Seite 1 von 2
Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 11:20
von dereurafahrer
Hallo
Das Thema geht eher in Richtung derer die ein älteres Mobil fahren-oder aber seeeehr viel. Wieviel KM habt ihr auf der Uhr stehen? Evlt. noch mit Baujahr oder was ihr sonst noch so angeben möchtet. Könnte ganz interessant werden...
Ich fang mal an Ducato 2,8 Liter BJ 2000 mit aktuell 173500 KM
Gruß Timo
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 11:27
von Anon7
Unser TI auf Sprinter, 2,2 Liter,129 PS und Sprintshift, Bj.2005 hatte bei Verkauf im Juli 159.000 km . Davon in den letzten 6 Jahren aber meist nur knappe 5000 km/a. Die Menge kam in den Jahren ab Kauf/Übernahme des Neuwagen im 02/2005 durch Skandinavienreisen mit 10-15 k km/a zustande.
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 11:32
von biauwe
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 11:41
von Anon22
Wenn man sich die Verkaufsanzeigen im Net ansieht gibt es kaum Fahrzeuge die über 200000 km Laufleistung haben.
Je älter umso weniger km haben die.
Kastenwagen schießen auch schon mal auf 280000 km hoch.
Meiner Baujahr 1998 1,9 TD KAt hat original 174000 km. Neuer Motor mit 147000 km bekommen vom Vorbesitzer.
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 11:51
von Austragler
Frank1965 hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 11:41
Wenn man sich die Verkaufsanzeigen im Net ansieht gibt es kaum Fahrzeuge die über 200000 km Laufleistung haben.
Je älter umso weniger km haben die.
Es gibt jede Menge Kuranstalten die Tachos zum Erholen annehmen....
Im Kaufvertrag steht dann "Tachostand abgelesen"....
Ach ja, das Thema:
Eura Mobil auf 130 PS-Ducato, Erstzulassung 2016, km-Stand derzeit 53799.
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 11:51
von Elgeba
Bürstner A 630 auf Peugeot J5 2,5 L TD Baujahr 1992,156568 km
Gruß Arno
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 12:06
von jagstcamp-widdern
ieco daily IV, 35s12 kasten, ez 5/07, 263 tkm.
der motor ist derselbe 2,3l common rail, wie in den ducs.
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 12:15
von AlterHans
VW T4 syncro mit Alkovenkabine. TDI 75 kW:
Garantiert ca 340.000 km. Bj. 2001. EZ 09/2001.
U.a. fünf mal Marokko über Tarifa, Osteuropa, Skandinavien, GB, GR....
Erster Motor, erster Turbolader, erstes Getriebe, unfallfrei, subjektiv immer noch volle Leistung, minimaler Ölverbrauch, Dieselverbrauch über die gesamte Laufzeit bei Ganzjahreszulassung 8,7 l/100 km, Reifenlebensdauer jeweils etwa 90.000 km.
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 12:18
von biauwe
AlterHans hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 12:15
Der hatte was.
Unser ging mit 254000Km zum nächten Womofahrer, nach Spanien.
https://www.ski-web24.de/Wohnmobil/Malibu/page4.htm
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 12:31
von Sparks (verstorben)
Meinen Roten habe ich mit 9 Jahren und 174500Km verkauft
Der Sunlight ging nach 2 Jahren mit 30000 weg.
Das ist aber auch einfach, wenn eine Tour zu den Freunden in Norwegen 2 X 2800Km auf den Tacho bringt.
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 13:27
von Austragler
Sparks hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 12:31
Das ist aber auch einfach, wenn eine Tour zu den Freunden in Norwegen 2 X 2800Km auf den Tacho bringt.
Auf unserer letzten Norwegentour kamen 7500 Kilometer zusammen.
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 15:47
von dereurafahrer
Austragler hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 11:51
Es gibt jede Menge Kuranstalten die Tachos zum Erholen annehmen....
Im Kaufvertrag steht dann "Tachostand abgelesen"....
Ja da hast Du recht,wobei ich glaube das es bei Wohnmobilen eher die Ausnahme ist da diese oft nur ein paar Wochen im jahr bewegt werden und nicht so viele KM zusammenkommen. Aber klar,möglich ist alles...
Gruß Timo
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 16:17
von Anon7
@ Frank1965
Frank1965 hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 11:41
Wenn man sich die Verkaufsanzeigen im Net ansieht gibt es kaum Fahrzeuge die über 200000 km Laufleistung haben.
Dann schau einfach mal bei mobile nach Concorde, ohne einen Filter einzugeben und Du wirst ausreichen Fahrzeuge finden , die zwischen 150 und 230k km Fahrleistung haben und irgenwo zwischen BJ 1995 und "2010 liegen. Gibt natürlich auch Concorde , Typ ist gleichgültig, die bei einem Alter von 17 Jahren "nur" 69 k km gelaufen sind. Bei PhoeniX ist das ähnlich, Du findest z.B. einen Liner aus Bj. 2007 mit ca.69k m wie auch einen Alkoven aus 2003, der mal eben 253k km auf der Uhr hat.
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 16:40
von heinz1
VW T5 4motion, BJ 2006, ausgebaut von CS Reisemobile, Modellname KOMET, 301.000 km.
Robust, zuverlässig, sparsam. Leider hat CS das Modell aus dem Sortiment genommen, sonst würde ich einen neuen vorbestellen

Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 18:58
von Beduin
312 Sprinter, BJ 99, 248.000 Km
Seit knapp 8 Jahren in meinem Besitz und seitdem sind 160.000 runter
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 19:41
von Jumper
Citroen Jumper Bavaria 2.5
Baujahr 2001
205.000 runter und läuft wie ein VW Käfer
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Do 25. Nov 2021, 18:17
von walter7149
Im Sept.21 verkaufter Frankia I 650 Bj.2002 mit 2,8JTD-Motor hatte 365.000 km auf dem Tacho plus ca. 10.000 km mit defekter
Tachowelle.
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Do 25. Nov 2021, 22:06
von Variokawa
Pössl Vario 545 auf Citroen Jumper mit Ford Puma 2,2 Motor und 130 PS EZ 2013 und 76.000 Km. Läuft Wunderbar.
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 10:40
von Felisor
walter7149 hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 18:17
Gibt's die noch? Ich dachte, das geht schon seit Jahren alles elektronisch über die ABS-Sensoren?
Re: Laufleistung der Fahrzeuge
Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 11:50
von Anon7