Seite 1 von 1

Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 21:58
von SaJu
N’Abend zusammen,

Wir stehen gerade in der Nähe von Florenz und meine Anzeigen sind scheinbar auf Drogen. Obwohl der Grauwassertank bis auf wenige Tropfen leer ist zeigt er voll an. Der Frischwassertank ist zu 3/4 voll aber das Wasser ist schon übergelaufen. Nicht das es uns jetzt im Urlaub massiv stört. Aber hat jemand eine Idee? Ich habe einen Schaudt EBL 99 G. Im Frühjahr hat es eine neue Starterbatterie gegeben. Muss da der EBL getrennt werden? Kann mir nicht vorstellen das die das gemacht haben.

Macht es Sinn ggf mal den Batterietrennschalter zu trennen? Wie gesagt. Ist derzeit nicht dramatisch

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 22:25
von Snowpark

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 22:40
von SaJu
Was mich halt wundert ist das beide zeitgleich die Arbeit verweigert haben. Ich werde zu Hause dann auf jeden Fall mal die Revision Öffnung unter dem Tank öffnen und schauen. Ggf ansonsten mal etwas Reiniger von einem Platz zum anderen einflössen. In der Toskana wird das ja ordentlich durchgeschüttelt

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 12:31
von SaJu
Spannend. Heute Morgen losgefahren. Da waren dann auch die Hubstützen eingefahren. Nach der Zündung des Triebwerks war der Grauwassertank wieder auf Null. So wie er auch sein soll. Jetzt auf dem Campingplatz Zündung aus, hochgefahren ist der Tank wieder voll. Ich werde das mal weiter beobachten und unterschiedliche Kombinationen ausprobieren. Hört sich auf jeden Fall für mich weniger nach Verschmutzung an.

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 08:34
von Frank888
Bei mir war es ähnlich Abwasser - Anzeige hat halb voll angezeigt obwohl der Tank leer war, ich habe den Abwasser tank halb gefüllt.
Durch fahren und Bremsen wurde alles durchgeschüttelt und funktioniert wieder.

Gruß Frank

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 14:29
von Schaschel
Wenn ich vor der Weiterfahrt den Abwassertank entleere ohne die Mocke zuvor bei der Fahrt durchgeschüttelt zu haben, hatten die Fett- und sonstigen Reste Gelegenheit, an den Sensoren anzutrocknen. Wäre ich nicht so faul, käme eine Ladung Danklorix o.ä. in den Tank, zusammen mit 20, 30 l Wasser und dann hurtig eine Runde auf der Nordschleife gedreht (einmal um den Block geht vielleicht auch), evtl. vor dem Ablassen noch eine Nacht in Ruhe reifen lassen. So hat's jedenfalls schon mal gefunzt, allerdings gibt's wohl auch verschiedene Sensoren. Wenig Bock hätte ich darauf, durch die Revisionsöffnung den Abwassertank sauberzukratzen.

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 17:29
von Anon26
Also meine Tanks sind ja recht jungfräulich und erst dreimal benutzt.

Die Frischwasseranzeige zeigt voll nur an wenn der Tank wirklich bis zum Anschlag aufgefuellt wird.
Ein bischen drunter und es sind 75%.
Hab den Frischwassertank kuerzlich leer gemacht - als die Anzeige rot wurde und leer anzeigte lief noch gut 5 Minuten das Wasser munter aus den Haehnen.

Den Abwassertank hab ich noch nie voll gehabt.

Gibt es da einen Ueberlauf?

Muesste ja sein ansonsten saugt der beim Ablassen alle Geruchsverschluesse leer.

Beste Gruesse Bernd

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 17:39
von SaJu
Was mich halt wundert ist das beide Anzeigen ihr Eigenleben für sich entdeckt haben. 3/4 Frischwassertank bleibt auch wenn ich mit der Gießkanne komplett auffülle. Von daher glaube ich eher an ein elektrisches Problem und habe den EBL und den Austausch der Starterbatterie im Verdacht.

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 17:51
von biauwe
SaJu hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 21:58
Obwohl der Grauwassertank bis auf wenige Tropfen leer ist zeigt er voll an.
Die Sonde ist verdreckt.
Das Gleiche kann auch bei Frischwasser passieren, wenn er ab und zu mal leer und trocken war.

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 18:00
von Chief_U
Luxman hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 17:29
Den Abwassertank hab ich noch nie voll gehabt.

Gibt es da einen Ueberlauf?
Normalerweise NEIN.
Bei meinem Mobil steigt bei randvollem Abwassertank das Wasser in die Duschtasse. Dann sollte schleunigst entleert werden.
;-)

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 18:01
von biauwe
Chief_U hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 18:00
Normalerweise NEIN.
Dann haben wir eine Ausnahme, Tank mit Überlauf ;-)

Unbenannt.JPG

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 18:03
von Snowpark
biauwe hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 17:51
SaJu hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 21:58
Obwohl der Grauwassertank bis auf wenige Tropfen leer ist zeigt er voll an.
Die Sonde ist verdreckt.
Das Gleiche kann auch bei Frischwasser passieren, wenn er ab und zu mal leer und trocken war.
Wahrscheinlich ist das so.
Bei meinem Grauwassertank sammelt sich ca. alle 6 Monate ein Schleim an den 2 Sensoren an. Dann ist Alarm: voll obwohl leer.
Mit Gummihandschuhen und einen alten Lappen die Stäbe wischen, dann gibst kein Alarm mehr.

Trotz 4 Jahre Dauerbetrieb hatte ich beim Frischwassertank noch nie Probleme.

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 18:07
von biauwe
Snowpark hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 18:03
Mit Gummihandschuhen und einen alten Lappen die Stäbe wischen, dann gibst kein Alarm mehr.
So mache ich es auch ab und zu.

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 18:11
von SaJu
Ich werde mir es zu Hause mal genauer anschauen. Was mich halt wundert ist die zeitliche Überschneidung.

Vielen Dank für die Tipps.

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 18:19
von Südschwede
Dein EBL und die Batterie haben mit der Anzeige wenig zu tun, außer das sie das Bedienteil mit Strom versorgen, und wenn die Spannungsanzeige stimmt, sollte der Fehler woanders liegen.

Die Sonden sind direkt am Bedienteil angeschlossen. Ich würde mal die Stecker konntrolieren. Dabei auch gleich mal das Kabel zum EBL abziehen und das Bedienteil dadurch Stromlos machen. Vielleicht hat es sich ja bloß verrannt. Kann durchaus mit dem Batteriewechsel zu tun haben.

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 18:19
von Anon16
Moin
Vielleicht hast du ein Masseproblem an den Sonden,sind das Voltronicsonden?

Habe jetzt in einem anderen Forum vom Problemen von denen gelesen.
Könnte auch Schmutz an den Messgeber seien.
Gruss Armin

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 20:11
von SaJu
:-$ Keine Ahnung welche Bürstner da verbaut hat. Ich lasse jetzt mal etwas mehr Wasser rein. Habe die letzten 1,5 Wochen wenig verbraucht bzw auch immer zeitig entleert. Jetzt kann die Brühe mal rumschwappen. Und zu Hause wird er gereinigt.

Aber diesen Urlaub ist irgendwie der Wurm drin. Jetzt spinnt auch noch der Wechselrichter. Aber mit Rotwein geht alles *2THUMBS UP*

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 20:08
von Mobilhein
Lese den Thread gerade.
Ähnliche Probleme hatte ich zu Anfang beim derzeitigen Dethleffs. Bei feuchtem Wetter war der Grauwassertank voll, nach Ende des Regenschauers oder wenn´s Womo längere Zeit dann trocken stand, war alles in Ordnung.
Grund war eine fehlende Kabelisolierung. Bei Feuchtigkeit gab es einen Kontakt.
Nach dem korrekten Isolieren bisher keine Probleme mehr. Obwohl die groben Anzeigestufen ein wenig nerven. Man weiß nie, ob noch 60 oder nur noch 30ltr. drin sind und der Grauwassertank ist auch immer plötzlich voll.

Re: Anzeige Frisch- und Grauwassertank unplausibel

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 20:16
von SaJu
Ich habe den Grauwassertank mal volllaufen, einwirken und durchschütteln lassen. Da ging es wieder. Beim Frischwassertank hatte ich wohl das befüllen nicht ordnungsgemäß kontrolliert 8-)