Seite 1 von 4

Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 11:49
von Santana63
Wie wählen wir hier?
Die Sonntagsfrage

Auswahl kann nachträglich geändert werden.

Ich glaube aber das unser Ergebnis bestimmt nicht Repräsentativ sein wird. :mrgreen:

*HI*

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 11:52
von TomL
Santana63 hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 11:49
Ich glaube aber das unser Ergebnis bestimmt nicht Repräsentativ sein wird.
Nee, das glaube ich auch nicht.... ich wähle Demokratie... also Freie Wähler... wozu ich mich offen bekenne.

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 11:55
von Santana63
Ja,
Du ich Franz hatten sich ja schon geäußert,
mal sehen wie viele überhaupt Lust haben mitzumachen. ;-)

Noch mal von vorn, hatte die Nichtwähler vergessen. :oops:

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 12:03
von Felisor
Hui... Aktuell ist "Oiwonger for President!"

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 12:11
von Santana63
Felisor hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 12:03
Aktuell ist "Oiwonger for President!
Auch mit dem an der Front, würde das Abendland nicht untergehen. :mrgreen:

Ich bin eh der Meinung,
obwohl ja immer von der großen "Richtungswahl" gesprochen wird,
egal wer nachher mit wem, es wird sich nicht viel ändern.
Für mich sowieso nicht. ;-)

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 12:31
von <Anon1>
Hier geht es zur Sonntagsfrage aller Umfrageinstitute: https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Ich wählte so, wie ich glaube am besten Laschet zu verhindern. *BYE*

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 12:45
von vorerst
Meine ganz persönliche Sonntagsfrage:

CDU:
1) War 16 Jahre dran, es reicht! Ich will endlich mal wieder einen anderen Kurs.
2) Hat einen Kanzlerkandidaten gekürt, den das Volk nicht will.

SPD:
1) Man wählt Scholz und bekommt nachher den Linksruck durch Kühnert und Esken. Nein Danke!
2) Als Parteivorsitzender war er der SPD nicht gut genug, als Kanzler reicht es aber wohl? Merkwürdig.
3) Ich wähle aus Prinzip keine Partei, die nicht ausschließt mit der SED-Nachfolge zu koalieren.

FDP:
1) The One-Man-Show Lindner. Wer kennt außer Linder und Kubicki noch ein paar Namen aus dieser Partei?

Grüne:
1) Die Wähler wollten Habeck und bekamen Quotenfrau Baerbock.
2) Ich wähle aus Prinzip keine Partei, die nicht ausschließt mit der SED-Nachfolge zu koalieren.

Linke:
Was dagegen spricht? Alles!
Ich bin bekennender Gegner der Linke.

AfD:
1) Haben in einigen Punkten zwar Recht, aber so lange das Ultrarechte Lager dröhnt ist sie unwählbar.
Ich bin bekennender Gegner dieser AfD.

alle anderen:
1) Schaffen keine 5%, ich will aber dass die CDU es nicht nochmals schafft. Also ist leider strategisches Wählen wichtiger.

So, das sind meine Probleme, welche habt ihr?

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 12:47
von Santana63
Danke Bernd,
den Link hätte ich auch setzen sollen, der passt gut für die die es real interessiert.

Und Dein zweiter Punkt hat auch meine Entscheidung geprägt,
ich will einfach nicht von so einem weltweit vertreten werden.

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 13:08
von Felisor
vorerst hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 12:45
So, das sind meine Probleme, welche habt ihr?
In etwa die gleichen...

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 13:35
von Anon7
vorerst hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 12:45
....Ich wähle aus Prinzip keine Partei, die nicht ausschließt mit der SED-Nachfolge zu koalieren. ....
Hallo Volkmar,
ich bin gegen genau diese Verallgemeinerung. Begründung:

Die "Linke" ist entstanden aus ex- SPDlern, die, enttäuscht von der Hartz 4 Entwicklung sich abspalteten und die WASG gründeten. und dann mit der Partei PDS, als Nachfolger der SED fusionierte. Gründer der Partei "die Linke" waren Oscar Lafontaine ( der ganz sicher kein SED-Mitglied war) und Lothar Bisky. und, bitte nicht vergessen: Diese Partei "die Linke" wurde am 16.06.2007 gegründet, entstand also 18 Jahre nach dem Untergang der DDR. Das herumhacken auf der "SED-Nachfolge" trifft also nur bedingt die Wahrheit. Es sagt ja auch kaum Jemand etwas zu den sog. "Blockflöten"-Parteien, die Rückstandslos in der CDU und FDP verschwanden.

Wo die angeblichen Milliarden geblieben sind, wer sie sich unter den Nagel gerissen hat usw. wird ebenso wenig aufzuklären sein, wie die damals von Kohl verschwiegenen Großspender. Ich weiß nicht, ob ein ehemaliger SED-Parteifunktionär auch "Sein Ehrenwort " gegeben hat, den Verbleib des Parteivermögens nicht preisgeben zu wollen. Aber, offen gestanden, die BRD hat in den Jahren der CDU- Regierungen unter Kohl und Merkel so viel Geld versenkt, da kommt es mir auf diese Gelder auch nicht mehr an.

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 13:45
von vorerst
@Werner:
Ich formuliere es auch gerne anders: Sozialismus hat noch nie funktioniert, Kommunismus auch nicht. Wo immer man es versuchte ging es den Menschen schlechter. Wenn man von Gleichheit redet und praktisch dann "alle gleich arm" sind (außer der Polit-Elite), dann ist das kein Sozialismus sondern Betrug und Dummheit.
Wenn man es nun schon wieder versuchen will, dann bitte nicht HIER! Ich bin entschiedener Gegner jeglicher sozialistischer Gedanken, und somit jeder Partei die Sozialismus anstrebt. Die Linke bekennt sich direkt zum Sozialismus (Präämbel Parteiprogramm Satz 1 "DIE LINKE als sozialistische Partei ...). Also bin ich auch entschiedener Gegner der Linke.
Für mich ist sie im Geiste der Nachfolger der SED, auch wenn es faktisch nicht richtig ist.

Aber man sollte auch Sozialismus nicht mit sozialer Marktwirtschaft verwechseln, die ich richtig finde!

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 17:34
von Guenni2
Gelöscht....

Die Sonntagsfrage ist ja okay. Aber sind wir in einem Politikforum?

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 19:14
von Hans 7151
Guenni2 hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 17:34
Die Sonntagsfrage ist ja okay. Aber sind wir in einem Politikforum?
Nein, aber es geht um eine Richtungswahl ob sich nach der Wahl das Klima wandelt oder nicht. Deshalb bewegt es die Menschen auch hier im Forum was gewählt wird.

Grüße Hans

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 19:19
von biauwe
Nicht wählen geht gar nicht!

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 19:33
von <Anon1>
biauwe hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 19:19
Nicht wählen geht gar nicht!
Besser als AFD wählen. :duw:

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 19:36
von Anon26
Das bisherige Ergebnis macht mir Mut fuer den Sonntag 😁

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 19:37
von biauwe
MobilLoewe hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 19:33
Besser als AFD wählen.
Sind doch noch freie Wahlen?
Ich wäre froh, wenn jeder wählen gehen würde.
Meckern in der Kneipe ändert nicht!

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 19:46
von Guenni2
Hans 7151 hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 19:14
Guenni2 hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 17:34
Die Sonntagsfrage ist ja okay. Aber sind wir in einem Politikforum?
Nein, aber es geht um eine Richtungswahl ob sich nach der Wahl das Klima wandelt oder nicht. Deshalb bewegt es die Menschen auch hier im Forum was gewählt wird.

Grüße Hans
Aha. Eine Richtungswahl also. So,so.
Na dann wird wohl alles besser oder vielleicht nicht? Egal.
Gut ist, dass Mobilfahrer ein politisches Interesse zeigen,.
Für MICH gehört es hier in der BREITE nicht hin und ist fehl hier fehl am Platz.
Und das war es dann zu diesem Thema von mir hier. Nichts für ungut.
(Meine Stimme habe ich übrigens abgegeben)

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 19:52
von <Anon1>
biauwe hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 19:37
Sind doch noch freie Wahlen?
Aber selbstverständlich, Parteien von seriös, realistisch bis isoterisch und verächtlich.

Re: Sonntagsfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 19:54
von biauwe
MobilLoewe hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 19:52
Aber selbstverständlich, Parteien von seriös, realistisch bis isoterisch und verächtlich.
Sind da nicht 47 zur Auswahl.
Da findet jeder was.