Seite 1 von 1

Die Lordosenstütze....wer braucht sie wirklich?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 15:09
von Sellabah
Ich hab sie im Wohnmobil und im EQC an Fahrer/Beifahrersitz.
Zwei elektrische Pumpen.
Mehrfach hatte ich sie in Agutisitzen mit Gummiballpumpe.

Ich benutze sie äußerst selten und kann auch nie wirklich eine Verbesserung feststellen.

Also ich sitze auch in meinen Fahrzeugen wirklich gut.
Und ich habe schon oft in meinem Leben "Rücken" gehabt.

Geht es euch auch so? Oder wie stellt ihr sie optimal für euch ein?

LG
Sven

Re: Die Lordosenstütze....wer braucht sie wirklich?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 16:29
von Nikolena
Ich habe 3 Bandscheibenvorfälle...

Im Volvo schätze ich die Massagefunktion. Im Ducato nutze ich neuerdings ein kleines Kissen aus Schafwolle, welches isch immer mal umpositioniere. Das habe ich zufällig auf dem CSD gesehen und gekauft. Seit dem gehts.

Re: Die Lordosenstütze....wer braucht sie wirklich?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 21:22
von ichbinich
Ich benutze ein spezielles Lordosestützkissen mit Luftpolster. Dies kann ich dann öfters für mich passend per Handbalg aufblasen oder Luft ablassen.
Fahre damit schon jahrelang und sehr entspannt mit meinen Rückenproblemen.

Re: Die Lordosenstütze....wer braucht sie wirklich?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 21:30
von Snowpark
ichbinich hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 21:22
Ich benutze ein spezielles Lordosestützkissen mit Luftpolster. Dies kann ich dann öfters für mich passend per Handbalg aufblasen oder Luft ablassen.
Fahre damit schon jahrelang und sehr entspannt mit meinen Rückenproblemen.
Hast du eventuell ein link zu dem speziellen Lordosestützkissen?

Re: Die Lordosenstütze....wer braucht sie wirklich?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 21:32
von ichbinich
Snowpark hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 21:30
Hast du eventuell ein link zu dem speziellen Lordosestützkissen?
Leider nein.
Ich habe mir das Kissen vor Jahren in einem Autozubehörladen gekauft.

Re: Die Lordosenstütze....wer braucht sie wirklich?

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 07:42
von Schaschel
Mein Problem ist weniger die Stütze im Rücken, es ist allerdings so, daß mir mobilem Dreifachzentner die Ducatositze zu klein sind. Darum bekommen wir auch bald S10 von Sportscraft mit mehr Sitzfläche, besonders im Hinblick darauf, daß die Dinger auch nach der Fahrtätigkeit als Sitzmöbel herzuhalten haben. Ist auch nicht das erste Mobil mit Sitzen, die mir einfach nicht "passen". Das ist mein eigentliches Umbequemlichkeitsproblem. Inwieweit ich tatsächlich eine Lordosengeschichte brauchen würde- ich weiß es nicht. Die S10 sollen sowas jedenfalls haben.