
Ich habe immer noch kein Fahrzeug, aber konnte die Füße nicht still halten.
Darum habe ich schon "Spielzeug" bestellt und wollte meine Erfahrung teilen. Ein Angebot von HM-SAT fand ich für 699€ recht gut.
Als "B" Ware, war aber nicht zu erkennen was daran B sein soll, alles original verpackt.
https://www.hm-sat-shop.de/camping/auto ... at-antenne
Die Verpackung ist ein recht großer Karton, da rechteckig in Styropor verpackt. Die Antenne an sich, ist aber gar nicht so groß und passt prima in die Garage. Der Aufbau ist recht einfach und idiotensicher. Es wird ein Zigarettenstecker 12-24Volt mitgeliefert, da muss man dann noch mal schauen ob das wirklich praktisch ist. Der Stecker ist "exotisch", da kein einfacher Hohlstecker zum Einsatz kommt.
Ich habe dann ein Netzteil 12Volt, 3A verwendet und die Drähte um den Stecker gewickelt, ist ja nur ein Test..
Die Kuppel selbst habe ich in 2 Meter Abstand hinter die Hecke gestellt. Kabel durchs Haus ind Arbeitszimmer zum TV/Receiver. Den Sat-Receiver auf DiSEqC eingestellt (daher habe ich die Fernbedienung gar nicht in Betrieb genommen).
Also einschalten und mal schauen was passiert. Mal raus laufen und schauen (man sieht nichts), aber man hört wie die Schüssel dreht, aber sehr leise. Dann bleibt die stehen und schnell wieder rein, Bild da! keine 3 Minuten. Satwechsel Hotbird, wieder ~ 3 Minuten, Bild da.
Dann habe ich noch ein paar andere Positionen im Garten probiert, alles hat gut bis sehr gut funktioniert. Den TWIN habe ich genommen,, wegen dem Preis und man könnte 2 Sender auf einem Satelitten auf verschiedenen Ebenen schauen.
Ich habe vor 10 Jahren mal mit eine SAT-Rotor gespielt, das war aber gar nichts im Vergleich zu dem Selfsat mit GPS.
Wie sich das jetzt in der Praxis bewährt wird sich zeigen, aber als "preiswerte" einfach zu handhabende Alternative wollte ich den "kleinen" Bericht teilen.