Seite 1 von 1
WoMo Schutzhuelle
Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 21:42
von Anon26
Hat jemand Erfahrung damit?
Z.B. diese
https://www.campingwagner.de/product_in ... uelle.html
Beste Gruesse Bernd
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 06:57
von womooli
Moin Bernd,
wir haben seit 5 Jahren diese Hülle
Hier mal der Link zum Verkäufer
https://wehmanntec.de/Mobilhomecover
Mittlerweile haben wir die 2te Hülle da beim rüberziehen oben ein Riss entstanden ist.
Da unser Dicker jede Menge Aufbauten hat steht bei uns immer Wasser auf der Hülle.
Dadurch wird sie mit der Zeit etwas morsch ;-(
Ansonsten macht sie das was sie soll. Das Womo steht trocken da.
Vor dem Rüberziehen wird das Womo einmal geschrubt und dann war es das auch schon. Rauf und runter ist unsere Größe mit Verspannen in ca 20 Minuten.
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 11:48
von Anuzs
Gude Oliver. Aus welchem Material sind denn die Auffahrkeile?
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 13:06
von womooli
Moin Anuzs,die Keile hat mir mein Zimmermann des Vertrauens aus Resten eines Dachstuhls zusammen geschraubt
Welches Holz das ist
Sie sind etwas größer geraten als ich eigentlich wollte. Jetzt ist es immer ein Kraftakt sie zu bewegen.
Dafür steht der Dicke aber so das das Wasser wenn keine Plane drauf ist, schön nach hinten abläuft.
Hier mal etwas besser zu erkennen.
Und das sind die für unterwegs.
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 14:32
von Austragler
Anuzs hat geschrieben: Sa 18. Sep 2021, 11:48
Gude Oliver. Aus welchem Material sind denn die Auffahrkeile?
Sie sind auf jeden Fall aus Nadelholz, ich tippe auf Kiefer.
Man erkennt die Arbeit des Fachmanns darin dass er realtiv feinjähriges Holz Holz verwendet hat und korrekt im Kern getrennt hat damit es möglichst wenig reisst.
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 20:16
von Beduin
Tut euch einen gefallen und kauft "was richtiges" bei uns auf´m Hof sehen ich immer die zerfetzten Hüllen der "Sparfüchse"
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 20:41
von Snowpark
Beduin hat geschrieben: Sa 18. Sep 2021, 20:16
Tut euch einen gefallen und kauft "was richtiges" bei uns auf´m Hof sehen ich immer die zerfetzten Hüllen der "Sparfüchse"
Was ist das richtige?
Welcher Hof?
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: So 19. Sep 2021, 08:14
von Beduin
Die guten, teuren.
Von meinem Chef, schaffe bei einem Händler und der vermietet auch Stellplätze
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: So 19. Sep 2021, 12:55
von Bevaube
Die guten Hüllen sind UV - Beständig, ziemlich schwer und kosten mehr als 1,50!
Gruss, Beat.
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: So 19. Sep 2021, 14:14
von womooli
Moin zusammen,
Das kann man so oder so sehen. Die Hülle die ich verlinkt habe ist mit Sicherheit nicht das non plus Ultra.
Für ca 250€ hab ich das aber auch nicht erwartet. Die erste Hülle hat 3 Winter gehaltenund hat in der Zeit das Womo trocken und sauber gehalten. So wie ich es mir auch vorgestellt habe.
Wir wohnen an der Küste und hier weht auch mal ein raues Lüftlein. Auch das hat die Hülle Super weggesteckt. Hätte der Dicke auf dem Dach nich die ganzen Aufbauten oder hätte ich es so unterfüttert das das Wasser ablaufen würde, so wären bestimmt noch 1-2 Winter dazu gekommen.
So aber hab ich in 3 Jahren 250€ verbraten.
Eine Dicke Plane kostet aber locker 500€ aufwärts. Ob die dann 6Jahr oder mehr aushällt wage ich zu bezweifeln.
Das muss aber jeder für sich selber entscheiden. Ich hab mich halt für diese Variante entschieden und bin zufrieden.
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: So 19. Sep 2021, 14:24
von Anuzs
womooli hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 14:14
Dicke auf dem Dach nich die ganzen Aufbaute
Gude Oliver. Welche aufbauten sind es denn, die durch die Hülle geschützt werden? Solar? Klima?
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: So 19. Sep 2021, 15:12
von womooli
Tja da ist so einiges drauf Dachfenster, Solar, Kilma, Satanlage, LTE Antenne und sie Hutzen für die Entlüftung.
Und dann noch an der Seite die Reling. Aber schau selbst.

So sieht es oben aus
So dann wenn die Hülle drauf ist.
Hinten ist ein Pezziball drunter der verrutscht ist und in der Mitte auf dem Solar liegt ein Schaumstoffbalken.
Nur vorne bei der Schüssel ist es etwas schwierig.
Muß aber auch gestehen das ich keine Lust habe da Stundenrund rum zu tüffteln.
Das Wasser geht übrigends nicht durch die Plane durch. Und wenn doch dann so wenig das auf dem Womo kaum was zu sehen ist.
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: So 19. Sep 2021, 16:18
von Anuzs
Gude Oliver. Bei mir ist das ähnlich und vielleicht ist eine Abdeckung eine Alternative zum Dach/Carport für mich. Guter Denkanstoß. Danke Dir.
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: So 19. Sep 2021, 16:23
von Anon26
Ich ueberlege ob ein Schutz fuers Dach reicht.
Das wird am meisten dreckig und beansprucht.
Sowas z.B. sieht fuer mich sehr gut aus.
https://www.campingwagner.de/product_in ... RgEALw_wcB
Beste Gruesse Bernd
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: So 19. Sep 2021, 16:51
von DerTobi1978
Ich habe von unserem WoWa noch diese Hülle hier:
https://www.obelink.de/pro-plus-wohnwag ... ckung.html
Hab auch schon überlegt, die im Winter drauf zu machen. Ich hab nur schiss, dass es an den Gurten Scheuerstellen durch Wind geben könnte...
Re: WoMo Schutzhuelle
Verfasst: So 19. Sep 2021, 16:57
von womooli
Zu dem Schutz hab ich keine Erfahrung.Kann mir aber vorstellen das das Ganze wesentlich länger dauert beim Auf und Abbau.
Und auch das die Seiten offen sind wo der Wind unter kann. Hmmm weiß nicht ob das so gut ist.