Seite 1 von 2
VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 12:01
von vorerst
VW will künftig keine Fahrzeuge mehr mit Gangschaltung anbieten, also nur noch Automatik.
Quelle
Ich würde mal sagen, dass man bei der heutigen Qualität einer Automatik gut und gerne auf die Gangschaltung verzichten kann.
Es wird wohl immer noch ein paar "Hubraumrührer" geben, welche dies eine traurige Nachricht finden.
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 12:21
von jagstcamp-widdern
ich kauf das zeug eh nicht, aber wenn vw dsg meint und automatic sagt - dann erst recht nicht.
ich will wandler!
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 12:22
von Sparks (verstorben)
Für mich ist schalten keine Belastung und mir ist es in der Zwischenzeit egal ob Automatik oder Schalter. Das war nicht immer so.
Das erste Auto, was ich mit Automatik fahren durfte war ein Opel Diplomat, ich war richtig begeistert. Das zweite ein VW 411 oder 1600, ich war entäuscht.
Daher war ich bis.... vor 12 Monaten immer noch beim Schalter.
Wollte meinen neuen Iveco als Schalter haben, bin beide (Schalter und Automatik) ausgiebig gefahren und habe mich umentschieden. Es wird ein Automatik.
Trotzdem, mir ist es wurscht, nur gut funktionieren soll es.
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 12:36
von M846
Völlig Wertlos steht nicht auf meiner Wunschliste und mit DSG erst recht nicht.
ZF Wandler muss es sein.
Das es bald nur noch Automatik gibt, sollte wohl klar sein weil ein E-Auto keine Schaltung braucht.
Bin gespannt ob dann noch mehr Leute Gas und Bremse verwechseln.
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 12:42
von SaJu
mal um die Ecke gedacht. Mit einer Automatik könnte ich doch auch anhand der Schaltpunkte und Steuerungen am Schadstoffausstoß schrauben ..... Klar, durch den Gasfuß gibt es einen nicht unerheblichen Einfluss. Aber für so einen Messwert ....
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 13:56
von Seewolfpk
M846 hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 12:36
Bin gespannt ob dann noch mehr Leute Gas und Bremse verwechseln.
Nur die "älteren Semester" mit dem grauen Führerschein.
Aber die müssen ja eh zur Fahrschule zum umlernen, da ein E-Auto keine Verbrennungsmaschine hat.
"Herr/Frau/Fräulein ____ erhält die Erlaubnis, nach Ablegung der Prüfung ein Kraftfahrzeug mit Antrieb durch Verbrennungsmaschine der Klasse eins/zwei/drei/vier zu führen"

Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 14:08
von SaJu
endlich jemand der den perfiden Plan durchschaut. Die Querlenker scharren schon mit den Hufen um auch hiergegen Sturm zu laufen

Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 14:12
von Santana63
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 12:21
ich kauf das zeug eh nicht, aber wenn vw dsg meint und automatic sagt - dann erst recht nicht.
ich will wandler!

Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 17:42
von Hans 7151
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 12:21
ich kauf das zeug eh nicht, aber wenn vw dsg meint und automatic sagt - dann erst recht nicht.
ich will wandler!
ich will wandler sagt er. Wielange glaubst Du das es diese Dreckschleudern denn noch gibt, keine 10 Jahre mehr. Wir sind im Elektrozeitalter angekommen. So schaugts aus.
Grüße Hans
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 20:14
von Nikolena
vorerst hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 12:01
VW will künftig keine Fahrzeuge mehr mit Gangschaltung anbieten,
Hatte direkt einen Bowdenzug vor Augen, bis ich merkte das ein Schaltgetriebe gemeint war….

Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 23:21
von Anon27
Seit 2017 habe ich nur noch Automatikgetriebe im Haushalt. Ob Alltagswagen, Firmenwagen, Spochtauto, Wohnmobil oder Motorroller.
Halt!

Die E-Bikes sind Handschalter.
Ich finde es angenehm. Entspannend in diesen Zeiten.
Meine Firmenflotte überwiegt nun auch mit 18 Automatikfahrzeugen und nach etwa einem Jahr haben wir eine viel geringere "Rempelquote", die aber auch am Gesamtpaket liegen könnte. Und bestimmt haltbarer wie ein Wagen mit Kupplung.
Der Ducato mit der Comfortmatic, ich hatte zwei Stück, das Ding lief gut.
Jetzt der Daimler mit 9 Gang Wandler ist ein Traum. Die Ansteuerung, filigran wie ein Blinkerhebel. Vor allem würden viele Assistenten ohne Automatik nicht funktionieren.
Schon toll jetzt, wenn man auch im Wohnmobil mit Geisterhand durch den Stau gezogen wird.
Die Technik ist weiter, alles hat seine Zeit.
LG
Sven
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 07:59
von Chief_U
Sellabah hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 23:21
Die Technik ist weiter, alles hat seine Zeit.
LG
Sven
So ist es!

Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 09:16
von Fazerfahrer
Aus meiner Sicht ist der Verzicht auf Handschaltung kein Verlust.
Alle Fahrzeuge in unserem Haushalt sind bereits Automatik Fahrzeuge, sowohl mit Wandler als auch Direktschaltgetriebe.
Mein derzeitiger Firmenwagen ist ein Skoda Superb mit 7 Gang DSG (also Volkswagen Konzern), auch wenn es einem guten Wandlergetriebe unterlegen so ist es für mich immer noch eine bessere Wahl als ein Schaltgetriebe.
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 09:42
von Hans 7151
Ein Auto ohne Automatic kommt mir so vor wie ein Fernseher ohne Fernbedienung. Aber anscheinend gibts immer noch so Enthusiasten die zum lauter/leiser machen gerne noch von der Couch aufstehen würden und am TVgerät a bissl rumdrehen. Bei unserem ersten TV musste man oftmals durch drehen am Programmwahlknopf den Sender justieren. Ach wie sehne ich mich nach dieser Zeit als einer auf Dach die Antenne drehte bis es wieder flimmerfreies Fernsehen gab nach dem ein Strum die Antenne verdreht hatte. Sorry für OT. Ich trauere der Schaltung nicht nach, habe freiwillig alle Fahrzeuge auf Automatic umgestellt. Ob Wandler oder automatisierte Schaltung ist mir egal. Allerdings mein Golf mit 95 PS 3 Gang Wandler war echt super, da hab ich jeden bei einem Ampelrennen vesenkt. Bis die nen Gang reingelegt haben war i schon 200 Meter voraus.
Grüße Hans
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 11:15
von AlterHans
Hab selber kein Automatikauto und werde auch keines mehr bekommen.
Trauere heute noch dem Schalten mit Zwischengas und Zwischenkuppeln beim Messerschmitt TG 500 nach
Bin halt von gestern als die Jugend noch vortrefflich erzogen war.
Dagegen meine Mutter so fortschrittlich:
schon in den 60er Jahren fuhr sie einen vollautomatischen DAF PKW dessen eine Riemenscheibe mal zerbrach und die Stahlfetzen am Kopf meines Bruders vorbeiflogen. Er hatte vorher einiges am Wägelchen abgebaut gehabt. Er hatte sehr viel Glück gehabt dass er nicht getroffen wurde.
Später hatte sie dann einen frühen Golf mit Automatik und war damit sehr glücklich.
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 14:59
von MobilIveco
SaJu hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 12:42
mal um die Ecke gedacht. Mit einer Automatik könnte ich doch auch anhand der Schaltpunkte und Steuerungen am Schadstoffausstoß schrauben ..... Klar, durch den Gasfuß gibt es einen nicht unerheblichen Einfluss. Aber für so einen Messwert ....
Wir hatten uns für einen Subaru Forrester interessiert und genau mit der Begründung wurde uns erklärt, warum es ihn nur noch mit Automatik gibt.
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 22:10
von Hans 7151
AlterHans hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 11:15
Trauere heute noch dem Schalten mit Zwischengas und Zwischenkuppeln beim Messerschmitt TG 500 nach
Beim PKW kenne ich das nicht mehr. Aber ich hab noch einige LKW's mit unsynchronisierten Getriebe. Da mal auf ein Oldtimertreffen fahren oder auch mal ein paar Tage im Betrieb mitfahren macht schon Spass. Aber tagtäglich möcht ichs nicht mehr, denn beim LKW ist das richtig Arbeit. Man muss sich mal vorstellen beim Bergabfahren, 40 Tonnen schieben hinten an, man steht auf der Bremse, jetzt muss der nächst kleinere Gang rein. Kupplung treten, Gang raus, Kupplung loslassen, von der Bremse runter und aufs Gas, die Drehzahl muss passen, Kupplung treten Gang rein Kupplung loslassen und sofort wieder auf die Bremse. Ne da ist auf dauer Automatic schon gemütlicher.
Grüße Hans
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 23:32
von AndiEh
Ich fahre seit dem es die DSG-Automatik gibt, Dienstautos damit.
Das ist Technik aus dem Rennsport. Ich wüsste nicht, warum ich, selbst wenn ich selber schalten will, dann noch kuppeln wollen soll.
Außerdem, so perfekt, wie die DSG Automatik im Sport Modus schaltet, würde ich keine 10min mit einem Schalter durchhalten. (Bin ja kein Rennfahrer)
Gruß
Andi
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: So 29. Aug 2021, 08:22
von Janoschpaul
AndiEh hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 23:32
Ich wüsste nicht, warum ich, selbst wenn ich selber schalten will, dann noch kuppeln wollen soll.
Weil es einfach Spaß macht.
Ich bin auch lange Jahre Automatik gefahren und hab jetzt einen Mini Countryman S, hätte nicht gedacht, dass schalten solch Spaß macht.

Wobei ich zugeben muss, wenn ich damit in München unterwegs bin, denke ich schon manchmal.....

Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Verfasst: So 29. Aug 2021, 09:00
von AndiEh
Janoschpaul hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 08:22
Weil es einfach Spaß macht.
Ich bin auch lange Jahre Automatik gefahren und hab jetzt einen Mini Countryman S, hätte nicht gedacht, dass schalten solch Spaß macht.

Wobei ich zugeben muss, wenn ich damit in München unterwegs bin, denke ich schon manchmal.....
Bei einem Spaß Auto kann ich das auch noch nachvollziehen. Aber schon bei täglichen Fahrten zur Arbeitsstätte würde es mich schnell nerven und den kurzfristigen Spaß in den Hintergrund drängen.
Dann lieber Automatik und Schaltpaddel am Lenkrad. Außer das treten der Kupplung hätte das den gleichen Effekt, ich könnte manuell schalten. Selbst ohne Schaltpaddel, kann man jede Automatik in den manuellen Modus stellen. Und bei der Schaltgeschwindigkeit der heutigen Automatiken kann man mit einem manuellen Getriebe eh nicht mithalten.
Was beim manuellen Getriebe bleibt, ist das nostalgische Gefühl eines manuellen Getriebes. Das, da gebe ich dir recht, kann keine Automatik simulieren.
Wenn du mal die Möglichkeit hast, leih dir mal einen Mini mit Automatik und probier die manuelle Funktion aus.
Gruß
Andi