Norwegen Mai 2021
Norwegen Mai 2021
Insgesammt sind das nun 2000 geplante Kilometer für die wir 4 Wochen Zeit haben
Einzelen Stops und Sehenswürdigkeiten werd ich jetzt mal so nach und nach ergänzen, die wir dann als Option haben dort halte zu machen. Alles kann nichts muss.
Für unsere Planung nutze ich zur Zeit auch den Nordlandblog, viele Infos und tolle Bilder.
Fähre ist gebucht, nun werd ich mich wohl mal an den Chip für die Maut machen und gucken wie das mit den Fähren im Landesinneren ist.
Re: Norwegen Mai 2021
Sieht gut aus! Hoffentlich kommst du dann auch schon wieder nach Norwegen reinAnon11 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 07:42So sieht nun unsere Planung für unseren 4 wöchigen Norwegenurlaub von mitt Mai bis mitte Juni nächsten Jahres aus.

Gruß, Lars
Re: Norwegen Mai 2021
Wir sind guter Dinge, wenn nicht verschieben wir eben, entweder um ein Jahr oder in den September. Was schade wäre, weil die Papageienvögel auf Runde dann nicht mehr brüten, Werner der jetzt auch hier im Forum ist hat mir einige gute Tips gegeben darunter auch den der Insel Runde :Dmefor hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 08:15
Sieht gut aus! Hoffentlich kommst du dann auch schon wieder nach Norwegen rein![]()
Re: Norwegen Mai 2021
Kann ich so bestätigen. Wir waren Anfang September auf Runde. Es waren nur noch Basstölpel dort, aber trotzdem sehr beeindruckend.
Gruß, Lars
Re: Norwegen Mai 2021
Dieser Urlaub, diese 4 Wochen sind schon so was wie ein kleiner Lebenstraum! Mein Mann steht ja noch voll im Berufsleben da sind so 4 Wochen nicht gerade selbstverständl. Für Runde haben wir auch etwas mehr Zeit eingeplant, ich möchte auch mal 2 oder 3 Tage irgendwo bleiben können. DAher auch die eher zurückhaltende Planung der km für die 4 Wochen.mefor hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 08:28
Kann ich so bestätigen. Wir waren Anfang September auf Runde. Es waren nur noch Basstölpel dort, aber trotzdem sehr beeindruckend.
Re: Norwegen Mai 2021
Hallo Anne,
das mit dem Chip und den Fähren im Landesinneren interessiert mich sehr.
Es gab dort in diesem Jahr wohl einige Änderungen. Die Fähren sollen auch über den Chip abgebucht werden.
Ich denke Walter7149 wird uns schon informieren.
das mit dem Chip und den Fähren im Landesinneren interessiert mich sehr.
Es gab dort in diesem Jahr wohl einige Änderungen. Die Fähren sollen auch über den Chip abgebucht werden.
Ich denke Walter7149 wird uns schon informieren.
Grüße aus dem schönen Spreewald
luedra (Angelika & Dieter)

Reisen mit dem Wohnmobil, davon hat man nie zuviel!
luedra (Angelika & Dieter)
Reisen mit dem Wohnmobil, davon hat man nie zuviel!
Re: Norwegen Mai 2021
@luedra
ich werd mich wohl Anfang nächsten Jahres drum kümmern, wenn absehbar ist wie sich das mit Covid 19 entwickelt (kann ja fast nur noch besser werden)
eine schicke Anleitung und Hilfe hab ich hier
https://www.nordlandblog.de/detailliert ... -norwegen/
gefunden.
Über Infos von Walter würde ich mich aber auch freuen!
ich werd mich wohl Anfang nächsten Jahres drum kümmern, wenn absehbar ist wie sich das mit Covid 19 entwickelt (kann ja fast nur noch besser werden)
eine schicke Anleitung und Hilfe hab ich hier
https://www.nordlandblog.de/detailliert ... -norwegen/
gefunden.
Über Infos von Walter würde ich mich aber auch freuen!
Re: Norwegen Mai 2021
Ich kann das auf der Karte nicht ganz erkennen. Sind das die Landschaftsrouten?
Zwischen Oslo und Stavanger im Landesinneren gibt es auch schöne Routen.
Da verpasst ihr was.
Zwischen Oslo und Stavanger im Landesinneren gibt es auch schöne Routen.
Da verpasst ihr was.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Norwegen Mai 2021
Ich glaub, ohne irgendwas auszulassen kommen wir nicht aus der Nummer raus... und 4 Wochen sind genau genommen VIEL zu wenig, aber doch schon mehr als so manch einer hat. Wenns gut geht ist Norwegen mehr wie eine Reise wert ;)M846 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 09:46Ich kann das auf der Karte nicht ganz erkennen. Sind das die Landschaftsrouten?
Zwischen Oslo und Stavanger im Landesinneren gibt es auch schöne Route.
Da verpasst ihr was.
Folgende Landschaftrouten haben wir in unserer Planung drin:
Geiranger-Trollstigen (die ist mit etwas Glück offen, da werden wir wohl Anfang Juni sein)
Aurlandsfjellet (mit viel Glück offen)
Gamle Strynefjellsvegen (mit hoher Wahrscheinlichkeit noch geschlossen)
Hardanger (hat keine Wintersperre)
Jaeren (hat keine Wintersperre)
Ob wir wirklich über das Landesinnere zurück fahren oder nochmal eine andere Route nach dem Trollstigen über Fjornorwegen wählen werden wir wohl spontan entscheiden, viele Wanderungen im Landesinneren die mich gereizt hätten sind zu der Jahreszeit noch nicht möglich und in den Fjorden ist das Klima dann doch schon milder.
Aber nichts desto trotz, man weiß ja nie... welche Routen kannst du da denn empfehlen?
Re: Norwegen Mai 2021
So ähnlich haben wir 2009 unsere erste Wohnmobilreise nach Norwegen auch geplant.
Natürlich hat sich unterwegs immer wieder einiges geändert. Wir hatten am Anfang das erwartete feuchte Norwegenwetter. Danach lief der Sommer zur Hochform auf und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus.
Wir haben dann unser Pläne immer wieder geändert, da wir an manchen Orten einfach länger geblieben sind. Wir konnten durch das tolle Wetter auch richtig viel wandern gehen. Wir haben es in vollen Zügen genossen und einfach beschlossen, das wir wieder kommen werden. Inzwischen wurden 4 Reisen daraus und haben immer noch Bock auf dieses tolle Land!
Was ich damit sagen wollte: Lasst euch Zeit. Das Land ist für diejenigen, die Landschaft und Natur mögen, der Hammer!!
Wenn man dazu noch gerne (und sehr gut!) fotografiert, ist Eile eh nicht angebracht.
Wir werden vermutlich 2022 eine Skandinavienreise "open end"(3-5 Monate) antreten. Jetzt im Ruhestand wird da hoffentlich ein lang gehegter Wunsch war werden.
Ich drücke euch die Daumen, das es nächstes Jahr mit der geplanten Reise klappt....
Natürlich hat sich unterwegs immer wieder einiges geändert. Wir hatten am Anfang das erwartete feuchte Norwegenwetter. Danach lief der Sommer zur Hochform auf und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus.
Wir haben dann unser Pläne immer wieder geändert, da wir an manchen Orten einfach länger geblieben sind. Wir konnten durch das tolle Wetter auch richtig viel wandern gehen. Wir haben es in vollen Zügen genossen und einfach beschlossen, das wir wieder kommen werden. Inzwischen wurden 4 Reisen daraus und haben immer noch Bock auf dieses tolle Land!
Was ich damit sagen wollte: Lasst euch Zeit. Das Land ist für diejenigen, die Landschaft und Natur mögen, der Hammer!!
Wenn man dazu noch gerne (und sehr gut!) fotografiert, ist Eile eh nicht angebracht.
Wir werden vermutlich 2022 eine Skandinavienreise "open end"(3-5 Monate) antreten. Jetzt im Ruhestand wird da hoffentlich ein lang gehegter Wunsch war werden.
Ich drücke euch die Daumen, das es nächstes Jahr mit der geplanten Reise klappt....
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Re: Norwegen Mai 2021
Danke Klaus!
Was mich fotografisch dort erwartet bin ich eh sehr gespannt! Die Sonne geht dann wenn wir da sind schon früh auf, so gegen 4 und später unter so gegen 11, aber ich werde eh bei so einer Rundreise nehmen müssen was ich kriege, immer auf das optimale Wetter zu warten wird eher nicht möglich sein. Ich lass mich überraschen!
Was mich fotografisch dort erwartet bin ich eh sehr gespannt! Die Sonne geht dann wenn wir da sind schon früh auf, so gegen 4 und später unter so gegen 11, aber ich werde eh bei so einer Rundreise nehmen müssen was ich kriege, immer auf das optimale Wetter zu warten wird eher nicht möglich sein. Ich lass mich überraschen!
Re: Norwegen Mai 2021
Kennst du die Seite Visitnorway?
https://www.visitnorway.de/maps/?filter ... &itin=true&
Da kann man auf der Karte Sehenswürdigkeiten anklicken und sieht schon was in der Gegend los ist.
https://www.visitnorway.de/maps/?filter ... &itin=true&
Da kann man auf der Karte Sehenswürdigkeiten anklicken und sieht schon was in der Gegend los ist.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Norwegen Mai 2021
Schon... Aber diese Karte ist mir jetzt tatsächlich neu! Die erschlägt einen ja fast! Herzlichen Dank, ich hab sie mal in meine Lesezeichen für den URlaub getackert und werde sie zur weiteren Planung dann auch nutzen!M846 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 10:58Kennst du die Seite Visitnorway?
https://www.visitnorway.de/maps/?filter ... &itin=true&
Da kann man auf der Karte Sehenswürdigkeiten anklicken und sieht schon was in der Gegend los ist.
Re: Norwegen Mai 2021
War hier schon mal jemand in Bremanger und kann mir was zur Wanderung zur Bucht Vetvika erzählen? Gerade im Bezug auf Schwierigkeit und ausgesetztes Gelände? Wenn ich mir den Trail auf der Karte anschaue hats da ordentlich Höhenlinien, was primär erst einmal kein Problem darstellt, allerdings lässt die Art wie der Weg verläuft auf einen doch auch ausgesetzen Trail mit Abschüssigen Pasagen schließen. Das wäre für mich ein KO Kriterium, da ich leider nicht mehr so trittsicher bin.
Re: Norwegen Mai 2021
Ryfylke ist toll und sollte in euerm Bereich sein.
Hier gibt es die Landschaftsrouten und dazu Info.
Kannst auch zu jeder Route eine Karte runterladen.
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/routen/ryfylke
Hardangervidda
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/ ... angervidda
Gaularfjellet
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/ ... larfjellet
Das sind jetzt keine Routen in der Mitte. Die haben wir uns mit der Karte und den Sehenswürdigkeiten selber zusammmen gestellt.
Hier gibt es die Landschaftsrouten und dazu Info.
Kannst auch zu jeder Route eine Karte runterladen.
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/routen/ryfylke
Hardangervidda
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/ ... angervidda
Gaularfjellet
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/ ... larfjellet
Das sind jetzt keine Routen in der Mitte. Die haben wir uns mit der Karte und den Sehenswürdigkeiten selber zusammmen gestellt.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Norwegen Mai 2021
Wow da macht ihr ja meinen Traum wahr. 
Wobei ich war ja schon zweimal in Norwegen. Blöd ist nur, wenn man sich mit den Eltern mal drüber unterhält wo man hin möchte und dann sagen sie du warst schon da (Lofoten, Preikestolen, Bergen, usw.
Ich war damals einmal 4, einmal 5. Trotzdem möchte ich unbedingt nochmal hin.
Ich wünsche euch das alles klappt und ihr im Mai losziehen könnt.
Wobei ich war ja schon zweimal in Norwegen. Blöd ist nur, wenn man sich mit den Eltern mal drüber unterhält wo man hin möchte und dann sagen sie du warst schon da (Lofoten, Preikestolen, Bergen, usw.
Ich war damals einmal 4, einmal 5. Trotzdem möchte ich unbedingt nochmal hin.
Ich wünsche euch das alles klappt und ihr im Mai losziehen könnt.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Norwegen Mai 2021
M846 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 11:07Ryfylke ist toll und sollte in euerm Bereich sein.
Hier gibt es die Landschaftsrouten und dazu Info.
Kannst auch zu jeder Route eine Karte runterladen.
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/routen/ryfylke
Hardangervidda
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/ ... angervidda
Gaularfjellet
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/ ... larfjellet
Das sind jetzt keine Routen in der Mitte. Die haben wir uns mit der Karte und den Sehenswürdigkeiten selber zusammmen gestellt.
Ryfylke hatte ich auf dem Schirm, wären aber nochmal 260 zusätzliche Kilometer, sollten wir über Fjordnorwegen auch zurück fahren kommt das eventuell in Betracht, GAularfjellet und Hardangervidda sind meinem Pragmatismus zum Opfer gefallen, das in 4 Wochen nicht alles geht. Wir haben halt auch noch gar keinen Plan, wie es sich am Ende zeitl. ausgeht und vieles wird sich wohl auch erst vor Ort zeigen, ich will halt nicht nur durchfahren. Ich will "anfassen", "erleben" und wirklich dort gewesen sein. Das ist auch der Grund warum wir nicht eine Mordstour hoch zum Nordkapp machen in den 4 Wochen... Nicht unsere Art zu reisen.... Wir sind im URlaub, nicht auf der Flucht.
Re: Norwegen Mai 2021
Nein, leider nicht.Anon11 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 11:06War hier schon mal jemand in Bremanger und kann mir was zur Wanderung zur Bucht Vetvika erzählen? Gerade im Bezug auf Schwierigkeit und ausgesetztes Gelände? Wenn ich mir den Trail auf der Karte anschaue hats da ordentlich Höhenlinien, was primär erst einmal kein Problem darstellt, allerdings lässt die Art wie der Weg verläuft auf einen doch auch ausgesetzen Trail mit Abschüssigen Pasagen schließen. Das wäre für mich ein KO Kriterium, da ich leider nicht mehr so trittsicher bin.
Ich nehme an, das du diese Seite kennst. Gibt es auch als App:
https://ut.no/
Die Auffassung der Norweger zum Wandern und den Schwierigkeiten ist allerdings oft nicht mit unserer zu vergleichen. Deswegen muß man die Berichte immer mit etwas interpretieren. Mein Frau Leo hat mit der Trittsicherheit und besonders der Schwindelfreiheit auch so ihre Probleme...
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Re: Norwegen Mai 2021
Wenn ihr beider dieser Wanderung auch nicht alleine sein werdet, gilt sie für mich als Pflichprogramm.
https://www.visitnorway.de/listings/kul ... en/213672/
Gut machbar, so um die 500 Höhenmeter und meist gut begehbar. Für das letzte Stück hilft eine gewisse Schwindelfreiheit
Aber extrem lohnenswert!!
https://www.visitnorway.de/listings/kul ... en/213672/
Gut machbar, so um die 500 Höhenmeter und meist gut begehbar. Für das letzte Stück hilft eine gewisse Schwindelfreiheit

Aber extrem lohnenswert!!
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Re: Norwegen Mai 2021
Ich hab einmal in Teneriffa Lehrgeld gezahlt.... Die Wanderung war als schwer eignestuft, wir haben das auf die 1000hm die sie hatte bezogen und sind los, auf der Karte war da auch nix was auf schwieriges Gelände hätte schließen lassen können. plötzlich ging es über eine Geröllhalde hoch, war aber noch kein PRoblem, dann ein ausgesetzter Wanderweg, aber da war ein weg und der war relativ gerade auch das ging noch.... aber dann war der Weg plötzlich weg, es war ein abschüssiges etwas mit Geröll drauf (es ging ca 30m runter ins Meer) und nix wo man sich festhalten kann. Irgendwie ging es nicht mehr vor und nicht mehr zurück... keine Ahnung wie mein Mann es damals geschafft hat mich dadurch zu buxieren ich weiß nur noch das ich kurz davor war komplett zu blockieren und mich einfach nicht mehr zu bewegen.
Seit dem bin ich da extrem vorsichtig....
Seit dem bin ich da extrem vorsichtig....