Seite 1 von 2

Fahrerflucht

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 11:08
von Elgeba
Ich habe vorhin entdeckt,dass an meinem PKW die vordere Stoßstange beschädigt ist,scheinbar ist mir gestern Abend auf dem Parkplatz vor der Halle, unter der unser Schießstand liegt,jemand beim Ausparken aufgefahren und hat sich aus dem Staub gemacht.Schaden gut 400.-EUR.Scheint aber immer mehr in Mode zu kommen....


Gruß Arno ]:->

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 11:23
von Luxman
Standard Verhalten seit langem.

Das Schlimmste was ich mal hatte war an unserem neuen Campingbus 1996.
Ich komme nach Hause mit dem PKW fahre auf den Doppel Carport und mein Nachbar der draussen ist sagt:
Da hast du ja einen ordentlichen Unfall an deinem Bus.

Ich schaue mir den Bus and und die komplette Schiebetuer ist eingedrueckt und dahinter.
Ich gehe ins Haus und frage meine Frau die den Bus nutzte: Was ist passiert?

Sie: Wieso?
Ich: der Bus ist voellig demoliert
Sie: Kann nicht sein ich hab nichts gemerkt.

Lange Rede kurz gehalten.
Sie war Einkaufen - stellte das Auto auf dem Parkplatz ab und stieg ueber die Fahrerseite ein und aus - auch zu Hause - und hat nichts bemerkt von dem Schaden auf der Beifahrerseite.

Muss ein LKW gewesen sein wie mir die Werkstatt spaeter sagte.
Komplette Schiebetuer und Seitenteil hinten neu in Sonderlackierung - Tweety gelb.

Gut das meine Fahrzeuge immer Vollkasko versichert sind - allerdings halt mit 500 Euro Selbstbeteiligung.

Ich hab mir nicht mal die Muehe gemacht zur Polizei zu gehen - nutzlos.

In den letzten 30 Jahren hatte ich mindestens 5x groessere Schaeden mit Unfallflucht an den Autos.
Nie wurde der Verursacher ermittelt.

In Parkhäusern fotografiere ich inzwischen nach dem Aussteigen die beiden Kennzeichen links und rechts neben meinem Fahrzeug.
Zur Sicherheit.
Wenn die Farbe passt an der Schadensstelle dann hab ich wenigsten einen Anhaltspunkt.

Beste Gruesse Bernd

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 11:29
von Elgeba
Es wird immer besch...


Gruß Arno

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 11:55
von jagstcamp-widdern
wir finden mittlerweile solche schäden "normal", dann musz ich mich auch nicht aufregen :!:

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 12:32
von LT35
Moin
Elgeba hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 11:08
[...]scheinbar ist mir gestern Abend [...]
Dann besteht ja noch die Möglichkeit der Strafminderung --> https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__142.html (siehe Absatz 4).

Ich möchte jetzt aber keine Wahrscheinlichkeiten beurteilen, ob sich da wohl jemand meldet oder es bereits getan hat. Selbst bin ich in den 1980er Jahren in Monaco mal in einem Auto Quattro gelandet, beschädigt wurde dort ein Blinkerglas. Eine Anfrage im Laden, vor dem das Auto stand, ergab keine Erkenntnis, ein - allerdings eher kurzes Warten - auch nichts und so blieb es bei der Visitenkarte mit dem Hinweis auf der Rückseite, dass ich da hinein gefahren sei. Das Verhalten wäre durchaus fragwürdig zu nennen.

2002 bin ich bei Rückwärtsfahrt mit offener Tür gegen einen 5er BMW gefahren, der auf einem Firmenparkplatz stand (dort aber nicht beschäftigt war). Meine Tür wurde um die Ä-Säule gewickelt und im BMW war eine tiefe Beule. Die lokale Polizei war so freundlich, mir bis auf die reine Aufnahme meiner Daten die Mitwirkung zu verweigern (sprich den Namen des Halters mitzuteilen). Warten war nicht von Erfolg gekrönt, ich habe dann den BMW auf vier Seite mit A4-großen, in Folie geschweißten Hinweisen dekoriert, bei wem er sich melden soll (mein Büro war gegenüber). Hat er auch getan, nach vier Tagen, schien nicht so wichtig gewesen zu sein .

1998 war ich wegen einer Selbstanzeige schon mal bei der Polizei am Wohnort. Ich hatte auf einer Bundesstraße mit 85 km/h einen quer über die Straße laufenden Fußgänger gestreift und mir meinen Außenspiegel dabei komplett abgerissen. Die ältere Fußgängerin blieb unverletzt (vermutlich ihren Rucksack getroffen), war aber danach genauso durch den Wind wie ich auch. Jedenfalls war die plötzlich wieder in der Dunkelheit verschwunden %-(

Gruß
K.R.

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 12:56
von Heribert
Ich könnte das nicht "normal" finden, da es nicht normal ist. Hier müssen Bedingungen geschaffen werden, welche diese Schäden anders bewerten als bisher. ( enorme Hochstufung nach einem Schaden) . Wer es dennoch wagt, dem sollte die FE für 3 Jahre entzogen werden.

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 13:21
von Anon7
Unsere Tochter stand mit ihrem PKW auf dem Parkplatz neben dem Außen-SP von Höxter. Sie, mit AC-Kennzeichen, kam nach dem Treffen zum 20. Abi im "Strandgut" zu ihrem Auto zurück. War alles unauffällig oder besser, ihr ist an ihrem Auto nichts aufgefallen. Hier, vor unserer Haustür, bemerkte sie eine unter den Wischer geklebte Visitenkarte, auf der eine Rufnummer stand und der lapidare Satz "ich war's, rufen sie bitte zurück! Es meldet sich meine Firma!". Tochter ruft an, erwischt den Verursacher durch Anrufweiterleitung auf dem Radweg. Der hatte mit seinem Mobil den Golf meiner Tochter wohl berührt. Sie haben ein Treffen auf dem SP in HX für den nächsten Vormittag. verabredet. Der Verursacher hat sofort erklärt, er hätte gar nichts bemerkt, sein Freund, mit einem 2. Womo hatte die "Feindberührung" gesehen und ihn angesprochen. Lief alles zwar ohne Polizei ab, aber der Schaden am Golf meiner Tochter wurde von der gegnerischen Versicherung ohne Murren vollständig bezahlt. Es gibt also auch ehrliche Verkehrsteilnehmer.

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 13:35
von Groovy
rundefan hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 13:21
Es gibt also auch ehrliche Verkehrsteilnehmer.
Moin,
ich behaupte mal das die überwiegende Mehrheit ehrlich ist.

Gruss Volker

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 18:38
von Sellabah
Ich finde so ein Verhalten einfach nur Schei...e von Menschen.
Der Arno hat nun Kosten und Lauferei.

Hätte der Verursacher Eier gehabt, hätte der Arno nur Lauferei gehabt.
Gezahlt hätte eh die Versicherung.

Die Holde von Yellowcap, der unseren vorherigen Hymer fährt hat vor unserem Domizil geparkt und irgend ein Gehirnkranker hat ihr das Auto von hinten bis vorn verkratzt. Selbstbeteiligung, Leasingminderung und die ganze Verbringerei.
Warum?

Tut mir leid für dich Arno. Das sind charakterlose Zeitgenossen.
Hoffentlich kannst du es schnell reparieren und vergessen.
Dem Verursacher wünsche ich ständigen Juckreiz am Enddarm und ganz kurze Ärmchen.

LG
Sven

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 18:57
von Alfred
Bei dem Wunsch schließ ich mich an.

:mrgreen:

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 22:32
von Elgeba
Danke für Eure Anteilnahme,die Stoßstange gibt es komplett in der Bucht,ich werde sie nächsten Monat aber erst bestellen,da die Werkstatt vorher keine Zeit hat.Bei meinem ML ist das eine elende Schrauberei,dafür braucht man eine Hebebühne oder eine Grube,beides habe ich zu Hause nicht,also muss ich warten,bis die Zeit haben.


Gruß Arno

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 10:52
von Mobildomizil
Heribert hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 12:56
Ich könnte das nicht "normal" finden, da es nicht normal ist. Hier müssen Bedingungen geschaffen werden, welche diese Schäden anders bewerten als bisher.
Die unerlaubte Entfernung vom Unfallort - bei der es nur um die zivilrechtliche Schadensregulierung geht - wird bereits deutlich stärker geahndet als unterlassene Hilfeleistung, bei der bloss irgendjemand erstickt oder verblutet. Dein Wunsch, Autos als wichtiger zu bewerten als Menschen, ist also in weiten Teilen des Rechts und der Politik bereits Realität in Deutschland. Was ich aber wiederum alles andere als normal finde.

Gruss Manfred

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 11:40
von Austragler
Wenn ich in unserer lokalen Tageszeitung lese komme ich auf den Gedanken dass Unfallflucht inzwischen Volkssport ist.
Mir selber hat das Treiben dieses Sports durch mir nicht bekannte Personen bereits eine 4-stellige Eurosumme an Schäden zugefügt. Den Gipfel der Dreistigkeit schoß vor eineinhalb Jahren ein älterer Herr auf dem Aldi-Parkplatz in Altötting ab, sein Enkel öffnete die hintere Tür seines Autos und knallte sie mit Wucht gegen die rechte vordere Tür unseres Autos mit dem meine Frau unterwegs war. Die Folge war eine sehr deutlich sichtbare Delle. Der Mann wies jegliche Verantwortung von sich, die Delle könne nicht von seinem Auto sein, ausserdem sei sein Enkel erst 7 Jahre alt und somit nicht zur Verantwortung zu ziehen.
Gehts noch ?
Natürlich meldeten wir den Schaden seiner Haftpflichtversicherung, diese konnte durch sein Kfz.-Kennzeichen ermittelt werden, der Schaden wurde restlos beglichen.
Den Suzuki habe ich vor gut 3 Jahren zum Lackierer gebracht um die durch andere Personen verursachten Schäden beseitigen zu lassen. Hat knapp 600 Euro gekostet, bezahlt habe ich es selber.
In der hinteren Stoßstange unseres Mercedes befindet sich eine Delle die sich nur durch den Austausch derselben samt darunter befindlichem Prallelement beseitigen lassen würde, Kostenpunkt € 4-stellig. Verursacht wurde die Delle von einem Fahrzeug mit Anhängerkupplung, der Verursacher hat sich jedoch davongemacht.
Zum kotzen....
Vor einigen Jahren beobachtete ich auf einem Parkplatz einen Kerl der beim Ausparken gegen ein anderes Auto gefahren war. Ich stand daneben. Der Kerl wartete im Auto ob ich weggehen würde...
Ich blieb stehen. Er stieg aus und fing an rumzutrödeln. Ich sagte kein Wort, ich deutete mit dem Finger auf den Schaden den er verursacht hatte. Nach einer Weile ging er zum Auto, holte einen Zettel und schrieb mit Kugelschreiber was drauf. Ich schaute ihm wortlos über die Schulter was er da so schreiben würde. Er schrieb sehr langsam.....ich blieb stehen.
Es war knapp eine Viertelstunde vergangen als der Besitzer des beschädigten Autos kam. Ich sagte ihm was passiert war und gab ihm meine Visitenkarte. "Sie können mich anrufen wenn es Probleme gibt".
Es gab keine Probleme. Wäre ich nicht zufällig an der Stelle gewesen wäre der Verursacher garantiert abgehauen.

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 14:30
von Jumper
Elgeba hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 11:08
Ich habe vorhin entdeckt,dass an meinem PKW die vordere Stoßstange beschädigt ist,scheinbar ist mir gestern Abend auf dem Parkplatz vor der Halle, unter der unser Schießstand liegt,jemand beim Ausparken aufgefahren und hat sich aus dem Staub gemacht.Schaden gut 400.-EUR.Scheint aber immer mehr in Mode zu kommen....


Gruß Arno ]:->
Fahrerflucht ist eine Straftat, egal wie hoch der Schaden ist.
Dessen sind sich viele nicht bewusst.

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 14:37
von Jumper
Mobildomizil hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 10:52
Heribert hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 12:56
Ich könnte das nicht "normal" finden, da es nicht normal ist. Hier müssen Bedingungen geschaffen werden, welche diese Schäden anders bewerten als bisher.
Die unerlaubte Entfernung vom Unfallort - bei der es nur um die zivilrechtliche Schadensregulierung geht - wird bereits deutlich stärker geahndet als unterlassene Hilfeleistung, bei der bloss irgendjemand erstickt oder verblutet. Dein Wunsch, Autos als wichtiger zu bewerten als Menschen, ist also in weiten Teilen des Rechts und der Politik bereits Realität in Deutschland. Was ich aber wiederum alles andere als normal finde.

Gruss Manfred
Hi Manfred,
dein "unmut"ist nach zu vollziehen.
Eine "Unterlassene Hilfeleistung" ist meist sehr "schwer" zu bestrafen, weil es viel zu viele Menschen gibt, die es einfach nicht können oder sich es nicht zutrauen etwas zu tun...ausser vielleicht noch den Notruf zu wählen und selbst dafür sind sie zu dumm.
Was soll ich nochmal sagen?
Wie soll ich es nochmal sagen?
Wo sind wir hier eigentlich?
und-und-und

Re: Fahrerflucht

Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 15:34
von Anon22
15 Jahre lang haben wir uns regelm. an einer Imbissbude am Rande eines Baumarktes getroffen. Eine schöne Auszeit während des Heimwerkens.

Jeden Monat 2 Fahrerflüchtige. Rechnet man noch die Einkaufwagenrempler dazu fast täglich in den 2 Std. die ich da war. Vom völlig beladenen Einkaufwagen der mit voller Wucht 5 m leicht bergab gegen den anderen PKW knallte, bis zum absichtlich wegen dem wegrollen verhindern an den Lack abgestellten. Teils mit zappelten Kindern drin.

Auffallend die Gegensätze. Während die Unfallverursacher mit ihren sehr teuren Autos sich davon machen wollten, so sind die „armen“ Twingofahrer direkt zur Info des Marktes gegangen.
Die Twingofahrer waren dann eher die Einkaufswagenrowdys.
Wenn man bemerkte, dass wir die Schäden gesehen haben, ging man in den Baumarkt und kam aber ohne zu melden wieder heraus....

Ich könnte Bücher schreiben. Auch über 2 Autos, die beide rückwärts sich gegenseitig in die Karren fuhren.

Frech wurden se alle die Unfallflüchtigen bei Ansprache. Die meisten wollten nur umparken......

Re: Fahrerflucht

Verfasst: So 9. Jan 2022, 12:00
von saxe
Servus

Ich habe das Gegenteil erlebt. Ein älteres Ehepaar hat über eine Stunde auf mich gewartet. Sie haben mit ihrem Außenspiegel meine linke hintere Ecke beschädigt.
Während ich im Bräustüberl am Tegernsee Schweinebraten, mit alkfreiem Bier, gegessen habe, standen sie brav am Parkplatz, und waren heilfroh als ich endlich kam.
Ich bedankte mich echt dafür.

Es gibt sie noch, die Ehrlichen.

Re: Fahrerflucht

Verfasst: So 9. Jan 2022, 12:07
von Elgeba
Finde ich super,aber diese Leute gehören zu einer verschwindend geringen Minderheit,leider.


Gruß Arno

Re: Fahrerflucht

Verfasst: So 9. Jan 2022, 12:12
von Groovy
Elgeba hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 12:07
..... diese Leute gehören zu einer verschwindend geringen Minderheit,leider.


Gruß Arno
Moin,
das glaube ich nicht. Kannst du das irgendwie belegen?

Gruss Volker

Re: Fahrerflucht

Verfasst: So 9. Jan 2022, 12:25
von Anon22
https://www.test.de/Parkrempler-und-Fah ... 4489179-0/

Ist schon heftig. Wenn ich jede kleine Delle mitrechne, auch am Mobil habe ich bestimmt schon 15 Fahrerfluchten gehabt.

Ich habe dafür aber auch ein Auge, und fahre meinen PKW 18 Jahre.