Seite 1 von 1
Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: So 10. Okt 2021, 21:24
von kai_et_sabine
Moin,
unser Itineo MB740 kommt langsam in die Zeit, wo eine Dichtigkeitsprüfung zu planen ist.
Dazu drei Fragen:
1) Was zählt, Tag der 1. Zulassung oder Tag der Übergabe?
2) Spricht etwas dagegen, die Dichtigkeitsprüfung bei einem anderem (Itineo) Händler zu machen, als der, wo das Fahrzeug gekauft wurde?
3) Ist die Dichtigkeitsprüfung machbar mit warten, oder muß das Fahrzeug über Nacht da bleiben?
Für uns liegt Kolter/Möhnsee günstiger als Carstens/Westerstede, evtl. passt das sogar gut mit dem jährlichem Tannenbaumschlachten bei Freunden im Sauerland.
gruss kai
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: So 10. Okt 2021, 22:09
von <Anon1>
1. Normal die Zulassung. Schau in die Unterlagen.
2. Da spricht nichts dagegen.
3. Mit Termin kann man darauf warten.
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: So 10. Okt 2021, 22:20
von TomL
kai_et_sabine hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 21:24Was zählt, Tag der 1. Zulassung oder Tag der Übergabe?
Die Dichtheitsgarantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die normalerweise über die gesetzliche 2-Jahres-Gewährleistung hinausgeht und wo der Hersteller die Rahmenbedingungen selber festlegt. Welche genaue Regeln damit verbunden sind, geht aus Deinen Kaufvertrags-Unterlagen, oder dem Wartungsheft des Ausbauers, oder dem Bedienhandbuch mit den Garantiebedingungen hervor.
kai_et_sabine hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 21:24
Spricht etwas dagegen, die Dichtigkeitsprüfung bei einem anderem (Itineo) Händler zu machen, als der, wo das Fahrzeug gekauft wurde?
Welche Servicebetriebe Intineo im Falle eines Garantieanspruchs anerkennt, geht aus Deinen Unterlagen (wie zuvor) hervor.
kai_et_sabine hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 21:24Ist die Dichtigkeitsprüfung machbar mit warten, oder muß das Fahrzeug über Nacht da bleiben?
Das ist eine Verbeinbarung mit der autorisierten Werkstatt. Bei meinem Wowa früher hat das beim Thein im Regelfall keine Stunde gedauert. Die Frage ist, wie die Werkstatt ihre Auslastung über den Tag einplant und welche Absprachen man treffen kann.
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 07:28
von Anon27
Der Kern ist wirklich die „autorisierte Werkstatt“.
Eine Liste oder schriftliche Anfrage beim Hersteller gibt Sicherheit im Fall des Falles.
Manche Mobile haben Schwachstellen, die ein markenfremder Dealer nicht kennt.
LG
Sven
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 08:20
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 07:28
Manche Mobile haben Schwachstellen, die ein markenfremder Dealer nicht kennt.
Für den Erhalt der Dichtigkeitsgarantie ist ein Vertragshändler unerlässlich. Zumal oft in dem Betrag für die Prüfung eine Versicherung enthalten ist.
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 18:58
von kai_et_sabine
Danke.
Das mit dem Markenhändler war schon klar. Aber gut, dass da nochmals so explizit drauf hingewiesen wurde.
gruss kai & sabine
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Di 12. Okt 2021, 11:31
von Schröder
kai_et_sabine hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 21:24
1) Was zählt, Tag der 1. Zulassung oder Tag der Übergabe?
das sollte auf jeden Fall abgeklärt werden!
Bei Phoenix z.B. fängt die Uhr an zu ticken wenn das Fahrzeug an den Händler übergeben wurde, also völlig unabhängig vom Kaufzeitpunkt, 1. Zulassung oder Übergabe!
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Di 12. Okt 2021, 12:58
von Anon27
Bei mir wurden bisher immer "Kulanzmonate" eingeräumt, bei jedem Hersteller und Händler.
Ich hatte einen Monat vorher und einen Monat nach dem Termin Zeit.
Mein Frankia zum Beispiel war auch zwei Jahre alt, stand über die gesamte Zeit draußen.
Er wurde vom Dealer im Februar vor meinem Kauf zugelassen, damit dies dann überhaupt wegen EU Recht noch ging.
Die Dichtigkeitsgarantie für 10 Jahre ging ab meiner Übernahme los.
Beim Carado und beim Hymer wurden bei Überschreitung des Termins trotzdem die Protokolle und Nachweise ordnungsgemäß mit dem zulässigen Monat ausgefüllt und gestempelt.
LG
Sven
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Di 12. Okt 2021, 13:03
von Felisor
Sellabah hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 12:58
Beim Carado und beim Hymer wurden bei Überschreitung des Termins trotzdem die Protokolle und Nachweise ordnungsgemäß mit dem zulässigen Monat ausgefüllt und gestempelt.
Die Frage ist, was wäre passiert, wenn er dann mal tatsächlich ein wenig inkontinent gewesen wäre? Ich mein, abstempeln ist das eine. Aber wenn Hymer sich dann darauf beruft, dass die eine Prüfung ja viel zu spät war und damit dann die Garantie verwirkt wurde? Die Hersteller klammern sich gerne an den letzten Strohhalm, um nicht unnötig zahlen zu müssen...
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 09:12
von Anon27
Da hast Du unbedingt Recht, ist es eine Vertrauensfrage.
Daher wurde vom Händler "rückdatiert", der Hersteller bekommt immer eine Ausfertigung des Protokolls zugestellt.
Natürlich ist dies nicht ganz "rechtskonform" gewesen, wurde bei mir aber schon wegen Terminhaltung von zwei verschiedenen Dealern so gehandhabt.
Wichtig ist die ordentliche Eintragung mit Stempel (

wir leben in Deutschland) im Serviceheft.
Betreffen tut diese Situation einer Terminverschiebung ja hauptsächlich Saisonkennzeichenfahrer und Überwinterer im Ausland.
Der Händler findet bestimmt Lösungen in dem Fall.
LG
Sven
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 10:26
von Anon26
Was wird denn genau bei einer Dichtigkeitspruefung gemacht?
Beste Gruesse Bernd
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 10:29
von <Anon1>
Luxman hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 10:26
Was wird denn genau bei einer Dichtigkeitspruefung gemacht?
Promobil.de hat geschrieben:Was bei der Inspektion zu tun ist, gibt der Hersteller den Händlern vor. Zur Kontrolle gehört unter anderem ein Rundum-Check der Wände und Dichtungen. Bei Concorde müssen sich die Prüfer durch eine Liste mit 34 Punkten arbeiten, bevor sie den Stempel bei der Dichtigkeitskontrolle setzen dürfen. Dem Kunden wird der Prüfbogen unterschrieben ausgehändigt. Carthago weist seine Händler außerdem an, vor der Prüfung das Fahrzeug 20 Minuten lang mit Wasser zu berieseln.
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 12:16
von TomL
Luxman hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 10:26Was wird denn genau bei einer Dichtigkeitspruefung gemacht?
Mit einem speziellen und vermutlich sensiblen Messgerät alle neuralgischen Stellen, Ecken, Winkel überprüfen, ob Feuchtigkeit in einer Konzentration vorliegt, die das zu erwartende Normale übersteigt... also auch dort, wo man selber nicht regelmäßig nachsieht, wo Feuchtigkeit nicht gleich offenkundig ist.
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 12:29
von Billy1707
TomL hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 12:16
Luxman hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 10:26Was wird denn genau bei einer Dichtigkeitspruefung gemacht?
Mit einem speziellen und vermutlich sensiblen Messgerät alle neuralgischen Stellen, Ecken, Winkel überprüfen, ob Feuchtigkeit in einer Konzentration vorliegt, die das zu erwartende Normale übersteigt... also auch dort, wo man selber nicht regelmäßig nachsieht, wo Feuchtigkeit nicht gleich offenkundig ist.
So SOLLTE es sein,
auch sollte das Womo vorher 30 Min beregnet werden.
Der ideale Termin ist nach einem Regentag !
Bei einem Holzboden SOLLTE dieser auch
geprüft und behandelt werden.
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 12:42
von womocamper
Unser Händler sagte uns das die Termine für die Dichtigkeitsprüfung in der Coronazeit überschritten werden dürfen.
Laut Aussage vom Hersteller.
Ich habe aber noch einen Termin vorher bekommen.
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 13:22
von fernweh007
Wurde denn schonmal bei jemand bei der Dichtigkeitsprüfung eine undichte Stelle entdeckt???
LG
Dietmar
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 13:48
von SaJu
Also bei mir hatten die mal was am Boden nachgebessert. Keine Ahnung was genau. War aber auf jeden Fall vor einer Undichtigkeit
Re: Dichtigkeitsprüfung bei Händler, wo nicht gekauft?
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 15:48
von TomL
Sellabah hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 12:58Bei mir wurden bisher immer "Kulanzmonate" eingeräumt, bei jedem Hersteller und Händler.
Ich habe gerade nachgefragt, ob einen Monat früher ein Problem darstellt.... "Nööö" war die Antwort, kein Problem. Dran wäre ich eigentlich im Dezember, ich habe aber jetzt für Mitte November einen Termin gemacht. Direkt danach gehts dann los... sofern nicht unerwartet Schneefall alle meine Pläne zertrümmert. Weil sonst nix ist.... geplante Dauer = ~2 Stunden.... ich kann drauf warten.