Schon einmal gebraucht
Schon einmal gebraucht
...
den Verbandskasten im Wohnmobil oder Auto?
Ich in den 50 Jahren noch nie.
Klar hab ich gerade in jüngeren Jahren öfter einen Erste-Hilfe Lehrgang gemacht, aber bis ein Pflaster für mich oder die Familie hab ich den Verbandskasten nie genutzt.
Genau so die gelbe Blinkleuchte für meinen >3,5tonner oder die vorgeschriebenen Keile, liegt alles seit 10 Jahren originalverpackt im Mobil.
den Verbandskasten im Wohnmobil oder Auto?
Ich in den 50 Jahren noch nie.
Klar hab ich gerade in jüngeren Jahren öfter einen Erste-Hilfe Lehrgang gemacht, aber bis ein Pflaster für mich oder die Familie hab ich den Verbandskasten nie genutzt.
Genau so die gelbe Blinkleuchte für meinen >3,5tonner oder die vorgeschriebenen Keile, liegt alles seit 10 Jahren originalverpackt im Mobil.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Schon einmal gebraucht
Hallo,
@Travelboy, ich habe einen Verbandkasten auch erst einmal gebrauchen müssen.
Ein Unfallbeteiligter hatte eine offene Wunde. Aus der Pulsader sprudelte munter sein Blut in die Gegend. Ich war froh, dass ich dieses überflüssige Ding zur Verfügung hatte.
Mit freundlichen Grüßen Paule
@Travelboy, ich habe einen Verbandkasten auch erst einmal gebrauchen müssen.
Ein Unfallbeteiligter hatte eine offene Wunde. Aus der Pulsader sprudelte munter sein Blut in die Gegend. Ich war froh, dass ich dieses überflüssige Ding zur Verfügung hatte.
Mit freundlichen Grüßen Paule
Re: Schon einmal gebraucht
Ich habe das Ding auch originalverpackt im Auto,bisher nie gebraucht,wird nach Ablauf Verfalldatum durch einen neuen ersetzt,der alte wird "Bordapotheke",habe nie etwas davon gebraucht.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Schon einmal gebraucht
Pflaster ist ja gar keines drin. Ich habe meine alle zusätzlich mit einem Pflasterset befüllt. Natürlich noch nie gebraucht das ganze Zeugs. Aber wenn dann bist Du froh wenn dir einer helfen kann.Travelboy hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 08:03aber bis ein Pflaster für mich oder die Familie hab ich den Verbandskasten nie genutzt.
Grüße Hans
Re: Schon einmal gebraucht
Da kannste mal sehen, wie lange das bei mir her ist, da gab es noch Pflaster im KastenHans 7151 hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 11:22Pflaster ist ja gar keines drin. Ich habe meine alle zusätzlich mit einem Pflasterset befüllt. Natürlich noch nie gebraucht das ganze Zeugs. Aber wenn dann bist Du froh wenn dir einer helfen kann.Travelboy hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 08:03aber bis ein Pflaster für mich oder die Familie hab ich den Verbandskasten nie genutzt.
Grüße Hans

Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Schon einmal gebraucht
Nö.
Ist wohl so wie die Vollkasko, Anfahrmatten, Ersatz Sicherungen, Ersatz Wasserpumpe.
Im Endeffekt ist man froh, wenn man's nicht braucht.
Ist wohl so wie die Vollkasko, Anfahrmatten, Ersatz Sicherungen, Ersatz Wasserpumpe.
Im Endeffekt ist man froh, wenn man's nicht braucht.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Schon einmal gebraucht
Da gibts auch ein Verfallsdatum für verschiedene Materialien, demnächst werden auch Masken zum Pflichtinhalt.Travelboy hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 12:39Da kannste mal sehen, wie lange das bei mir her ist, da gab es noch Pflaster im Kasten
Grüße Hans
Re: Schon einmal gebraucht
Wichtiger wäre ein Schutz bzw Hilfe für eine mögliche Mund zu Mund Beatmung.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Schon einmal gebraucht
SaJu hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 19:43Wichtiger wäre ein Schutz bzw Hilfe für eine mögliche Mund zu Mund Beatmung.
Gibt es, ist aber nicht Pflichtbestandteil vom PKW-Verbandskasten.
Re: Schon einmal gebraucht
Mund zu Mund ist nur noch mit der Herzallerliebsten gängigSaJu hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 19:43Wichtiger wäre ein Schutz bzw Hilfe für eine mögliche Mund zu Mund Beatmung.

Schon seit einiger Zeit durch Herzdruckmassage ersetzt,

Gruss, Beat.
Re: Schon einmal gebraucht
Ja. Habe ich in den Fahrzeugen. Aber im Verbandskasten bzw der Ausrüstung wäre es für mich durchaus sinnvoll
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Schon einmal gebraucht
Ich nutze aber abgelaufene Verbandskästen auch aus der Firma, um eine Bordapotheke zu haben.
Da kann man ab und an mal was rausnehmen und hat Pinzette und Pflaster greifbar.
Das Geraffel funktioniert meist jahrelang.
LG
Sven
Da kann man ab und an mal was rausnehmen und hat Pinzette und Pflaster greifbar.
Das Geraffel funktioniert meist jahrelang.
LG
Sven
Re: Schon einmal gebraucht
Natürlich ist da Pflaster drin!
Gemäß DIN 13164 seit 2014 u.a.:
Heftpflaster (DIN 13019-A) Pflaster(-rolle) auf Spule mit Außenschutz, 5 m x 2,5 cm
2 Pflasterstrips 1,9 x 7,2 cm
4 Pflasterstrips 2,5 x 7,2 cm
4 Wundschnellverband (DIN 13019-E) 10 x 6 cm
2 Fingerkuppenverbände
2 Fingerverbände 12 x 2,0 cm
Re: Schon einmal gebraucht
Du hast Recht, aber nur bei den neuern Verbandskasten sind diese drin. Hab jetzt extra nochmal nachgeschaut, früher war nichts drin.
Grüße Hans
Grüße Hans
Re: Schon einmal gebraucht
2014 ist jetzt nicht mehr sooo neu. Da dürfte mittlerweile schon die zweite Generation am Ablaufen sein. Aber auch in älteren Verbandskästen war schon Wundschnellverband (dieses Meter-Pflaster zum selber abschneiden) und Pflasterstrips drin. Nicht so viel, aber Pflaster sind da schon drin, seit ich Auto fahre (also so ca. 30 Jahre), weil ich mir da früher schon ab und an mal ein Pflaster rausgeholt hab.Hans 7151 hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 19:14Du hast Recht, aber nur bei den neuern Verbandskasten sind diese drin.
Re: Schon einmal gebraucht
Ich habe ihn schon 2 mal gebraucht.
Einmal vor geschätzt 30 Jahren bei einer schweren Schnittwunde am Unterarm (Druckverband) eines Mofafahrers nach einem Sturz. Wie es zu der Schnittwunde kam, war mir am Unfallort nicht ganz klar. Sah aber so aus, dass er sich an der gesprungenen Plastikverkleidung aufgerissen hat.
Einmal 2008 im Winter die Rettungsdecke um den Körper zu wärmen, als ein Fußgänger Außenorts auf Glatteis schwer stürzte bis der Krankenwagen kam.
Der Verbandskasten macht immer Sinn - wenn man ihn im Falle des Falles auch benutzt und nicht nur gafft!
Aber noch mehr Sinn macht eine Auffrischung des Erste Hilfe Kurses. Wir haben dies 2015 über den Verein organisiert und dabei gleichzeitig einen Kurs des AED („Automatisierter Externer Defibrillator“ = Laiendefibrillator) mitgemacht, welcher für jeden zugänglich im Ort in der Volksbank neben dem Geldautomaten hängt.
Viele rufen nach einer regelmäßige Nachprüfung der Fahrtüchtigkeit für Altere.
Viel sinnvoller aber wäre eine verpflichtende 10jährige Auffrischung des Erste Hilfe Kurses.
Einmal vor geschätzt 30 Jahren bei einer schweren Schnittwunde am Unterarm (Druckverband) eines Mofafahrers nach einem Sturz. Wie es zu der Schnittwunde kam, war mir am Unfallort nicht ganz klar. Sah aber so aus, dass er sich an der gesprungenen Plastikverkleidung aufgerissen hat.
Einmal 2008 im Winter die Rettungsdecke um den Körper zu wärmen, als ein Fußgänger Außenorts auf Glatteis schwer stürzte bis der Krankenwagen kam.
Der Verbandskasten macht immer Sinn - wenn man ihn im Falle des Falles auch benutzt und nicht nur gafft!
Aber noch mehr Sinn macht eine Auffrischung des Erste Hilfe Kurses. Wir haben dies 2015 über den Verein organisiert und dabei gleichzeitig einen Kurs des AED („Automatisierter Externer Defibrillator“ = Laiendefibrillator) mitgemacht, welcher für jeden zugänglich im Ort in der Volksbank neben dem Geldautomaten hängt.
Viele rufen nach einer regelmäßige Nachprüfung der Fahrtüchtigkeit für Altere.
Viel sinnvoller aber wäre eine verpflichtende 10jährige Auffrischung des Erste Hilfe Kurses.
Re: Schon einmal gebraucht
Das stimmt vollkommen. Heutzutage beschleicht einen der Gedanke, es würde gelehrt, als erstes das Smartphone zu zücken und zu filmen - statt zu helfen!vorerst hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 09:14Viele rufen nach einer regelmäßige Nachprüfung der Fahrtüchtigkeit für Altere.
Viel sinnvoller aber wäre eine verpflichtende 10jährige Auffrischung des Erste Hilfe Kurses.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Schon einmal gebraucht
Noch nie gebraucht, noch nie vom TÜV geprüft , im Womo haben wir immer eine Bordapotheke dabei die ist mehr aös komplett. Aber ehrlich erste Hilfe mein Kurs ist über 40 jh beihnahe 50 jh her und dauerte seinerzeit 3h bei uns im Adler, war ein Vortrag vom DRK mit Bier und Zigaretten, man bekam einen Zettel fürn Führerschein und gut wars.
lg
olly
lg
olly
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1867
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Schon einmal gebraucht
Irgend was mache ich falsch. Ich brauche den Verbandskasten regelmäßig. In diesem Jahr für zwei Kinder auf einem CP, der Eine hatte ein stark blutende Wunde am Fuß und das Mädchen hatte eine Schnittwunde am Knie, 5 cm lang und 1 cm tief. Letztes Jahr hatten sich zwei Jungs mit einen Kettcar überschlagen, da kam sogar der Rettungshubschrauber zum Einsatz.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015