Seite 1 von 1

Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 14:47
von <Anon1>
Hallo zusammen,

unsere erstes "richtiges" Reisemobil nach Wohnwagen und VW-Bus war für uns 1990 ein neuer Hymer Camp 55 mit einem 75 PS Peugeot Saugdiesel. Das Mobil hat vor 31 Jahren rund 49.000 DM (!) gekostet. Zusammen mit Freunden haben wir damit im gleichen Jahr die griechische Insel Paros besucht und die ersten Erfahrungen mit Freistehen in Griechenland gesammelt.

1-21-2009_032.JPG
1-21-2009_038.JPG
1-21-2009_026.JPG

Wer hat auch Lust über sein erstes "richtiges" Reisemobil zu berichten?

Re: Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 17:34
von Sparks (verstorben)
DCP_0400.JPG
Dann werde ich einmal unser erstes einstellen

Re: Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 17:49
von Snowpark
Ein Weinsberg Meteor Alkoven Bj.1987

Lang lang davor Bedford Blitz mit Hubdach. War aber kein Wohnmobil 8-)

Re: Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 18:04
von <Anon1>
Sparks hat geschrieben: Sa 20. Nov 2021, 17:34
Dann werde ich einmal unser erstes einstellen
Son neumodischen Tüdelkram... *YAHOO*

Re: Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 18:24
von Fazerfahrer
Das erste eigene Wohnmobil…wurde erst letztes Jahr angeschafft.
8826CC56-5675-4D80-B06C-CE607B056B97.jpeg
Die erste Wohnmobilreise im Mietmobil (okay, damals noch durch meine Eltern gemietet) war 1978 ab Johannesburg 🇿🇦 (Bild zeigt ein baugleiches Exemplar aufgenommen 2018 in Südafrika).
0961BE21-63AB-41E7-A3B7-B19A1EEBC58C.jpeg

Re: Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 19:55
von LT35
Moin

Der erste Kontakt mit einem vermeintlich richtigen Wohnmobil war ein 87er Chevrolet G30 mit 20“-Alkoven, war aber kein eigenes, sondern nur ein vierwöchiger Tourbegleiter (Miami - San Francisco).

Bild

Das erste eigene Wohnmobil, ob „richtig oder nicht“, war ein VW LT (88er , der Ausbau erfolgte aber erst 1993/94).

Bild

Gruß
K.R.

Re: Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: So 21. Nov 2021, 00:46
von Elgeba
Mein erstes Reisemobil war ein VW Camper, MCS Ausbau,Aufstelldach,Unterflurtanks für Diesel und Abwasser,Rammschutz vergittert bis rauf zur Windschutzscheibe,zweites Reserverad auf Heckträger,hochgelegt,Ranchofahrwerk,Luftansaugung mit Zyklonvorfilter am Dach,Auspuff bis zum Dach hochgelegt,Unterbodenpanzerung an Tank und Ölwanne.Mit diesem Fahrzeug war ich in Nordafrika unterwegs und zweimal auf Island.Aber man wird nicht jünger und so habe ich das Auto nach 12 Jahren verkauft und bin auf mein jetziges Wohnmobil umgestiegen,ich fahre den alten Dampfer jetzt seit 18 Jahren und habe nicht vor,umzusteigen.

Gruß Arno

Re: Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: So 21. Nov 2021, 05:57
von Chief_U
gelöscht

Re: Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: So 21. Nov 2021, 07:52
von Beduin
Einen Bedford hatte ich auch schon *2THUMBS UP*


beddy1.jpg


Die hatte ich aber nur 1 Saison, mit Kind im zugingen Klappdach nicht wirklich tauglich. Gekauft hatte ich sie weil´s Liebe auf den ersten Blick war :)

bus1.jpg

Den konnte ich nicht leiden, der war aber praktisch und mit dem fuhr ich sehr viel und er war echt sehr zuverlässig




deth.jpg


Deth, mein erste Wasserschaden *2THUMBS UP* ging aber gut aus, bekamen die hälfte der Kohle zurück. Hatten auch viele schöne Fahrten damit

Re: Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: So 21. Nov 2021, 10:04
von womocamper
Unser erstes war ein Dethleffs Alkoven Globetrotter.
6 Meter lang,3 Meter hoch, Heckküche, Heckbad, Volldinette mit Seitensitzbank.
Hatte innen Platz wie heute unser 7,4 Meter TI

Was ein schöner Womo, sowas gibt es aber nicht mehr.

Re: Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: So 21. Nov 2021, 10:50
von Anon7
Mein Erster war nur geliehen, setzte aber den Womo-Virus
001.jpg
:


Dann kam der Knaus 595 ( ein Jahr in Vermietung gelaufen), der uns 7,5 Jahre und 100.000 km begleitete
200.jpg

Dem folgte im Februar 2005 unser TEC als Neuwagen, der uns bis zum Juli 2021 ( 160.000 km in 16,5 Jahren) überwiegend durch Norwegen und Restskandinavien brachte.
DSC_7312-01.jpg

Re: Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: So 21. Nov 2021, 11:22
von gerwulf
Unsere ersten Mobile waren Mietfahrzeuge, die uns den Virus einpflanzten!
Das ging 1997 los und zog sich einige Jahre hin.

Dann kam 2006 das erste eigene Wohnmobil ins Haus, ein LMC III, Liberty, der uns bis 2011 auf vielen schönen Touren begleitete.
Liberty.jpg


Dann ließen wir uns auf das Abenteuer eines Carthagos ein, der 2011 angeschafft wurde. Die Touren mit ihm gingen bis 2020, waren alle sehr erlebnisreich, auch, weil das Fahrzeug häufig in die Werkstatt musste. Qualität sieht anders aus!
Carthago.jpg


So war es nicht verwunderlich, dass dann 2020 ein anderes Fahrzeug das unsere wurde. Wir hatten uns in eine LeVoyageur verliebt und "dank" Corona dauerte es etwas, bis wir ihn nutzen konnten.
LV_Pic1.jpg


Wir haben viel gesehen und haben noch große Lust, noch mehr zu sehen und zu erleben.

Sonnige Zeiten
gerwulf

Re: Das erste "richtige" Reisemobil

Verfasst: So 21. Nov 2021, 12:01
von Masure49
Unser erstes richtiges Reisemobil war ein neuer TEC Freetec 598 von 2007 auf einem Transit mit Zwillingsbereifung.
Ein Alkoven mit einer Rundsitzgruppe, dem ich heute noch ein wenig nachtrauere.
Er war zuverlässig, bequem und immer flott unterwegs.
Nach 7 Jahren und knapp 80 000 km kam 2014 sein Nachfolger, ein Dethleffs TI T 6701 und auch er hat bis jetzt
knapp 80 000 Km gelaufen.
In den nä. 2 -3 Wochen wird sich entscheiden, ob es noch einen Nachfolger geben wird
oder ob er uns noch weitere 7 - 8 Jahre begleiten wird.
FRANKREICH 2010 069.jpg