Seite 1 von 1
Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 17:14
von Anon27
Die dunkle Jahreszeit beginnt und spätestens jetzt stellt man fest, ob alles immer ins rechte Licht gesetzt wird.
Morgens im Bad, in der Dusche.
Der Küchenbereich fordert eine ordentliche Ausleuchtung.
Am Abend hat man es gerne etwas schummrig, aber wer noch ein richtiges Buch liest, der braucht Leselicht.
Der Einstieg und der Türbereich ist einigen wichtig, dass sie dort sehen wo sie hintreten.
Ein tolles Gimmick an unserem Mobil ist das Orientierungslicht. Es leuchten im Gang und auf dem Klo ein paar dezente LED Punkte, die nächtens das nötigste anstrahlen und im Eingang den Hymer Schriftzug blau erstrahlen lassen.
Stimmt bei euch alles mit dem Licht im Innenraum?
LG
Sven
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 17:25
von Travelboy
Zuviel des Guten, brauchen wir alles nicht wirklich.
Der Lichtkranz für die indirekte LED-Beleuchtung rund um im Deckenbereich wird nie eingeschaltet, braucht > 2A.
Die 8 !! rundherum in der Decke integrierten LED-Strahler lassen sich zumindest Dimmen und auf eine angenehme Lichtstärke und Verbrauch ~1A herunterregeln.
Die beiden LED-Scheinwerfer in der Abzughaube über dem Herd haben wir auch noch nie eingeschaltet, ebenso die über der Tür befindliche Aussenlampe, die als Einzige noch zwei Soffitten-Leuchten beherbergt, ebenso die LED-Leiste an den Trittstufen, brauchen wir alles nicht.
Sinnvoll sind die Leseleuchten am Schwanenhals und die sind dann halt für uns auch ausreichend und da die in jeder Ecke vom Mobil installiert sind können wir uns schön unsere individuellen Lichtinseln Schalten.
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 17:38
von WoMoFahrer
Wir haben in unserem Knaus SUN TI so viele Möglichkeiten, ich bin mir nicht sicher, ob wir in 6 Jahren schon alle ausprobiert haben. Normalerweise haben wir zwei Leds über dem Fenster an der Sitzgruppe an, wenn das nicht lang kommt noch die indirekte Beleuchtung im Wohnbereich dazu, die wir stufenlos einstellen können.
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 17:38
von Anon11
Ich mag die indirekte Beleuchtung bei uns
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 17:53
von Elgeba
Ich habe dimmbare LED Stripes im gesamten Aufbau entlang der Übergänge Wände/Decke verlegt,da habe ich immer den richtigen Lichtton.
Gruß Arno
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 19:28
von Rheinberger
Ich benutze nur Kerzen. Sie machen schön warm und belasten die Batterie nicht.
Schönen Feiertag
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 20:05
von biauwe
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 20:09
von Snowpark
biauwe hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 20:05
In der Heckgarage mit Bewegungsmelder
Danke, genau das brauche ich auch. Hättest du einen link?
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 20:11
von biauwe
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 20:14
von <Anon1>
Unser Hymerle bietet einiges an LED Licht, nutzen wir aber kaum, Flutlicht mögen wir nicht. Mit dem Licht im Bad und Schlafzimmer sind wir zufrieden. Über dem Tisch wurde eine zweite Leuchte installiert, jetzt ist der Tisch und die Sitzgruppe ganz ordentlich ausgeleuchtet, eine gemütliche Lichtinsel.
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 21:28
von fernweh007
Snowpark hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 20:09
Danke, genau das brauche ich auch. Hättest du einen link?
Ab Dienstag im Aldi im Angebot .... 3er Pack
https://prospekt.aldi-sued.de/kw44-21-op-mp/page/14-15
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 23:35
von Anon26
Sellabah hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 17:14
Stimmt bei euch alles mit dem Licht im Innenraum?
Klar gleiche Kabine
Licht ist super
Beste Gruesse Bernd
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: So 31. Okt 2021, 23:45
von AndiEh
Wir genießen auch das Lichtkonzept in unserem Sun Ti.
Oft wird sich lustig gemacht, über die ausgefeilten Lichtkonzepte der Wohnmobilhersteller.....allerdings bin ich der Meinung, sie tragen eine Menge zur Wohlfühlstimmung bei und sind damit kein unnützes Gimmick.
Gruß
Andi
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 08:29
von Beduin
Ich arbeite auch viel mit Bewegungsmelder, schon viele Jahre. In den Schränken zB und im Doppelboden, im Bad................
In der Küche hat mein Mann ein LED Band in Scheinwerfer Quali hin gemacht, in den anderen normale LED.
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 10:02
von Anon26
AndiEh hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 23:45
allerdings bin ich der Meinung, sie tragen eine Menge zur Wohlfühlstimmung bei und sind damit kein unnützes Gimmick.
100% Andi auch zu Hause.
Ich mag indirektes Licht in einer warmen Farbe 3000K und viele Moeglichkeiten es nach Gusto teilweise ab- und an zu schalten.
Hymer hat das fuer meinen Geschmack sehr gut geloest.
Sowohl von der Lichtfarbe als auch vom Ambiente - einfach urgemütlich.
Beste Gruesse Bernd
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 19:10
von Anon27
Was beim Frankia Ambientelicht besser gelöst war im Gegensatz zum Hymer, die Schränke und Schubalden waren innen ausgeleuchtet.
LG
Sven
Re: Immer das richtige Licht
Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 17:43
von Schröder
Ambientelicht habe ich nie an, gefällt mir überhaupt nicht, auch weil oft zu kalt.
Ich habe im Wohnbereich 7 Lichtbereiche mit 29 Lampen, die z.T. dimmbar sind und wenn die Kelvinzahl die 3000 nicht überschreitet, bekomme ich in jeder Situation die optimale Ausleuchtung hin.
Auch die vielbelächelte Vitrinenbeleuchtungen haben bei uns ihre Berechtigung, denn die können gut als indirekte Beleuchtung bei TV sehen z.B. ihre Dienste leisten.