzeug an den Fahrersitz muss.....da muss ich vorher tatsächlich Teppiche und Möbel "sichern".
Schröder hat geschrieben: Sa 21. Aug 2021, 12:16habe noch nie beim VI von Morelo, Concorde oder Phoenix eine Fahrertür gesehen.....aber vielleicht gibt es da ja Sonderanfertigungen?
Die Zahlencodeschlösser haben alle Notentriegelungen!