Seite 1 von 1

Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: So 12. Sep 2021, 15:28
von dodo66
Hallo,
fogendes Problem trat bei der Heimreise aus GR auf:

300 km Non Stoppfahrt ohne irgend ein Vorkommnis, Übernachtung
und nach ca 400km Non Stop Fahrt mit Tempo 95 mit Anhänger 1300kg Motorkontrolleuchte leuchtet beim Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust ( Duc Bj 13, Euro5),
ich bin dann noch 400 km weitergefahren ohne Probleme obwohl die Motorkontrollleuchte gelb leuchtete
Zuhause 1 Tag Ruhe fürs Womo nix leuchtet mehr.
Als zusätzliche Info: kurz vor der Heimfahrt wurden Bremsbeläge mit Verschleissanzeige sowie Öl in GR von Werkstatt gewechselt.

Ich kann mir das nicht erklären, hat jemand eine Idee was das sein soll, bzw hat schon ein ähnliches Problem gehabt oder Ahnung zur Problemlösung oder einfach nur abhacken unter ist eben Elektronik so eine Leuchte.
lg
Olly

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: So 12. Sep 2021, 16:59
von Elgeba
Diese Kontrollleuchte blinkt bei unseren Linienbussen von IVECO also quasi FIAT fast immer.Kümmert sich keiner mehr drum,einfach weiter fahren.Man kann aber auch das Fahrzeug für 5 Minuten stromlos machen,danach hat die Elektronik ihr Wehwehchen vergessen....


Gruß Arno

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: So 12. Sep 2021, 18:40
von womooli
Moin Olly, ich tippe da mal ganz stark wie bei mir auf Drosselklappe.
Wieviel hat der Duc den gelaufen?? Lass am besten bei deinem freundlichen mal den Fehlerspeicher auslesen oder besorge dir einen OBD Dongel.
Ich hatte das gleiche Problem.

Hier mal der Link zu meinem Tröd
viewtopic.php?f=11&t=1922&p=49492#p49492

Das wäre zB ein OBD Dongel
https://www.amazon.de/Veepeak-Bluetooth ... 720&sr=8-5

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: So 12. Sep 2021, 20:04
von Travelboy
War bei unserem der CO2 Sensor, auch ohne merkliche Einbussen der Fahreigenschaften kam die gelbe Leuchte, Monteur hat einige Zeit gebraucht bis er den Fehler (den Sensor) gefunden hat.

Aussage des Monteurs, das Fahrzeug hat schon etliche Zeit ohne Abgasregelung gelaufen, dann mußte er den Auspuff erst einmal freibrennen, 1h fast mit Vollgas auf dem Werksgelände und dann war wieder gut.

Auf die Frage ob ich viele Kurzstrecken fahren, nein, immer mindestens 100 - 200km am Stück.

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 09:20
von CGBOT
Das ist das AGR Ventil, das verkokst mit der Zeit wenn man
a.) immer mit der gleichen Geschwindigkeit fährt( Tempomat )
b.) bei viel Stadtverkehr oder Stop and Go

mir wurde geraten den Motor des öfteren für kurze Zeit mal richtig fordern, ob am Berg oder auf der Ebene ist egal

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 09:58
von ichbinich
dodo66 hat geschrieben: So 12. Sep 2021, 15:28
Ich kann mir das nicht erklären, hat jemand eine Idee was das sein soll, bzw hat schon ein ähnliches Problem gehabt oder Ahnung zur Problemlösung oder einfach nur abhacken unter ist eben Elektronik so eine Leuchte.
lg
Ich hatte das Problem bei unserem Vorgänger (2008) auch schon mal.
Der Vorbesitzer hatte verunreinigten Diesel getankt. Der Dieselschlamm lagerte sich im Tank ab. Die gelbe Kontrollleuchte erlosch erst wieder nachdem der Tank gereinigt war.

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 14:53
von Anon26
ichbinich hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 09:58
Der Dieselschlamm lagerte sich im Tank ab.
Fuer was ist eigentlich der Dieselfilter da - wenn nicht dafuer?

Ich tanke nur noch Markensprit und auch da nur noch ganz bestimmte und nur an groesseren Tankstellen.
Hab schon Ueberraschungen erlebt z.B. in Italien - angeblich Superplus 98 und die Karre hat anschliessend geklingelt das einem Angst und Bang wurde.
In Frankreich wenn moeglich Total Excellium Diesel.

Beste Gruesse Bernd

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 21:21
von dodo66
Danke, demnächst kommt er zum Auslesen zum Tankwarterstatte ich erstatte dann Bericht.
lg
olly

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 21:43
von Elgeba
Das kenne ich aus Norwegen.Wenn ich Statoil getankt habe hat der alte Dampfer gerußt,sobald ich z.B. Esso getankt habe war wieder alles normal.Diesel ist wohl nicht gleich Diesel .



Gruß Arno

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 12:37
von Anon7
arno,Statoil gibt es schon einige Jahre nicht mehr. Der Konzern hat sich neu ausgerichtet und heißt jetzt "EQUINOR" hier die dazu passende Info von der Web-Seite :
Equinor wurde 1972 als Staatsunternehmen gegründet. Heute ist das Unternehmen an den Börsen in New York und Oslo notiert, wobei der norwegische Staat 67 % der Aktien hält. Equinor hat seinen Hauptsitz in Stavanger und weltweit rund 20.000 Mitarbeiter. Im Mai 2018 hat das Unternehmen seinen Namen von vormals Statoil zu Equinor geändert, um seiner Neuausrichtung zu einem breitaufgestellten Energieunternehmen Rechnung zu tragen.

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 21:49
von custom55
Wir hatten heute einen Termin zur jährlichen Dichtigkeitsprüfung. War die erste Fahrt dieses Jahr und nach dem Anlassen ging die Motorkontrolleuche nicht mehr aus. Auch ein 10min. abklemmen der Batterie brachte keine Änderung. Allerdings war bei uns eine vermiderte Leistung spürbar.
Ergebniss: der Marder hatt uns einen Unterdruckschlauch zur Turbosteuerung durchgebissen.
Nach Erneuerung und jetzt mit Durchbeisschutz läuft erwieder 100%.

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 23:41
von Lucky10
dodo66 hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 21:21
Danke, demnächst kommt er zum Auslesen zum Tankwarterstatte ich erstatte dann Bericht.
lg
olly
Olly,
hast Du ein Ergebnis bekommen?

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 18:21
von dodo66
Ups war jetzt krank und wochenlang beschäftigt, kein Fehler feststellbar
lg
olly