Seite 1 von 1
Teilemangel, Knaus stellt Produktion ein
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 09:37
von Anon11
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... en,SkTTJyq
Da bin ich mal gespannt obs andere auch noch trifft, da wird jetzt wohl so mancher geplante Urlaub mit dem neuen Mobil ins Wasser fallen.
Re: Teilemangel, Knaus stellt Produktion ein
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:00
von biauwe
Und Opel in Eisenach.
Jetzt zeigt sich was lean management und just in time bringt.
Eine große Abhängigkeit.
Da gibt es auch eien Gewinner, die Chinesen?
Re: Teilemangel, Knaus stellt Produktion ein
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:08
von ChrisL88
sind nicht die ersten, und werden nicht die letzten sein...
Diesen Sommer standen auch schon Werke der Trigano Gruppe für mehrere Wochen still...
Re: Teilemangel, Knaus stellt Produktion ein
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:10
von Anon26
biauwe hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 10:00
Da gibt es auch eien Gewinner, die Chinesen?
Was hat der Chinese davon wenn mein Wohnmobil nicht geliefert wird?
Beste Gruesse Bernd
Re: Teilemangel, Knaus stellt Produktion ein
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:20
von biauwe
Luxman hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 10:10
Was hat der Chinese davon wenn mein Wohnmobil nicht geliefert wird?
Sie werden schon liefern, aber es wird ein wenig teurer

Re: Teilemangel, Knaus stellt Produktion ein
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:27
von Anon26
Gestern abend lief etwas im TV dazu.
Die meisten Firmen haben in der Pandemie letztes Jahr schlicht zu wenig Teile bestellt - sagte da ein Wirtschaftsexperte.
Da kann der Chinese nix dafuer.
Beste Gruesse Bernd
Re: Teilemangel, Knaus stellt Produktion ein
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:50
von Felisor
biauwe hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 10:00
Da gibt es auch eien Gewinner, die Chinesen?
Bei sowas gibts keine Gewinner, nur Verlierer. Die Chinesen haben halt einfach keine Kapazitäten mehr frei. Mit der Pandemie mussten viele Chinesen in Quarantäne, Produktionslinien standen still, im Hafen wurde nichts mehr gearbeitet, die Containerrotation kam ins Stocken, im Westen gingen alle ins Homeoffice, jede Menge Laptops (mit Chips drinnen) wurden angeschafft...
Das ist so ein bisschen wie in dem Klassiker "Ein Loch ist im Eimer". ... Der Volvohändler wartet auf eine bestimmte Schraube, die kann nicht produziert werden, weil der Stahl fehlt. Das Stahlwerk kann aber nicht produzieren, weil das Eisenerz fehlt... und das fehlt, weil der Volvo-Dumper in der Erzmine kaputt ist und diese eine Schraube braucht.
Re: Teilemangel, Knaus stellt Produktion ein
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 14:38
von Austragler
Diese Seite von Pandemienebenwirkungen ist inzwischen schwer zu begreifen.
Auch der Weltmarktführer bei handgeführten Motorgeräten hat große Probleme. Ich warte seit Februar auf eine STIHL MS 151 Motorsäge, der Händler (und somit auch ich) wird von Monat zu Monat vertröstet, sein Laden ist fast leer. Ein Waldnachbar war vor einigen Tagen mit einem neuen STIHL Freischneider FS 410 im Wald am Arbeiten, es war der letzte Freischneider den der Händler im Laden hatte, Nachschub ungewiss. Er wollte eigentlich den nächst kleineren FS, der ist nicht lieferbar.
Und was tut dieser einst seriöse Hersteller ?
Die wenigen Geräte die er produziert verkauft er online direkt an Endkunden.
Das es aus Mangel an elektronischen Bauteilen LIeferengpässe gibt muß man fast glauben. Die einfachen und billigen Sägen von STIHL gibts zu kaufen, es klemmt fast nur bei den hochwertigen und entsprechend teuren Profigeräten.
Sogar das Flaggschiff unter den Profisägen, die STIHL MS 500i, ist nur verzögert lieferbar. STIHL bietet diese Säge auch nicht online an, man kann sie nur beim autoriserten Stihl-Händler kaufen. Wenn er denn welche bekommt.
Ich war vor ein paar Wochen mit dem Motorrad im bayerischen Wald unterwegs und habe einen Abstecher nach Jandelsbrunn gemacht. Auf einem umzäunten Gelände neben dem Werk lagerte eine Unmenge Fahrgestelle von Fiat, sicher mehrere hundert Basisfahrzeuge für TI, mehrere Dutzend Windläufe für VI und ebenso einige Dutzend MAN- (VW-Verschnitt) Fahrgestelle.
Die Kurzarbeit bei OPEL in Eisenach sehen die Mitarbeiter mit großer Sorge, in den anderen Opelwerken wird gearbeitet, auch an der selben Modellreihe die in Eisenach vom Band läuft.
Re: Teilemangel, Knaus stellt Produktion ein
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 14:42
von womocamper
Luxman hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 10:27
Gestern abend lief etwas im TV dazu.
Die meisten Firmen haben in der Pandemie letztes Jahr schlicht zu wenig Teile bestellt - sagte da ein Wirtschaftsexperte.
Da kann der Chinese nix dafuer.
Beste Gruesse Bernd
Und die Chiphersteller haben sich in der Zeit anderweitig orientiert.
Jetzt werden wieder Chips gebraucht, müssen sich aber wieder hinten anstellen

Re: Teilemangel, Knaus stellt Produktion ein
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 21:16
von womocamper
Im Gastgewerbe ist es ähnlich.
Die Bedienungen und andere Angestellte wurden gekündigt.
Die haben sich dann auch anders orientiert.
Jetzt jammert die Gastronomie über Mitarbeitermangel, bekommen kein Personal.
Re: Teilemangel, Knaus stellt Produktion ein
Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 21:21
von Nikolena
Damals nachvollziehbar korrekt gehandelt.