Seite 1 von 5

Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 10:02
von heinz1
Sind hier eigentlich auch Leute unterwegs, die ihren ständigen Wohnsitz ins Wohnmobil oder in den Caravan verlegt haben? Also, die ihre Wohnung / ihr Haus aufgegeben haben und nur noch eine Abstellkammer oder eine Scheinadresse unterhalten?

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 10:17
von biauwe
heinz1 hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 10:02
nur noch eine Abstellkammer
Nicht direkt, aber wir nutzen die Wohnung nur selten, 2021 nur 25 Tage.
Sie dient als Lager und Basis für notwendige Arztbesuche und als Post- und Paketadresse.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 10:40
von Anon26
Sowas haben wir 1983 gemacht fuer ein Jahr mit 28.
Jetzt wuerde mir das nicht in den Sinn kommen mit den Zipperlein die wir beide haben.
Ernsthaft krank fuer etliche Wochen ist selbst im Hymer keine prickelnde Vorstellung fuer mich.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 10:45
von biauwe
Luxman hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 10:40
Jetzt wuerde mir das nicht in den Sinn kommen mit den Zipperlein die wir beide haben.
Ich glaube, dass war hier nicht die Frage: Warum es nicht geht ;-)

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 11:10
von Heribert
Wir sind ca. 200 Tage im Jahr on Tour. Die Wohnung in München bleibt noch, weil die Mutter (87) im Altenheim hier wohnt. Die jährliche Miete in München tut schon weh. Günstig wäre es später über den Winter (4 Monate) in eine Ferienwohnung zu ziehen und im Sommer auf Tour zu gehen. Sollte das mal nicht mehr gehen, dann ziehen wir in ein Seniorenheim.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 11:30
von Snowpark
Ich lebe im Womo und habe eine Meldeadresse.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 12:04
von Anon7
Ein befreundetes Paar von uns lebten 8 Jahre im Wohnmobil, waren als Meldeadresse bei uns gemeldet.
Sie sind bei Erreichen seines Rentenalters ins Mobil ( VI Eura 660 ) gezogen und haben, in Griechenland beginnend, das gesamte nördliche Mittelmeer abgefahren, also auch um Italien, durch Frankreich, Spanien und Portugal, sind dabei natürlich auch in die Hinterlandregionen gefahren. Das Ganze ging für die Beiden so lange gut, bis sie innerhalb eines Vierteljahres zweimal ungebetenen Besuch mit Eigentumsveränderung ( Diebstähle von Fotoapparat, Laptop, Personalpapiere ) erlebten.

Seit jetzt acht Jahren leben sie wieder im Kreis HX und haben ihr Mobil wenige Wochen nach Bezug ihrer derzeitigen Wohnung verkauft.


Nachtrag: unsere Freunde haben überwiegend im Winter und auch sonst nicht, CP's aufgesucht, sondern auf geeigneten Parkplätzen , am Strand oder an Nationalparks gestanden. Also sich als Freisteher gezeigt.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 12:11
von Elgeba
Käme für mich nicht infrage.Würde ich vor die Wahl gestellt,wäre die Entscheidung für mich klar.Mein Wohnmobil ist für mich ein rollendes Urlaubsdomizil,mehr aber auch nicht.

Gruß Arno

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 12:13
von Lucky10
biauwe hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 10:45
Ich glaube, dass war hier nicht die Frage: Warum es nicht geht
Wenn ein Fragezeichen "?" da steht, kann man mit ja oder er nein antworten.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 12:39
von heinz1
Schonmal danke in die Runde.
Für weitere Meldungen bin ich auch dankbar ;-)

Ich selbst war vor Corona von April bis Oktober unterwegs. Im Winter war ich zu Hause.
Jetzt überlege ich, mein Haus zu verkaufen und da nur noch einen kleinen Stützpunkt zu unterhalten für die Sachen, die ich nicht mit auf Reisen nehmen kann oder will. Und eine Meldeadresse braucht man in D ja wohl, wenn man keine Ordnungswidrigkeit einfangen will ;-)

Was ich aber fürchte ist so eine Art Winterblues auf verlassenen Camping- und Stellplätzen. Ich war mal im Winter in GR, und das war eher traurig.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 12:50
von Snowpark
heinz1 hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 12:39
Was ich aber fürchte ist so eine Art Winterblues auf verlassenen Camping- und Stellplätzen. Ich war mal im Winter in GR, und das war eher traurig.
Ich habe in D gerade den 2. Winterblues. crying
Verletzten Winter bis Portugal war genial.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 13:02
von Anon22
heinz1 hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 12:39


Was ich aber fürchte ist so eine Art Winterblues auf verlassenen Camping- und Stellplätzen. Ich war mal im Winter in GR, und das war eher traurig.
Der Mix macht es. Bin ich Zuhause erfreue ich mich an meinem Leben Zuhause, bin ich auf reisen erfreue ich mich dort.
Früher war es mir Anfang Oktober schon zu einsam in GR. Heute hat es mir in am Gardasee (völlig überlaufen) und an der Adria (sehr einsam) diesen Oktober gefallen.

Der Mann aus den Bergen sollte man schon sein.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 13:09
von Lucky10
Frank1965 hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 13:02
Der Mix macht es
Wie bei einem Zwitter
:duw:

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 16:43
von Capricorn
Ich könnte - Herzdame garantiert nicht....

Wir wohnen nun auch zu schön an zwei Orten, so dass auch ich es zu Hause sehr gut aushalte. Vor den Enkeln waren wir 3x für 8-9 Wochen unterwegs, das ist nicht mehr durchsetzbar für mich, zumindest bis die Kleinen die Schulen besuchen. Heute muss ich froh sein, wenn wir 3-4 Wochen am Stück weg können. Sollten wir in 5-6 Jahren noch fit sein, dann schau'n wer mal.

Bin extrem froh, dass ich so frühzeitig "Rentner" (besser "Privatier") geworden bin - jetzt im Rentenalter geht's wieder ständig drunter und drüber und mit der von mir so geliebten Freiheit ist's nicht mehr sehr weit her....

Nur im WoMo ? .... eher nein, aber gerne wieder viel, viel mehr....

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 16:52
von Snowpark
Wohnsitz Wohnmobil ?

Der finanzielle Aspekt ist nicht unerheblich.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 16:55
von Alfred
Snowpark hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 16:52
Wohnsitz Wohnmobil ?

Der finanzielle Aspekt ist nicht unerheblich.
Nach meiner Erfahrung mit Reisen im Womo ist das WoMo billiger als das Haus.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 17:08
von Sparks (verstorben)
Capricorn hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 16:43
Wir wohnen nun auch zu schön an zwei Orten, so dass auch ich es zu Hause sehr gut aushalte.
Bei uns ist es nur ein Ort, aber missen, nein. Wir haben dafür ein zu gutes soziales Umfeld. Mit dem Fahren kann es von heute auf morgen vorbei sein.
Ich kenne Yachtys, die haben alle Zelte in ihrer Heimat abgebrochen. Dann ist irgend etwas, Krankheit oder der "eigene" Traum ist mitten auf einem Ozean geplatzt und sind wieder zurück. nicht viele sind an den fehlenden sozialen Kontakten zerbrochen. Das sind richtige Herren und Frauen Mißmut geworden, die anderen alles neiden.
Das soll mir nicht passieren (hoffentlich)
Alfred hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 16:55
Nach meiner Erfahrung mit Reisen im Womo ist das WoMo billiger als das Haus.
Alfred, das womo, wie auch ein Segelboot können billiger sein. Aber gerade wenn du keinen festen "Fluchtpunkt" in der Heimat hast kann es am Ende teuer werden. Nicht an Geld... sondern an Geborgenheit.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 17:17
von Anon11
Viel und reichlich WoMoist ok, gerne auch mal 3 Monate am Stück oder so.

Aber ich habe Wurzeln, eine Familie und ich liebe unseren Wald und unsere Felder wo ich jeden Stein und jeden Baum kenne. Das würde mir fehlen.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 17:41
von Snowpark
Passend zum Thema, stell ich diesen link hier rein:

viewtopic.php?t=826

Ist etwas älter, aber vielleicht ergänzend informativ.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?

Verfasst: So 14. Nov 2021, 18:12
von oldi45
heinz1 hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 12:39
Was ich aber fürchte ist so eine Art Winterblues auf verlassenen Camping- und Stellplätzen. Ich war mal im Winter in GR, und das war eher traurig.
Wir sind das 8.Jahr gegenläufig unterwegs. Ab Juni zu Hause im Haus und dann ab Oktober/November in den südl. Regionen Frankreich, Spanien, Portugal. Da haben wir noch keinen Winterblues erlebt. Verlassene CP und SP ist Fehlanzeige. Das genaue Gegenteil findest Du hier vor. Mach es einfach mal.
Im Sommer bleiben wir gern zu Hause und unternehmen ab und an Kurztrips in wenig überlaufene Gegenden in Deutschland. Wir wollen ja den Urlaubern nicht die Plätze streitig machen.
Ich könnte mir ein Leben nur im Wohnmobil gut vorstellen. Meine Frau braucht aber in Hinterhand immer noch ihren Rückzugsort, wenn es mal gesundheitliche Probleme geben sollte. Das muss ich akzeptieren. Wir treffen unterwegs aber immer mehr, die nur noch im Wohnmobil leben. Das hat für mich was, überall "zu Hause" zu sein.
Gruß Hajo