Seite 1 von 1

Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 18:45
von Billy1707
Servus zusammen,
kleine Frage zum Gaskochfeld, Gasbrenner für die Aussengassteckdose.

Gibt es da eine Begrenzung der Schlauchlänge bei 30mbar ?

Je nach Windstärke und Richtung ist es sicherlich hilfreich
den Kocher auch mal vor oder hinter das Mobil zu stellen.

Danke schon mal.

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 18:49
von jagstcamp-widdern
gesetzlich ohne begrenzung, praktisch:je kürzer, desto gut :!:

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 19:01
von Travelboy
Die Vorschrift sagt 1,5m :-O
So sind dann auch alle Angebote der Hersteller, ist wohl wegen dem Restgas im Schlauch - keine Ahnung.

Hab mich die erste Zeit immer über die mangelnde Bewegungsfreiheit geärgert und ganz doof waren die Fettspritzer am Mobil .
Ich hab mir dann einen 3m Schlauch besorgt, schön mit der Schnellkupplung für die Aussensteckdose und Festanschluß am Gaskocher / Grill,
hat bisher tedellos funktioniert und hat mich das auch keiner drauf angesprochen.

Aber mit der Zeit war mir das zu Umständlich mit dem Gasschlauch, jetzt benutze ich nur noch deinen kleinen Gaskocher mit Kartuschen, den kann ich stellen wo und wie ich will, kein Stolperfalle vom Schlauch, läßt sich leicht reinigen und spart Gas von der Hauptflasche.
Die Kartuschen kosten um die 1,50€ und mit einer Kartusche kann ich ca. 10x Kochen oder Brutzeln und die bekomme ich überall.

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 19:19
von walter7149
Travelboy hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 19:01
Die Vorschrift sagt 1,5m
2 x 1,5 m sind auch 3 m ;-)

Bei uns sieht man das nicht so eng. Ich hätte 10 m als Meterware kaufen können.
Habe dann nur 3 m als Meterware gekauft und die passenden Anschlüsse für den Gasgrill und den Außengasanschluß.

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 19:29
von Billy1707
walter7149 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 19:19
Travelboy hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 19:01
Die Vorschrift sagt 1,5m
2 x 1,5 m sind auch 3 m ;-)

Das ist wohl wahr ! *2THUMBS UP*

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 19:32
von Cybersoft
Ich habe 7 Meter, dann brauche ich die Komposit Tankflasche nicht aus dem Fach nehmen; Habe mir jetzt auch noch einen einstellbaren Regler 30-200mbar gegönnt; Test steht noch aus.

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 19:49
von Billy1707
Hi Volker,
mangelnde Bewegungsfreiheit und Fettspritzer am Mobil, evtl. noch Fettdunst der reinzieht,
sind schlagende Argumente.

Vor so einer Kartusche habe ich aber Bammel.
Das angebohrte Ding in die Garage stellen ?
Was passiert eigentlich wenn die in Betrieb mal umkippt ? Flammenwerfer ?
Da bin ich schon immer ein Schisser.

Kontrolliert das irgendwer ob man zum 1,5m Schlauch am Kocher noch 4m
Verlängerung nutzt ?
Was könnte da passieren ?

Den Schlauch kann man ja vor dem Einpacken noch ausblasen. ?!?

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 19:54
von Luxman
Billy1707 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 19:49
Vor so einer Kartusche habe ich aber Bammel.
Das angebohrte Ding in die Garage stellen ?
Was passiert eigentlich wenn die in Betrieb mal umkippt ? Flammenwerfer ?
Da bin ich schon immer ein Schisser.
Also vor Kartuschen hab ich keinen Schiss - schon gar nicht vor Schraubkartuschen mit Ventil.

Aber ein Gasschlauch mit 11kg hinten dran der undicht wird und anfaengt zu brennen da hab ich Respekt.

Beste Gruesse Bernd

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 20:39
von Travelboy
Also ich hab so ein Gerät,

https://www.amazon.de/Gaskocher-Gaskart ... 214&sr=8-5

jetzt so 3 Jahre und noch nie Probleme gehabt,
ein Vorrat von 40 Katruschen steht bei mir zuhause im Keller und für die Reise nehme immer 5 -8 Kartuschen mit, die dann in der Garage liegen.

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 20:55
von Agent_no6
Im Sommer, wenn ich nicht sooo viel Gas brauche habe ich eine 11Kg und eine 5kg Flasche an Bord.
Die 5kg nutze ich für meinen Weber Grill und auch für meinen externen 2-Flammen Gaskocher, den ich ab und an mal außen nutze.
Mir deswegen eine Gassteckdose einbauen zu lassen, hatte ich mal vor, bin davon total abgekommen und mit meiner 5kg Flasche total flexibel.
Die große tanke ich bei Bedarf wieder voll, wenn leer, hab ja die kleine als Backup.

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 21:18
von Sparks
Travelboy hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 20:39
Also ich hab so ein Gerät,
Eigentlich der Kocher schlecht hin. Die Kartuschen haben ein Ventil und bei meinem Kocher kannst du ihn nur in den kleinen Koffer wenn du die Kartusche löst und sicher ist das kein Gas mehr austritt.
Nur einen entscheidenden Nachteil haben alle Kartuschengeräte, sie werden mit Butan betrieben und bei niedrigen Temperaturen funktioniert es von schlecht bis gar nicht.
Also für Wintercamping nicht die erste Wahl. Für gut temperierte Gegenden super. Bis jetzt habe ich die Kartuschen überall wo ich war gesehen.

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 21:32
von Billy1707
Gut, mobiles und flexibles Gerät, da bin ich immer dabei.

Wenn ich mir die 220g Döschen anschaue, die denn evtl. 1,5h halten,
schließt sich aber der Kreis zur Kapselmaschine und den Kapselmüll. :duw:

Wenn ich 22kg Gas spazieren fahre, warum soll ich dann mit den Haarspraydosen rumfummeln ?!?

Hmmmmm, Fragen über Fragen, bin noch in der Findungsphase *LOL*

Danke für die Info's

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 22:34
von Agent_no6
Billy1707 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 21:32
Wenn ich 22kg Gas spazieren fahre, warum soll ich dann mit den Haarspraydosen rumfummeln ?!?
Du kannst natürlich auch die 11 kg Flasche rauswuchten, aber genau deswegen habe ich ne zusätzliche 5 kg Flasche am Start.
Zu Hause ist die bei mir auch am Grillwagen. Bei Bedarf nehme ich die auch in der Heckgarage mit, je nach Gusto.
Als Backup vollkommen ausreichend, wie gesagt im Sommer. Oder Frühjahr/Herbst in Nicht/Wenigheizperioden.
Wobei, wenn wir richtig heizen müssen, ist das mit dem draußen Kochen/Grillen eh meist gegessen.

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 22:35
von Anon8
:oops: :oops: :oops: upppsssss... meiner ist 5m lang. In Holland gekauft mit einem Knebelanschluss. Wenn das der TÜV sieht.

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 07:33
von Billy1707
Agent_no6 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 22:34

Du kannst natürlich auch die 11 kg Flasche rauswuchten, ....

Genau das bräuchte ich nicht bei einer
Aussengas Steckdose, wie in Beitrag 1 beschrieben.

Wir sind ja nur 3-11 unterwegs.
Eine Gaspulle hält uns da schon 6 Wochen.
Reserve is genug da.

Danke Euch, ich mach mich mal schlau
wo es passende Verlängerungsschläuche gib.

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 08:38
von Travelboy
Kaufen, zB. hier,
ein 3m Schlauch für die Außensteckdose.

https://www.amazon.de/GOK-Gasschlauch-S ... 664&sr=8-3

Kann dir den auch zum 1/2 Preis abtreten, brauche ihn nicht mehr - hab ja die Dosen :mrgreen:

Re: Gaskochfeld aussen, Schlauchlänge ?

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 09:20
von Agent_no6
Billy1707 hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 07:33
Agent_no6 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 22:34

Du kannst natürlich auch die 11 kg Flasche rauswuchten, ....
Genau das bräuchte ich nicht bei einer
Aussengas Steckdose, wie in Beitrag 1 beschrieben
Genau deswegen habe ich ja eine 5kg Flasche dabei und Stelle Grill/Kocher da bin wo ich will und nicht bis wohin mein Schlauch reicht.
Beim Grillen stell ich den ab und an schon mal etwas weiter weg vom Womo und Markise, da ich diese nicht vollstinken will.
Wollte das nur nochmal betonen.
Prinzipiell ist ja nichts gegen eine solche Steckdose einzuwenden, man muß sich nur im Klaren sein, daß man sich begrenzt und dazu immer ne Stolperfalle hat, es sei denn das Teil steht direkt an der Womowand.