Seite 1 von 1

Fiat Ducato 1.9td zieht zieht im kalten Zustand nicht

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 14:35
von Franky2606
Hallo zusammen,

Unser Womo zieht nicht richtig wenn er kalt ist.
Es ist ein Fiat Ducato 1,9td, Bj.94
Kann es sein das der Turbo zuviel Luft zieht?
Danke und Grüße

Re: Fiat Ducato 1.9td zieht zieht im kalten Zustand nicht

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 14:50
von Luxman
Eher umgekehrt.
Der Luftmassenmesser ermittelt die Luftmenge und spritzt entsprechend ein.
Wenn der Turbolader eben gerade nicht genug Luft liefert - Leck in der Leitung poroeser Schlauch - dann wird weniger eingespritzt und es ist weniger Leistung da.

Im kalten Zustand sind auch die AGR Ventile normalerweise offen erst ab Betriebstemperatur arbeiten sie.
Auch da kann ein Problem sein.
Meine AGRs und die Ansaugbruecke am Touareg obwohl Langstreckenfahrzeug waren nach 4 Jahren und 100tkm komplett zu gekokelt.
Lambdasonden sind ein weiteres Teil die gerne mal den Geist aufgeben und nicht ewig halten.
Die Lambdasonde ist die zentrale Steuersonde fuer das Gemisch und sie sitzt im Abgastrakt hinter dem Kruemmer.

Ich wuerde eine gute Fiat Werkstatt aufsuchen.
Auto ueber Nacht stehen lassen und im kalten Zustand morgens die Parameter auslesen, dann weiss man mehr.

Beste Gruesse Bernd

Re: Fiat Ducato 1.9td zieht zieht im kalten Zustand nicht

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 15:01
von Santana63
Bernd,
"Es ist ein Fiat Ducato 1,9td, Bj.94"
der hat nen Lader Ladeluftkühler und ne mech. Einspritzpumpe,
das war es dann aber auch schon. ;-)

Zum TE,
290er oder 230er Duc?
hat Deiner noch den mech. Kaltstartzug? den gezogen? funktioniert der noch?
Damit hält sich normaler Weise die Kaltleistungsschwäche in Grenzen, und auch der Qualm Ausstoß in der Phase.

Re: Fiat Ducato 1.9td zieht zieht im kalten Zustand nicht

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 15:06
von Mark-86
Das ist eigentlich normal, die Dieselmotoren brauchen n bisschen Betriebstemperatur um Leistung zu haben...

Re: Fiat Ducato 1.9td zieht zieht im kalten Zustand nicht

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 15:07
von Luxman
Santana63 hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 15:01
"Es ist ein Fiat Ducato 1,9td, Bj.94"
der hat nen Lader Ladeluftkühler und ne mech. Einspritzpumpe,
Und keine Lambdasonde oder Luftmassenmesser?

Beste Gruesse Bernd

Re: Fiat Ducato 1.9td zieht zieht im kalten Zustand nicht

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 15:26
von Santana63
Luxman hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 15:07
Santana63 hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 15:01
"Es ist ein Fiat Ducato 1,9td, Bj.94"
der hat nen Lader Ladeluftkühler und ne mech. Einspritzpumpe,
Und keine Lambdasonde oder Luftmassenmesser?

Beste Gruesse Bernd
Ne Du, die brauchten den "Quatsch" noch nicht.
Die schmissen noch Kohlen raus, keinen Feinstaub. :mrgreen:

Hier mal meiner 290er 1,9td, der Zug ist links neben Lenkrad, bei mir dann etwa beim Knie.
Habe kein anderes gefunden.
Bild 030.jpg
Bild 031.jpg

Re: Fiat Ducato 1.9td zieht zieht im kalten Zustand nicht

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 15:36
von Anon22
Franky2606 hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 14:35
Unser Womo zieht nicht richtig wenn er kalt ist.
Moin, deine Informationen sind ein wenig dünn. Springt der Motor schlecht an? Ist das jetzt erst seitdem es kalt ist?
Noch Sommerdiesel getankt? Ein 230 er oder Vorgängermodell 280/290?

Vorab solltest du den Gaszug überprüfen. Da ist noch ein sehr dünner Zug dran. Der Kaltstart direkt an der Dieselpumpe. Ist der Seilzug gerissen oder ausgehakt dann könnte es daran liegen.

Siehe Bild. 230er
motor.jpg

Re: Fiat Ducato 1.9td zieht zieht im kalten Zustand nicht

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 17:09
von Franky2606
Das ist ein 230 CEMAC