Seite 1 von 1

Hymer Smart-Mulitimedia-System und Caratec DSP-Box

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 09:57
von <Anon1>
Hallo zusammen,

das Hymer Smart-Mulitimedia-System wird über eine Caratec DSP-Box gesteuert. Das System funktioniert bei vielen Hymer Modellen nicht einwandfrei. Einer der Fehler, die Zusatzlautsprecher schalten sich nicht zu, manchmal abhängig von der Lautstärke. Das kenne ich... ;-)

Es geschehen noch Zeichen und Wunder, Hymer hat eine Lösung. Es ist ein Adapter erforderlich, Lieferzeit allerdings nicht vor Februar 2022. *SCRATCH*

Nachtrag, Fernsehen schauen klappt ja auch ohne die Zusatzlautsprecher, oder über einen Bluetooth Lautsprecher (meiner ist von Anker). Dann muss man allerdings die Lautsprecher des Fernsehers ausschalten, da nicht synchron.

Re: Hymer Smart-Mulitimedia-System und Caratec DSP-Box

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 10:47
von Alfred
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 09:57
bei vielen Hymer Modellen
Hallo Bernd,

Schön, dass du wieder mehr Zeit hast hier zu schreiben ... Kannst du konkret erklären welche Probleme bei deinem Fahrzeug sind und was der "Adapter" dagegen machen soll?

Re: Hymer Smart-Mulitimedia-System und Caratec DSP-Box

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 11:01
von Anon27
Ich hatte das Problem, wie ich in Andernach stand. Auf einmal kein Ton mehr vom Fernsehen.
Ich hab dann den Ton vom Fernseher zugeschaltet.

Aber auf dem Rückweg war dann auch das komplette MBUX still.

Nach dem Tipp vom Luxusbernd, das MBUX zu booten, geht es bis heute.

Was ich vorher auch feststellte, beim Ausschalter der Glotze knarzte es immer sehr unangenehm in den Boxen.

Ob es das gleiche Problem ist?

Die Hymer Box steuert ja wohl auch die Bluetooth Einbindung von Multimediageräten, Smartphones und Tablets im Stand und bemerkt, wie die Fahrerhaussessel gedreht sind, damit der Stereoeffekt sich umdreht.

LG
Sven

Re: Hymer Smart-Mulitimedia-System und Caratec DSP-Box

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 18:10
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 11:01
Was ich vorher auch feststellte, beim Ausschalter der Glotze knarzte es immer sehr unangenehm in den Boxen.

Ob es das gleiche Problem ist?
Wer weiß das schon? Nach knackenden Lautsprechern wurde ich beim Händler auch gefragt, das konnte ich verneinen. Jetzt warte ich auf die Lieferung des Adapters, was auch immer das Ding bewirkt, ich bin gespannt. ;-)

Re: Hymer Smart-Mulitimedia-System und Caratec DSP-Box

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 18:57
von Alfred
Alfred hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 10:47
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 09:57
bei vielen Hymer Modellen
Hallo Bernd,

Schön, dass du wieder mehr Zeit hast hier zu schreiben ... Kannst du konkret erklären welche Probleme bei deinem Fahrzeug sind und was der "Adapter" dagegen machen soll?
Scheint ein Geheimnis zu sein?

Re: Hymer Smart-Mulitimedia-System und Caratec DSP-Box

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 19:30
von Anon27
Alfred. In dem Forum, zu dem Du deinen Bastelfred verlinkt, läuft dazu ein Faden.
Auch im blauen Forum muß einer sein.
Ich sehe es im Browser, besuche aber beide Foren nicht.

Die DSP Box muss ein Wandler sein für digitale und analoge Signale zum MBUX.

Der Fernsehton wird zum MBUX geleitet und Du kannst deine Bluetooth Geräte (Smartphone, Tablet) koppeln und im Stand Mucke hören und Freisprechen. Mein VI hat die Taste links vor dem Seitenfenster (Fahrer). Dazu merkt das Ding wohl wie die Sitzrichtung ist und dreht den Stereoton um.
Viele haben wohl Probleme mit der Box.

;-) https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?t=11571
Ich konnte bei einem Forum hinlinken.

LG
Sven

Re: Hymer Smart-Mulitimedia-System und Caratec DSP-Box

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 19:49
von Alfred
Sven der Hymerfan hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 18:57
Viele haben wohl Probleme mit der Box.

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?t=11571
Ich konnte bei einem Forum hinlinken.
Ja, Sven schon klar... Den Thread kenne ich. Aber welche Probleme hat TE Bernd bei seinem fehlerfreien Hymer?

Das, und die mögliche Lösung des unbekannten Problems war meine Frage an den TE.

Ist doch seltsam, einen Thread zu erstellen und nicht zu sagen was das spezielle Problem ist.


Wobei natürlich klammheimlich editieren manchmal Klarheit bringt. *BYE* lassen wir es also dabei...

Re: Hymer Smart-Mulitimedia-System und Caratec DSP-Box

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 08:39
von Lemax
Moin ihr Lieben,

an die elektrotechnisch bestens Versierten mal eine Frage:

Normalerweise bekommt die DSP Box über einen an diese angeschlossenen 12V TV einen Impuls, dass der Fernseher angeschaltet worden ist, und die DSP Box stellt sodann den Ton über die Einbaulautsprecher zur Verfügung. So zumindest mein Kenntnisstand.

Ich habe mich bewusst für einen 230V Smart-TV entschieden, den wir bislang auch nur sporadisch genutzt haben. Da 230V, ist der FS nicht mit der DSP Box verbunden. Wie könnte man es schaltungstechnisch bewerkstelligen, dass der Ton des 230V FS auch via DSP Box an die Lautsprecher übertragen wird? Das Miniklinkenkabel habe ich versuchsweise an die Audiobuchse des FS angeschlossen, mangels nicht anliegender 12V Spannung zw. DSP und FS wird die DSP Box beim Einschalten des FS nur über das Audiokabel aber nicht aktiviert bzw. zur Tonwiedergabe bewegt.

Kein existenzielles Problem, trotzdem würde es mich interessieren, ob es (existierende oder Bastel-)Lösungen hierfür gäbe.

Säng you! :-)